Behandlungen passiv

Diese Behandlungen waren toll. Da musste man nichts weiter machen als erscheinen!

Moor: Bei meiner ersten Moorbehandlung hatte ich noch Unterwäsche unter dem Bademantel an. Ich wollte nicht nackt ins Nachbargebäude gehen. Das gewöhnte ich mir aber rasch ab. Ins Moor geht man nun mal nackt. Obwohl wir nicht wirklich ins Moor gingen. Wir bekamen Moorpackungen dort hingepackt wo es schmerzte. Bei mir war das der Rücken – oben und unten. Also bekam ich zwei Packungen und wurde warm eingewickelt. Dann senkte sie irgendwie das Bett auf dem wir lagen und so war es als lägen wir in einem weichen, extrem warmen Bett. Natürlich liesen die Schnarchgeräusche nicht lange auf sich warten. 15 Minuten Powernap sollen ja sehr gesund sein. Ich lies in diesen 15 Minuten meine Gedanken schweifen und döste ein wenig vor mich hin.

Teilmassage: Leider nur 12 Minuten dafür sechs Mal in drei Wochen! Meine Masseurin war eine total Liebe und so plauderten wir jedes Mal miteinander während sie sich meiner Verspannungen annahm – die ich mir auch teilweise bei den aktiven Behandlungen geholt hatte! Sie überredete mich zu meinem einzigen verschieben einer Behandlung. Andere waren dauernd am verschieben, aber ich genoß die Pausen dazwischen auch sehr. Und wie mir meine Masseurin bestätigte dachten sie sich bei der Planerstellung auch etwas. Die Pausen waren sehr wohl gewollt. Und manche Behandlungen vertrugen sich unmittelbar hintereinander nun mal nicht. An einem Tag hatte ich aber vor neun Uhr drei Behandlungen und Frühstück gab es nur bis neun. Ich hätte also zwischen Teilmassage und Mikrowelle bzw. zwischen Mikrowelle und Heilgymnastik schnell frühstücken müssen. Da die Mikrowelle ganz in der Nähe meiner Masseurin war, schickte sie mich direkt dort vorbei und ich kam auch gleich dran. So konnte ich dann in Ruhe frühstücken! Weiterlesen

Dinge die gut tun

Wieso ist es nur soooo schwer Dinge zu tun, die einem gut tun? Da läuft doch echt was schief in meinem Gehirn. Es gibt Dinge die mein Wohlbefinden erhöhen und doch kann ich mich nur sehr schwer dazu überwinden.

Punkt 1: Sport

Wenn ich im Fitnessstudio beim vierten Gerät angekommen bin, schiessen mir regelmäßig die Endorphine ein. Ich habe ein Hoch und würde am liebsten gar nicht mehr aufhören zu trainieren. Danach noch schön ins Infrarot und wenn man dann zu Hause ankommt ist man auch schon geduscht und bereit für die Couch mit gutem Gewissen. So lange ich in einem bestimmten Rhythmus trainieren gehe, funktioniert es auch ohne mich überwinden zu müssen, aber wehe ich habe mal andere Termine und drei Tage keine Zeit, dann muss ich mich immer wieder aufs neue überwinden, obwohl ich vom Verstand her ja weiß, dass es mir gut tut! Doch trotz des Wissens ist das Training kein Selbstläufer. Weiterlesen

Eine Kleinigkeit…

Der Mittwoch war heftig. Die Energie für die Woche hatte ich schon am Dienstag verbraucht und der Sturm hat mich in der Nacht nicht schlafen lassen. Dementsprechend fertig war ich am Mittwoch.

Im Büro angekommen wollte unser neuer Kollege gleich mal Stress machen. Wir klärten ihn aber erstmal auf dass er warten muss. Zuerst wollten wir nochmal in den Besprechungssaal schauen ob alles passt, die letzten paar Dinge mitnehmen und den Schlüssel zurückgeben. Das passte ihm zwar nicht, aber er fügte sich. Wir waren beide – Mrs. Wichtig und ich – der Meinung zuerst der anderen Dienststelle ihr Eigentum ordentlich zurück zu geben, bevor wir uns den internen Angelegenheiten zuwenden sollten. Weiterlesen

Leider nicht geschafft

Wir waren wirklich, wirklich fleissig. Den ganzen September haben wir uns mit den Schremsern gematcht! Am Schluss hatten wir eine Minute zu wenig…

Die NÖ-Challenge war super spannend und bewegend – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine kleine Gemeinschaft des Ortes hat sich beteiligt und diejenigen die mitgemacht haben, waren wirklich fleissig. Ich hab erst im September – im letzten Monat – angefangen. Juli und August war mir zu heiss zum Gehen. Weiterlesen

Frohe Ostern!

Ob ihr feiert oder nicht… Ob ihr gläubig seid oder nicht…

Ich wünsche allen meinen Lesern ein schönes langes Wochenende! Ich habe mir bereits einen freien Freitag gegönnt, mit Training, Infrarot, einkaufen und ganz viel Couch gammeln! Am Dienstag habe ich dann auch noch frei und Mittwoch bis Freitag bin ich wieder auf Fortbildung. Ich hab echt ein tolles Leben!

Ich hoffe euch geht es mindestens auch so gut wie mir! Mit Ostern als christlichem Feiertag habe ich nicht allzu viel am Hut, ebenso wenig ist Ostern für mich ein zweites Weihnachten. Wir hatten da letzten im Büro mal wieder eine kleine „Diskussion“. Für manche Leute ist Ostern wie Weihnachten – geschenkemäßig. Für mich war Ostern nie wirklich etwas besonderes, noch nicht mal als Kind. Bei uns gab es Osternester im Garten versteckt und wir haben uns alle gefreut. Keine teueren Geschenke waren notwendig um uns glücklich zu machen. Eine kleine Schnitzeljagd im Garten und gut war es! Weiterlesen

Yoga

Am Donnerstag war Yoga angesagt. Da Aretha´s Probemonat im Fitnesstudio schon fast vorbei ist und wir noch Yoga ausprobieren wollten, musste es der letzte Donnerstag sein. Da ich am Nachmittag einen Termin im Röntgeninstitut hatte, musste ich früher aus dem Büro gehen. Ich fuhr zu meinem Schilddrüsenultraschall und danach nach Hause. Dort hatte ich drei Stunden Zeit, bis ich wieder raus in die Kälte zur Yogastunde „musste“. Alleine hätte ich es an diesem Tag sicher nicht geschafft, aber da Aretha auch kam, konnte ich mich tatsächlich motivieren. Ich fuhr am Abend nochmal ins Fitnessstudio und probierte Yoga aus.

Der Vorteil ist, es wird von meinem Fitnessstudio angeboten und kostet somit nicht extra. Der Nachteil ist, ich komm mit der Trainierin nicht klar. Was ich natürlich im Vorfeld nicht wusste, sondern erst beim Yoga selbst merkte. Bei Tai Chi hatte ich ein richtiges Erfolgserlebnis. Ich lernte eine Abfolge von Bewegungen und ging positiv aus der Stunde raus. Bei Yoga ging mir eigentlich die ganze Zeit nur eine Frage durch den Kopf „Was?“ Weiterlesen

Keine Routine

Was für eine Woche! Ich weiß nicht warum es sich jetzt auch noch durch den Jänner zieht – normalerweise ist nur der Dezember so….

Diese Woche war wieder extrem schlimm. Kein Tag glich dem anderen und ich merke schön langsam, dass ich immer mehr Dinge vergesse.

Am Montag stand ich normal auf, ging arbeiten und um 16 Uhr traf ich mich mit Aretha im Fitnessstudio. Und zusammen trainieren ist doch nochmal ganz anders als alleine. Wir haben zwar unterschiedliche Geräte, aber Cardio am Anfang geht gemeinsam und dazwischen wird auch gequatscht. Genauso wie danach beim duschen und im Infrarot. Und schon dauert das Training nochmal eine Spur länger. Was nicht schlimm ist, aber halt nicht so wie gewohnt. Weiterlesen

Quality Time

Ich habe ja bereits darüber geschrieben, dass ich mich immer erst zu Hause in meiner Freizeit angekommen fühle. Training nach der Arbeit wird dadurch zu einer Pflichtübung – dass noch durchziehen und dann hast du frei – und private Termine am Wochenende kürzen vermeintlich mein Freizeitgefühl. Ich habe da noch ein wenig darüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, dass auch dieses empfinden im Winter stärker ausgeprägt ist, als im Sommer. Doch dort habe ich es schon auch! Nur nicht so stark.

Als ich am Samstagvormittag trainieren war, habe ich da ein wenig darüber philosophiert – was macht man sonst am Stepper – und da fiel mir der Begriff  „Quality Time“ ein. Das zu Hause entspannen und herumkugeln ist „Chill Time“, Training, Veranstaltungen, Ausflüge, etc. sind ab sofort Quality Time! Ich habe dann zwar versucht eine genaue Zuordnung zu treffen, das ist aber gar nicht so einfach.. Weiterlesen

Freizeit beginnt nicht an der Wohnungstür!

Die Überschrift ist für mich. Ich weiß nicht woran es liegt, aber richtig „frei“ fühle ich mich nur zu Hause. Wenn ich unmittelbar nach der Arbeit zu einem Termin fahre – auch wenn es ein privater ist – fühle ich mich erst in der Freizeit angekommen, wenn ich zu Hause bin. Was ja Schwachsinn ist!

Zeit mit Menschen verbringen die ich mag, ist ja cool. Zu Events gehen, die ich mir selbst ausgesucht habe, ist ja toll! Fitnessstudio ist Freizeit. Und doch habe ich da etwas in mir, dass alles was ausserhalb meiner Wohnung stattfindet unter Termin läuft. Und sich somit nicht wirklich als Freizeit anfühlt. Weiterlesen

Wieder mal alleine glücklich

Schön langsam komme ich wieder dort hin, wo ich vor dem Planer-Ex war. Ich geniesse meine Zeit alleine wieder viel mehr.

Meine Mitmenschen machen es mir aber auch immer sehr leicht… Je älter ich werde, desto weniger Menschen mag ich. Ich glaube es hat aber weniger mit dem Alter, als vielmehr mit meinen Erfahrungen zu tun. Blender durchschaue ich mittlerweile sehr schnell. Genauso wie Energieräuber. Menschen können ja arm sein, deswegen tun sie mir noch lange nicht gut. Ich bin definitiv nicht bereit für jeden Leidenden, den Retter zu spielen….

Und Freunde können Freunde bleiben – ich vergesse nicht wenn jemand in schwierigen Zeiten für mich da war – doch deswegen muss ich nicht jede freie Minute miteinander verbringen. Manche Freundschaften wachsen auch mit der Distanz… Weiterlesen