Pool versus See

Bevor wir nach Bad Aussee gefahren sind, war ich kräftemäßig schon so fertig, dass ich es nicht mal zum See geschafft hatte. Ich war einfach zu müde. Kein gutes Zeichen, wenn ich mich nicht mal zum Baden aufraffen kann. Am Krippenstein konnte ich dann wieder richtig schön Kraft tanken. Und nach unserem Urlaub verbrachte ich dann auch jeden Tag wieder am See.

Meine Kraft und Motivation war wieder da. Zumindest zum rüber gehen. Wobei ich beim ersten Mal gefahren wurde. Aretha spielte Seetaxi, da ich noch recht humpelte mit meinem mittlerweile blau angelaufenen Knöchel. Da sie vormittags arbeiten musste, war ich am Donnerstag dann erst am Nachmittag am See. Und es war so schön, wie immer. Wir schwammen – im immer noch recht erfrischenden See – lasen, quatschten und schliefen. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 9

Kapitel 2 – Arbeitsalltag

Irgendwann war ich dann doch noch eingeschlafen. Als ich erwachte, lag Aksel am Rücken und ich hatte mich an ihn gekuschelt. Mein Kopf an seiner Schulter, mein Arm quer über seinen Oberkörper. Seine Hand, die zu dem Arm gehörte auf dem ich lag, lag auf meinem unteren Rücken. Mein Shirt war hochgerutscht und so konnte ich seine Finger auf meiner nackten Haut spüren, wo sie sich langsam, gedankenverloren, hin und her bewegten. Seinen anderen Arm hatte er auf meinen gelegt. Und er war wach.

Als ich sah, dass er mit offenen Augen an die Decke starrte, murmelte ich ein „Guten Morgen“ und wollte mich von ihm wegbewegen. Doch er hielt mich fest.
„Guten Morgen, Sonnenschein. Hast du gut geschlafen?“
„Ja, tut mir leid, ich wollte dir nicht auf die Pelle rücken.“ Mir war die Situation richtig peinlich.
„Also ich habe damit kein Problem. Jeder Mensch braucht doch hin und wieder ein wenig Nähe.“ Ein wenig? War das sein ernst. Nicht das es mich störte. Im Gegenteil, es fühlte sich verdammt gut an. Viel zu gut! Am liebsten wäre ich gar nicht mehr aufgestanden. Schön langsam wurde es Zeit, diese viel zu angenehme Situation zu beenden. Sonst würde ich es vielleicht nicht mehr schaffen. Ich beschloss mit der Situation, wie mit einem Pflaster umzugehen. Schnell, mit einem Ruck, abziehen. Zuerst von der Situation ablenken und dann schnell die Flucht ergreifen. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 16+17

31. 1. 2012 08:00 Uhr

Abreisetag. Zu Hause sind wir zwar erst morgen, doch heute wird im Hotel ausgecheckt und zum Flughafen gefahren. Das wird wieder ein langer Tag werden, bevor wir in Wien landen. Doch jetzt wird erstmal gefrühstückt und anschließend wird der Koffer gepackt. Bis 12:00 Uhr müssen wir aus dem Zimmer raus sein und um 20:30 Uhr werden wir vom Fahrer abgeholt. 6 Stunden bevor unser Flug geht. Ich schätze mal wir fahren nicht über die Autobahn. Aber was solls, fahren wir halt noch mal über die alte Straße und brauchen 4 Stunden, anstatt 2. Ich bin ja, Gott sei Dank, schon so entspannt dass ich auch das, schon sehr gelassen hinnehme.

10:30 Uhr

Der Koffer ist gepackt. Im Handgepäck hab ich die Flugbekleidung inklusive der Fliesjacke für die Landung. Momentan kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ich die Fliesjacke spätestens morgen brauchen werde. Aber erstmal heißt es auschecken und ab an den Hotelpool, noch haben wir ein paar Stunden in der Sonne. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 7

22. 1. 2012

Nach dem Ausflug war für heute ein ruhiger Tag geplant, was es dann auch mehr oder weniger wurde. Den Vormittag verbrachten wir am Hotelpool und am Nachmittag unternahmen wir einen Strandspaziergang. Allerdings klingt das lustiger als es ist. Es war eher anstrengend, denn lustig. Als Belohnung gönnten wir uns dann erstmal einen frisch gepressten Saft (Frucy Juice) und eine Kleinigkeit zu essen.

Danach wären wir gerne schwimmen gegangen, doch wir hatten einen Rucksack mit, den wir nicht einfach so stehen lassen wollten. Glücklicherweise saßen am Nebentisch ein paar Österreicher, die meine Freundin einfach anquatschte. Wir ließen unsere Sachen bei ihnen und gingen erstmal schwimmen. Nach dem schwimmen gönnten wir uns noch einen Frucy Juice und spielten mal eine paar Runden UNO.

Nach einem chilligen Nachmittag gings dann wieder retour zu unserem Hotel. Diesmal allerdings auf der Straße. Für einen weiteren Strandspaziergang hätte ich echt keine Kraft mehr gehabt. Auf dem Hotelzimmer wartete dann noch eine kleine Überraschung auf uns. Einer der Room-Boys hatte uns Blümchen aufs Zimmer gebracht.

© Libellchen, 2012

Sri Lanka 2012 – Tag 3

18. 1. 2012

Spontanausflug in den Dschungel

Für den heutigen Tag war nichts weiter geplant, also machten wir es uns am Hotelpool gemütlich. Die Entspannung am Strand wurde nur davon unterbrochen, dass ein Einheimischer begann die Palmen zu stutzen. Dabei war das spannende das wie! Nur mit einem Tuch bewaffnet, dass er um die Füße band, kletterte er eine Palme nach der anderen hoch. Natürlich haben wir das Spektakel für euch fotografiert.

Irgendwann kam dann meine Freundin vom Strand zurück und fragte mich ob ich nicht am Nachmittag einen Ausflug in den Dschungel machen will. Ein Einheimischer hatte sie angesprochen und ihr angeboten, uns ein wenig was von der Gegend zu zeigen. Na aber sicher doch, ich geh mit einem Wildfremden in den Dschungel. Ich äußerte meine Bedenken, vor allem auch in Bezug auf giftige Tiere im Dschungel, und schickte sie zu ihm zurück, um noch ein wenig mehr Details zu erfragen. Sie kam dann zurück, dass wir uns um 15:00 Uhr mit unserem neuen Reiseführer vor dem Hotel treffen würden, dass es dort keine giftigen Tiere gäbe und dass das ganze nur eine Stunde dauern würde und kostenlos sei. Na dann, gehen wir halt in den Dschungel.

Unser Reiseführer hieß Paku und arbeitete für den Veranstalter der neben unserem Hotel seinen Sitz hat. Als ich ihn sah, waren alle Bedenken wie weggeblasen. Ganz ehrlich, wenn der mir irgendwie komisch vorgekommen wäre, hätte ich den Ausflug sofort abgeblasen, doch er wirkte total nett und vertrauenswürdig. Natürlich hätte ich mich das vor einem Jahr trotzdem nicht getraut, aber Gott sei Dank, habe ich mich da ein wenig weiter entwickelt. Bevor wir aber aufbrachen, kaufte ich mir noch ein Tuch, um mich vor der Sonne schützen zu können, denn obwohl wir erst einen Tag hier waren und uns überwiegend im Schatten aufhielten, spannte mein Rücken schon ganz schön. Um 15:00 Uhr gings dann los. Paku führte uns über die Straße, durch eine enge Gasse, über einen Bahnübergang und schon standen wir im Dschungel. Weiterlesen