Bosheit

Wir haben am See einen neuen Steg. Der alte war aus Holz und alt. Die Stufen belegten sich jedes Jahr mit Algen was den Einstieg teilweise richtig gefährlich machte. Natürlich bestand auch die Gefahr von Holzspänen.

Jetzt haben wir einen neuen, topmodernen Steg. Die Stufen sind geriffelt, damit man nicht ausrutscht. Er ist zwar um einiges kleiner als der alte, aber zum reingehen ins Wasser reicht er alle Mal.

Natürlich gibt es schon die ersten die sich über ihn aufregen. Weil er eben kleiner ist. Sie wollen am Steg vor sich hin braten – weil ihnen offenbar die riesige Liegewiese zu klein ist – und das geht halt jetzt nicht mehr so leicht. Mehr als zwei können nun nicht mehr in der Sonne braten. Weiterlesen

GEA Universum

Das wo ist auch sehr von Bedeutung um zu verstehen, was mich im Waldviertel erwartete. GEA ist nicht einfach nur ein Handwerksbetrieb der Schuhe und Taschen aus Leder handgefertigt herstellt. GEA hat produziert auch Möbel aus Holz. Handgemachte Matratzen. Hat eine Solaranlage mit der es eine Elektrotankstelle betreibt. GEA IST nachhaltig. GEA hat eine Philosophie.

Wenn man in der Holzjurte steht oder auf dem Besucherklo aus Zedernholz sitzt, kann man die Liebe zum Detail überall sehen. Die eigenen Produkte sind überall. Wenn man im GEA Hotel oder in der Akademie wohnt, sitzt man auf handgefertigten Holzstühlen, schläft in handgefertigten Holzbetten, auf handgefertigten Matratzen.

Die Mitarbeiter tragen Shirts mit der Aufschrift wie“Orientier dich an der Liebe“ oder auch „Gast auf Erden“. Der Spruch „Gast auf Erden“ ist überhaupt sehr stark vertreten, aber auch „Das Leben ist keine Generalprobe“.

Das Leben ist keine Generalprobe

Sah ich jedes Mal wenn ich die Treppe runter kam!

Weiterlesen

Waghals, Treppelweg, Owezahrer und Kaisermühlen

Ich habe ur viel gelernt im Schifffahrtsmuseum in Spitz.

Als die Schiffe stromaufwärts von den Pferden gezogen worden sind, ritten diese Pferde auf dem Treppelweg – heute noch zu sehen an gewissen Stellen am Donauufer. Allen voran ritt der mutigste von allen, der sogenannte Waghals. Er erkundete das Gelände und musste dabei zwar mutig voran gehen, doch musste er auch vorsichtig sein – nicht zu waghalsig – damit den Pferdchen nichts passiert! Weiterlesen

Ostermarkt Schönbrunn – 26 03 15

Am Donnerstag war ich mit Margit und Barbara beim Ostermarkt vorm Schloss Schönbrunn. Er ist zwar viiiiiiiiiel kleiner als der Weihnachtsmarkt, doch auf jeden Fall sehenswert. Zuerst machten wir eine Runde um zu gustieren, dann gab es ein Abendessen – Kässpätzle – dann wurde geshoppt und zum Abschluss kauften wir uns noch was Süßes. Weiterlesen