Andere Ansichten

Bei der Bürgerliste komme ich mit vielen Menschen in Kontakt. Und einige davon nehmen das Thema Kirche total ernst. Die zelbrieren jeden Feiertag in der Kirche und zwar weil sie das einfach wirklich so leben. Die tun nicht nur so. Die sind wirklich total katholisch.

Und ich wusste erst mal gar nicht wie ich damit umgehen soll. Bevor mir das mit der Kirche klar wurde, habe ich sie bereits kennen gelernt und halte sie für intelligente Menschen. Tja und dann kam das mit der Kirche raus. Und irgendwie geht das für mich gar nicht so leicht zusammen. Also jetzt für mich persönlich. Weiterlesen

Alleine verloren

Jetzt hatte ich mich schon an die dauernde Gesellschaft gewöhnt, dass ich am Montag kurzfristig nichts mit mir alleine anzufangen wusste! Schrecklich wie schnell ich mich an etwas gewöhne. Zuerst war ich es gewohnt alleine durchs Leben zu gehen, dann waren da plötzlich ur viele Leute, die etwas mit mir unternehmen wollten und am Montag war ich dann auf einmal ganz auf mich gestellt. Und kurzfristig total hilflos!

Ich habe dann aber meinen Schweinehund ganz alleine überwunden – aber es war mal wieder eine Überwindung – und bin eine Ortsrunde gegangen. Und es war gut, aber nicht so gut wie in Begleitung… Weiterlesen

Ein leidiges Thema

Immer wieder komme ich darauf zurück, also habe ich es offensichtlich noch immer nicht geklärt für mich. Sorgen. Es gibt Menschen die sich um mich sorgen, was eigentlich eine tolle Sache ist. Es gibt also Menschen denen etwas an mir liegt. Wenn mir allerdings jemand erzählt, dass sich jemand um mich sorgt, dann kann mir das die Laune verderben. Und tut es auch meistens. Was ist mein Problem damit?

Zum einen, wenn mir jemand davon erzählt, ist es ja zumeist nicht der-/diejenige die sich um mich sorgt. Ich bin also in dem Moment total hilflos, weil ich ja die Sorgen nicht zerstreuen kann. Weil ja der-/diejenige die sich um mich sorgt, nicht anwesend ist!

Außerdem ist sich sorgen, ein Fokus auf etwas Negatives. Ich versuche seit Jahren meinen Fokus auf das Positive zu legen, auch in Hinblick auf selbsterfüllende Prophezeiungen, und dann kommt jemand dem etwas an mir liegt und torpediert mit seinen negativen Gedanken, meine positive Energie! Weiterlesen

Schock am frühen Morgen

Also wenn die Arbeitswoche so beginnt wie heute morgen, dann bin ich schlagartig munter. Obwohl mir ein anderer Wochenstart weit lieber gewesen wäre. Kurz nachdem der Wecker um 5 Uhr geläutet hat, hörte ich ein brummen und wunderte mich noch, wo im Haus so frühmorgens schon jemand ein Gerät eingeschaltet hat. Kurz nach viertel 6 quälte ich mich auf und stapfte in meinen Wohnbereich – und war schlagartig munter.

Weiße Nebelschwaden zogen durch die Küche und es roch extrem grauslich, nach verbranntem was auch immer. Die Quelle war mit der Mikrowelle zwar rasch erkannt, doch der Grund konnte von mir bis jetzt noch nicht eruiert werden.

Ich wohne alleine, es ist niemand eingebrochen, meines Wissens nach bin ich kein Schlafwandler, warum also lief die Mikrowelle? Frühmorgens um kurz nach 5 Uhr? Wieso also hat sie sich leer, von selbst eingeschaltet? Laut meiner Beschreibung habe ich noch nicht mal die Möglichkeit einen Timer einzustellen – was ich zwar nicht wissentlich gemacht hatte, aber zumindest als unwissentliche Blödheit von mir in Betracht gezogen hatte. Weiterlesen

Provozierte Gefühle

Was ist wirklich mein Problem wenn ich nicht respektiert werde? Eine nicht neue Frage, doch dank eines Kommentars in meinem Blog, habe ich jetzt die Idee eines neuen Zuganges. Ich kenne ja das Spiegelgesetz, das besagt, jene Dinge die uns an unseren Mitmenschen stören, sind jene Dinge die man an sich selbst nicht mag. Zumindest hatte ich das bisher so ausgelegt. Doch irgendwie hatte diese Theorie Grenzen. Wenn mich die Unzuverlässigkeit anderer stört, dann kann das nicht sein weil ich selbst unzuverlässig bin. Im Gegenteil ich bin die Zuverlässigkeit in Person. Es ist vielmehr der mangelnde Respekt meiner Person gegenüber. Da ist es wieder – mangelnder Respekt. Dort ist mit dem Spiegelgesetz aber Schluss, denn ich bin ja zuverlässig und bringe meinen Mitmenschen damit den Respekt entgegen den sie verdienen.

Wieso also wird es mir nicht erwidert? Wenn ich davon ausgehe, dass mir gutes widerfährt wenn ich gutes tue, dürfte ich ja nicht immer und immer wieder verletzt werden…. Bei dem Kommentar hat mir mein lieber Leser auch ein paar Links hinterlassen. Normalerweise mag ich es nicht wenn mir jemand in Kommentare Links anderer Blogs postet, doch ich hab sie drin gelassen. Ich hab sie mir angeschaut und für gut befunden. Es geht darum das Spiegelgesetz nicht nur oberflächlich zu betrachten. Wenn uns etwas stört – zum Beispiel mangelnder Respekt – dann geht es nicht darum dass uns ein Verhalten gespiegelt wird, sondern wir sollten herausfinden welches Gefühl das störende Verhalten auslöst. Weiterlesen

35 Minuten

So lange fahre ich von mir zu Hause zu meiner Großmutter ins Pflegeheim. 35 Minuten die ich immer und immer wieder aufgeschoben habe. Und das gleich aus mehreren Gründen.

1. Ich habe ein angespanntes Verhältnis zu meiner Großmutter.
2. Das Pflegeheim liegt in der Nähe des Ortes wo ich aufgewachsen bin.
3. Ich hatte immer irgendetwas Besseres zu tun.

Gut Punkt 3 ist eine gute Ausrede, doch welche der beiden anderen Punkte mich mehr abschreckt, kann ich nicht sagen. Zu Allerheiligen habe ich mich dann doch mal wieder überwunden. Nach dem Mittagessen setzte ich mich ins Auto und fuhr los.

Und von dem Moment an, wo ich in das Tal, in dem ich aufgewachsen bin, eingebogen bin, sind unzählige Erinnerungen auf mich eingeprasselt. Erinnerungen an Schmerz, Trauer, Leid, Verlangen, Depression, Wut, Liebe, Lust, Party, Drogen, Einsamkeit, Sex,….. Weiterlesen