rechts – links – Mitte

Ich habe mir immer schon schwer getan mich einzuordnen. Genauso schwer wie mit der Wahl einer Partei bei jeder Wahl. Ich fühle mich nirgendwo wirklich zu Hause. Niemand der wirklich meine Interessen vertritt.

Was ich immer schon ausschließen konnte ist der rechte Rand. Gerade als Frau tue ich mir schwer mit den Patriarchen. Ihre „Frauen zurück an den Herd-Haltung“ geht mir sehr gegen den Strich. Als 40jährige, kinderlose, unverheiratete Frau bin ich in ihren Augen wahrscheinlich auch nicht allzu viel wert… Ich erfülle die Rolle die sie mir zugestehen würden überhaupt gar nicht. Ausserdem haben die echten Rechten – und ja ich habe mal einen echten, bekennende Neonazi kennengelernt – etwas an sich, dass sich mir die Haare auf der Haut aufstellen. Wie bei Schlangen übrigens….. Ich empfinde einen unbändigen Fluchtinstinkt und erstarre gleichzeitig.  Weiterlesen

Die Werte der Schildkröte

Eigentlich wollte ich mich ja gänzlich aus der Wertedebatte in Österreich raushalten, doch dann fiel mir ein Buch in die Hände. Irgendwie habe ich es unabsichtlich gekauft – ich wollte eigentlich ein anderes, hab aber bei der Bestellung irgendwas verwechselt. Und da ich es schon hatte, hab ich halt auch begonnen darin zu lesen. Und diese Woche liege ich mal wieder ganz entspannt in der Badewanne und lese ein wenig in dem Buch und plötzlich springen mich die Werte der Schildkröte an, mit der Aufforderung diejenigen herauszufinden, die einen wirklich stören, wenn sie missachtet werden. Das waren bei mir

Ehrlichkeit
Freiheit
Freundschaft
Frieden
Gerechtigkeit
Glück
Harmonie
Individualität
Kreativität
Leistung
Liebe
Selbständigkeit
Toleranz
Wahrheit
Würde

Ganz schön viele nicht. Und dann las ich weiter und dort stand, finden sie die drei wichtigsten. Wenn sie die haben, kennen sie ihre Herzensziele. Und als ich das las, war mir nicht klar, welche drei es werden würden. Es war nicht die Liebe, nicht der Frieden und auch nicht die Ehrlichkeit. Für mich selbst überraschend

Freiheit
Glück
Individualität

Also ich hab meine Werte gefunden die ich schützen will. Ein wenig schockiert hat mich, dass mir mein persönliches Glück offensichtlich wichtiger ist als der Frieden. Allerdings denke ich dass ich das nur deshalb so sehe, weil ich in Frieden lebe. Ich denke diese Werte können sich auch jederzeit ändern, wenn sich das Leben generell ändert. Von daher nehme ich das mal als Ist-Stand, der aber jederzeit angepasst werden kann. Solltet ihr mehr über „Die 7 Geheimnisse der Schildkröte“ von Aljoscha Long und Ronald Schweppe wissen wollen. Das Buch gibt es im gut sortierten Buchhandel zu kaufen.

© Libellchen, 2015

Geschützt: Individualität

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: