Black Dagger

Ich lese gerade ein paar Leihbücher aus der Black Dagger Serie. Und ich muss sagen ich habe schon lange nicht mehr so die Seiten verschlungen!

Offenbar treffen sie genau meinen Geschmack und was ich gerade brauche.

Im Prinzip sind es Liebesromane mit Action dazwischen. Die Black Dagger sind eine Vampir-Krieger-Bruderschaft. Harte Kämpfer die ihr Spezies vor den untoten „Lesser“ schützen will. Und jeder von ihnen hat sein eigenes ganz spezielles Schicksal. Sie sind hart und unnahbar, bis sie langsam, einer nach dem anderen, die perfekte Partnerin finden. Weiterlesen

Unsicherheit – Ablehnung – Zielstrebigkeit

Also mir persönlich ist eine klare Ablehnung weit lieber, als unsichere Zeiten. Wobei ich nicht von globalen Unsicherheiten sprechen, sondern konkret in meinem näheren Umfeld. Mit Ablehnung kann ich aufgrund der Vielzahl, die ich schon erleben durfte, recht gut um. Wenn mich jemand ablehnt, ist es mir zwar nicht egal, aber ich setzte in der Sekunde mein Pokerface auf, fahre die emotionale Mauer hoch und gehe meiner Wege. Sobald ich alleine bin, lasse ich dann meine Gefühle raus und danach überlege ich mir, wie ich weitermache. Ich bin das klassische Stehaufmännchen. Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen. Das kann ich.

Was ich nicht kann ist warten. Mit Hoffnung auf bessere Zeiten haben, habe ich ein echtes Problem. Vor allem wenn ich nichts dazu beitragen kann. So lange ich etwas tun kann, kann ich jede Hürde überwinden. Aber mich auf andere verlassen, fällt mir echt schwer. Vielleicht weil ich zu oft enttäuscht wurde. Ich habe immer und immer wieder feststellen müssen, dass ich mich nur auf mich selber verlassen kann! Meine Eltern mal ausgenommen! Aber egal ob im Freundeskreis, im Büro oder in meinen Beziehungen, sobald ich mich auf jemand verlassen habe, wurde ich bitter enttäuscht.

Wenn dann zu diesem Grundproblem, noch ein paar Unsicherheitsfaktoren dazukommen – wie ich es jetzt im Büro habe – dann wird das ganze für mich unerträglich und ich total emotional. Doch in Bezug auf mein Büroproblem, kann ich ja etwas tun. Ich kann ihnen den Mist vor die Füße werfen. Was ich auch tun werde. Obwohl dies wiederum einer andern Grundhaltung von mir zuwider geht. Meiner Zielstrebigkeit. Mir war sofort klar, dass ich so nicht weitermachen will. Aber ich bin es nicht gewohnt aufzugeben. Ich bin es gewohnt durchs Ziel zu gehen! Auch wenn es noch so lange dauert und egal wie viele Hürden ich auf dem Weg auch überwinden muss.

Aufgeben tut man nicht. Aufgeben tun wir nur einen Brief. Weiterlesen

Universum

Ich hab ein Buch gefunden. Wo? In meinem Bücherregal! Als ich es in Händen hielt, musste ich erstmal darüber nachdenken, wo es herkam. Schließlich fiel es mir wieder ein. Es war ein Geschenk von einem Menschen, der sich Sorgen um mich gemacht hat. Und ich habe es bekommen vor ca. 5 Jahren. Genau weiß ich es nicht, aber es muss in der Zeit nach dem Ex und vor dem süßen Typen gewesen sein. Damals war ich echt am Ende und auch noch nicht bereit für das Buch. Dafür lese ich es heute mit Begeisterung. Es heißt

„Grüße vom Universum. Wie Wünsche Wirklichkeit werden“ und ist von Mike Dooley.

Und das Buch war angeblich die Inspiration für „The Secret“. Hier ein paar Auszüge:

Eine deiner größten Herausforderungen liegt darin, zu erkennen, dass die Hürden in Zeit und Raum lediglich Spiegelungen der Hindernisse in deinem Kopf sind.

Hör auf, dir Probleme vorzustellen. Weiterlesen