Weihnachtsfrieden

Nach meiner kleinen Explosion vorige Woche war mein Kollege wie ausgewechselt. Aufmerksam und voller Anteilnahme was rund um ihn passiert. Und wer genau sollte ihm das jetzt so plötzlich abkaufen? Also ich nicht. Ich verschwand wieder hinter meiner Schweigemauer und beschränkte mich auf rein dienstliche Gespräche.

Das blöde am Schweigen ist, mir fällt sein Rumgestöhne enorm auf… Wenn es im Büro ganz ruhig ist und man sich das Zimmer jemand teilen muss, den man gerade nicht riechen kann, dann fällt einem jede noch so kleine Macke enorm auf. Alle 10 Minuten – das ist nicht übertrieben, sondern mitgeschrieben – stößt er einen Stoßseufzer aus. Der klingt als würde die Last der ganzen Welt auf seinen Schultern ruhen. Als wir noch gesprochen haben, hat er mir dann oftmals erzählt wen er für doof hält, wen für einen Idioten, wer etwas falsch gemacht hat und dass er sowieso der Schönste und der Beste ist. Seit wir nicht mehr reden, stöhnt er nur mehr….Und das nervt. Weiterlesen

Fürs Leben lernen

Als Kind fühlte ich mich dumm, weil ich vieles nicht wusste. Da ich nicht sehr selbständig erzogen worden bin bzw. viele Dinge auch gar nicht ausprobieren durfte, kam ich mir immer dumm vor. Die anderen Kinder wussten so vieles und ich so wenig….Vor allem im Hinblick auf das echten Leben kam ich mir immer zurückgeblieben vor. Ich versuchte dieses Manko mit beobachten auszugleichen. Ich lernte durch zuschauen. Wie auch andere Kinder. Die lernen es halt als Kleinkind, ich fing damit halt erst mit 12+ an….

Das ist sicher auch einer der Gründe warum ich immer schon wissbegierig war. Ich habe mich nie auf dem Schulwissen ausgeruht, habe immer versucht mich weiter zu entwickeln. Gut, manche Dinge haben mich nie wirklich interessiert. Technik zum Beispiel. Doch auch wenn es mich heute noch immer nicht interessiert, habe ich mir doch relativ viel Wissen angeeignet mittlerweile – Bei meine neuen Handy habe ich ganz alleine meinen E-Mail Account eingerichtet! Und ich musste ihn nur ca. 5 Mal löschen bevor Eingang und Ausgang funktioniert hat! Weiterlesen

Die Fronten verhärten sich

Zumindest habe ich den Eindruck. Immer mehr wird entweder für oder gegen Flüchtlinge gepostet. Oder soll ich besser sagen, für oder gegen Menschlichkeit? Die Gegner werden ja immer unmenschlicher bei ihren Kommentaren. Ertrinken lassen? Flammenwerfer verwenden? Leute das sind MENSCHEN! Wieso würdet ihr jedes Tier retten, aber Menschen ertrinken lassen? Ich kann das einfach nicht verstehen. Menschen die ausgesprochen Tierlieb sein können, würden andere Menschen einfach verrecken lassen.

Natürlich steckt da sehr viel Angst dahinter. Schließlich haben diese tierliebenden Flüchtlingsgegner einfach Angst. Dass ihnen jemand den Job wegnimmt? Die Wohnung? Geld? Ein paar haben auch Angst dass wir uns Terroristen ins Land holen. Klar lassen wir ruhig 300 Menschen ertrinken, könnte ja ein Terrorist darunter sein!!! Was ist denn das bitte für eine Logik. Klar, eine durch und durch angstgetriebene. Eine die ich für mich nicht mehr akzeptieren will.

Ich bin zu einem angstgetriebenen Menschen erzogen worden. 16 Jahre wurde mir eingetrichtert wovor man nicht alles Angst haben müsse. Ganz vorne weg, natürlich die Ausländer. Es ist also nicht so, als würde ich diese Gedankengänge nicht kennen… Doch ich habe mich weiterentwickelt. Heute weiß ich, je mehr man sich vor etwas fürchtet desto eher bekommt man es. Wenn man selbstbewusst und zuversichtlich durch die Welt geht, ist die Welt voller Wunder. Je netter man in den Wald hineinruft, desto netter wird man von den Waldbewohnern begrüßt. Weiterlesen

Geschützt: Alles beim Alten

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Wutraum Teil 1

Wie schon in meinem letzten Blogbeitrag beschrieben, geht es hier nicht darum jemanden etwas vorzuwerfen. Menschen tun was sie tun und manchmal verletzt mich das „tun“ anderer und macht mich wütend….

Ich bin/war wütend auf….
Mich macht/e wütend….

dass ich als Kind nicht mit den anderen Kindern spielen durfte

dass ich in der Schule gemobbt worden bin

dass ich von meinen Großeltern immer zur Schule gebracht und wieder abgeholt worden bin

dass ich zu meinem Vater fahren musste auch wenn ich nicht wollte

dass meine Mutter nicht so oft vorbei gekommen ist, wie ich es mir gewünscht hatte

dass ich kein eigenes Zimmer hatte

dass meine Großeltern nie interessiert hatte was ich wollte Weiterlesen

Geschützt: Ähnlichkeiten

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Abscheu

Letztens sah ich einen Ausdruck in dem Gesicht eines Menschen, der mich total erschreckt hat. Es war Neid, Missgunst und Hass. Es war offensichtlich. Zumindest für mich. Seit ich diesen Ausdruck gesehen habe, geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. Solche Gefühle entfesseln Kriege, da bin ich mir ganz sicher. Solche Gefühle liefern Kriegen die Nahrung, die sie brauchen um fort geführt zu werden.

Der Mensch der mir diese Gefühle gezeigt hat, war keine 2 Meter von mir entfernt. Es war kein Mensch im Fernsehen. Er war zum Greifen nahe. Das hat mich noch mehr erschreckt. Es war kein Diktator am anderen Ende der Welt. Es war der Mann der mich groß gezogen hat. Und es ging um eine halbe Torte. Wie sehr kann man einen Menschen hassen, dass man ihm eine halbe Torte missgönnt? Vor allem wenn der Mensch, der Einzige ist, der regelmäßig vorbei kommt und sich um alles kümmert? Der Mensch der für einen Besorgungen macht, der einen zum Arzt bringt, der einem alle Wege erledigt, die man selbst nicht mehr schafft. Wieso kann man diesen Menschen soviel Abscheu entgegen schleudern? Weiterlesen