Entschleunigt

So viel hatte ich geplant für meinen Urlaub. Schwimmen und wandern. Die ganze Zeit unterwegs war der Plan. Und jetzt? Es regnet und regnet und regnet. Und ich sitze zu Hause. Höre Musik, lese, spiele am Computer rum, blogge und halte Mittagsschläfchen. So war es nicht geplant. Gut ist es trotzdem. So viel geschlafen wie diese Woche habe ich schon seit Monaten nicht mehr. Und so bin ich trotz des miesen Wetters echt gut drauf.

Und am Mittwoch gabs dann ein ganz spezielles Highlight. Ich war den ganzen Nachmittag bei Aretha und wir haben Kekse gebacken und Armbänder gebastelt. Sie macht ja eine Ausbildung zur Lehrerin und somit hat sie immer Bastelsachen zu Hause. Eigentlich war ja basteln und handwerken nie so meins, damals in der Schule. Doch so ganz freiwillig macht es plötzlich Spaß. Und so haben wir Armbänder gebastelt, während der Ofen auf Hochtouren Schoko-Cookies produziert hat. Draußen der Regen, drinnen der Geruch von selbstgebackenem. Da kann man schon mal vergessen, dass eigentlich Hochsommer ist. Weiterlesen

Fernweh

Eine Freundin der Familie fährt demnächst nach Sri Lanka. Und als ich das erfahren habe, kam tatsächlich so etwas wie Fernweh hoch. Nächstes Jahr gibt es für mich ja keinen Urlaub. Also keinen wo ich wegfahre. Ich habe schon vor, in Urlaub zu gehen im Sommer und baden zu fahren, bzw. wandern zu gehen. Aber fortfahren gibt es wahrscheinlich nicht für mich. Ich muss mich erstmal um die Wohnung kümmern und das kostet ja auch Geld.

Ich bin auch nicht böse darüber, es war schließlich meine Entscheidung. Und wenn ich dann meine Wohnung, inkl. Sonderwünschen, so habe wie ich sie will, dann werde ich sehr glücklich darüber sein. Ich sehe also einem Jahr in Österreich entgegen. Was ja auch nicht so schlecht ist. Aber Sri Lanka war halt ein Highlight voriges Jahr. Andererseits hab ich ja die Fotos und mein Tagebuch. Ich kann mir das glückliche, entspannte Gefühl ja jederzeit wieder herholen. Weiterlesen

Jahresrückblick 2012

Was für ein Jahr. Begonnen hat es mit dem Urlaub in Sri Lanka. 16 Tage Sonnenschein, Meer und tiefgründige Gedanken. Zu Anfang dieses Jahres war alles so intensiv. Alles so tiefgründig. Jedes Gefühl wurde hinterfragt und besprochen. Mit dem Ende einer Freundschaft, endete auch diese Tiefgründigkeit. Mein Leben wurde leichter. Ich lebte mehr, als ich darüber nachdachte. Ich lernte wirklich ich zu sein. Ich musste mich nicht mehr zurück nehmen. Musste mich nicht mehr kleiner machen als ich war.

Im Büro war es Anfang des Jahres sehr stressig. Wir waren unterbesetzt und jeder Tag war eine Herausforderung. Wir begannen unsere Siedlungsaktion. Zusätzlich zum täglichen Stress, wurden auch noch einzelne Bedienstete umgesiedelt und unser neues Reich sukzessive hergerichtet. Ich war eine der ersten die auszog – in eine Zwischenlösung. Weiterlesen

Urlaub

Ich habe 5 Wochen Urlaub im Jahr, so wie alle anderen auch. Doch ich habe heuer meine Urlaube und auch meine Wochenenden viel mehr genossen, als in den vergangenen Jahren. Und so wirkt es nach außen, als hätte ich mehr freie Zeit als andere. Erst letztens hat mich wieder eine Bekannte gefragt, wie viel Urlaub ich eigentlich habe, denn jedes Mal wenn sie auf Facebook reinschaut, poste ich Bilder von Seen und Bergen.

Ja, ich war heuer viel mehr in der freien Natur als in den vergangenen Jahren. Nach der Arbeit, am Wochenende und natürlich auch im Urlaub. Und auch mit meinen Mädels unternehme ich mehr als früher. Früher trafen wir uns zum Kaffee trinken und gingen anschließend fort, heute machen wir Ausflüge und verbringe schöne Tage in der Natur. Früher hatte ich die Einstellung – man muss arbeiten bis zur Pension, um dann sein Leben genießen zu können – heute meine ich, man sollte wirklich versuchen die Tage zu genießen.

Früher brauchte ich meine Urlaube echt dringend. Ich war in meinem Arbeitstrott gefangen und wenn ich dann mal eine Woche Urlaub hatte, war ich so gerädert, dass ich die ersten beiden Tage meistens erschöpft auf meiner Couch verbrachte. Ich lies mich von der Arbeit auslaugen und am Wochenende ging ich dann oftmals fort und lenkte mich ab. Ich lebte einfach dahin. Das einzige Highlight war oftmals eine Urlaubswoche im Jahr, wo ich wirklich irgendwohin fuhr. Doch den Rest des Jahres war ich in meinem Alltag gefangen. Und ich fand es auch noch gut, da ich Angst vor Veränderungen hatte. Somit war mein Alltag ein Stück Sicherheit. Weiterlesen