Standpunkt

Ist ja immer so eine Sache. Auf der einen Seite soll man wissen was man will, auf der anderen offen sein für andere Sichtweisen. Manchmal geht das halt nicht ganz zusammen.

Vielleicht mag ich deshalb Zahlen so gern. Eine reine Zahlenreihe – nicht eine aufbereitete Statistik – ist einfach klar. Plus ist plus. Minus ist minus. Da ich die Fähigkeit habe Zahlen zu lesen, mag ich Zahlenkolonnen. Sie sind das ehrlichste was ich kenne! Doch dann geht die Interpretation los. Statistiken und Berichte werden erstellt und jeder der das schon mal selber gemacht hat weiß, je nachdem was man aussagen will, kann man die Zahlen entsprechend aufbereiten. So dass sie gut ausschauen oder eben nicht. Je nachdem was man braucht. Mit dem selben Grundmaterial wohlgemerkt! Weiterlesen

Gedächtnis

Ich hab ein Gedächtnis wie ein Elefant. Ich merke mir alles. Auch über Jahre. Vor allem Zahlen merk ich mir jahrelang. Ich weiß heute noch die Telefonnummer, von meiner damals besten Freundin, als ich 16 Jahre war. Ich kenn noch immer das Autokennzeichen von meinem ersten Schwarm. Zahlen merke ich mir echt leicht. Aber auch Dinge die mir erzählt werden, sind ganz tief in meinem Gedächtnis verankert. Wenn ich merke dass etwas was mir erzählt wird, für mein Gegenüber wichtig ist, oder wenn es für mich wichtig ist, merk ich mir Dinge überhaupt leicht. Bei Small Talk andererseits kann es schon mal passieren, dass ich auf Durchzug stelle. Das ist allerdings eher selten.

Vor kurzem hat ein Mann etwas zu mir gesagt, was mir ein gutes Gefühl im Bauch verschafft hat. Es war ein total schöner, netter Satz, der mein Herz berührt hat. Und heute weiß ich nicht mal mehr, ob er das wirklich gesagt hat. Ich habe so lange darüber nachgedacht, ob er das wirklich genau so gemeint haben kann, wie ich es verstanden habe, dass ich heute bereits daran zweifle, dass das Gespräch tatsächlich stattgefunden hat. Ich weiß, ich hab mit ihm gesprochen. Ich weiß, ich hab die Worte richtig verstanden. Ich konnte den Satz 2 Tage später noch wieder geben. Doch heute, weiß ich nicht mehr, ob ich mir das nicht alles nur eingebildet habe. Es ist als läge ein Schleier, über den 5 Minuten Unterhaltung. Weiterlesen

Lernfähig

Ich habs tatsächlich gelernt! Ich bin ruhig und ausgeglichen. Zumindest im Büro. Aber immerhin. Ich hatte an meine Arbeitsleistung immer schon sehr hohe Ansprüche. Meine Kollegen teilten diese Sicht der Dinge allerdings nur in Einzelfällen. Die Masse der Menschen die mir in meinem beruflichen Leben untergekommen sind, haben nicht sonderlich viel Wert darauf gelegt ihre Arbeit ordentlich und/oder richtig zu machen. Viele waren der Meinung es reicht irgendetwas zu arbeiten ohne auf das Ergebnis zu achten und einige meinten überhaupt es müsse dem Arbeitgeber schon reichen, dass sie ihn mit ihrer Anwesenheit beehrten.

Ich habe mich in der Vergangenheit immer wieder schrecklich darüber aufgeregt! Weil wenn die Menschen versuchen würden, ihre Arbeit richtig zu machen, würden sich die Kollegen die mit dem Ergebnis weiter arbeiten müssen, ja viel leichter tun. Wenn sich jeder ein wenig bemühen würde, könnte alles viel einfacher sein, für alle. Doch wie gesagt, ich war da häufig alleine mit meiner Meinung. Und so hab ich mich darüber aufgeregt. Bin hoch gegangen wie eine Rakete. Es hat allerdings nichts geändert, weil meinen Kollegen war es ja trotzdem egal. Weiterlesen