Der längste Tag…

Der Samstag begann um 6 Uhr mit einer verstopften Nase. Der Wecker hätte mich erst um 7 Uhr geweckt, meine Nase übernahm das eine Stunde früher. Da ich sowieso keine Luft bekam, beschloss ich aufzustehen. Um 8 Uhr würde ich mich aufmachen zu meinem Internetanbieter und für mich und drei Nachbarn das neue Modem holen. Sollte sich ausgehen dass ich um 9 Uhr pünktlich bei unserem Workshoptag der Bürgerliste sein könnte.

Im Gepäck hatte ich übrigens zwei Outfits, doch dazu später mehr.

Ich düste nach Süden, holte die Modems und fuhr zurück. Bevor ich aufgebrochen war, hatte ich noch keinen Hunger, doch während der Fahrt kam er dann. Also ein schneller Zwischenstopp Frühstück kaufen, dann nach Hause die Modems in die Wohnung „schmeißen“, wieder ins Auto und weiter zu meinem Termin. Pünktlichst um 9 Uhr war ich vor Ort! Und als erstes gönnte ich mir erstmal ein Frühstück, zweiter Kaffee inklusive. Weiterlesen

Was man nicht alles tut

Im Bus habe ich diese Woche gelernt. Den Text von „Do they know it´s christmas?”. Am Sonntag zeichnet die Bürgerbewegung nämlich ein Weihnachtsvideo auf. Natürlich mit Playback. Aber ein wenig stimmen sollten die Lippenbewegungen schon…

Und dann habe ich vielleicht noch einen Termin reinbekommen diese Woche. Wobei ich sagen muss, diese Woche ist terminmäßig harmlos! Der Mittwochsstammtisch ist für mich ausgefallen da mein Chef auf einer Konferenz war. Ich hätte zwar alle gehen können, aber halt nicht wollen. Weiterlesen

Lange nicht gesehen…

Die Woche habe ich den einen oder anderen alten Bekannten getroffen. Manche erwartet, einer unerwartet.

Am Mittwoch bekam ich eine SMS. Ob ich Lust auf Abendessen hätte. Es war ein ehemaliger Arbeitskollege mit dem ich mich immer gut verstanden hatte. Wir hatten heuer zwar schon das eine oder andere Mal telefoniert, aber uns noch nicht gesehen heuer.

Da ich Abends sowieso nicht am See liege, sagte ich zu. Um 19 Uhr könnte er mich abholen. Was er auch tat. Das tolle an meinem See – die Nähe zu meiner Wohnung. Ich war bis 18 Uhr 30 vor Ort, dann schnell nach Hause, duschen, was anziehen und schon bin ich bereit für Abendessen. Weiterlesen

Bürgerbewegung

Mein Urlaub begann mit einem Besäufnis.

An meinem letzten Arbeitstag hatte ich Abends eine Einladung. Unsere Bürgerinitiative, welche weitere Neubauten zumindest verzögern möchte, hatte mal wieder ein Treffen. Bei uns im Ort beim Heurigen, der ja einem Gemeinderat gehört. Der auch die Initiative unterstützt und natürlich in der Opposition ist. Ich gehe davon aus, er will Bürgermeister werden. Und aus irgendeinem Grund will er mich offenbar in seinem Team haben. Also ich denke er will alle in seinem Team haben, aber alle stehen nicht so auf „zur eigenen Meinung stehen“.

Ich habe es ja nicht so mit Politik und Politikern. Einfach weil ich ganz anders ticke. Machterhalt ist für mich nicht erstrebenswert. Andererseits braucht man Macht oftmals um Gutes tun zu können. Natürlich ist er ein echter Politiker und Unternehmer noch dazu. Er will also das beste für sich und sein Unternehmen. Zufälligerweise decken sich seine Interessen und meine. Was also tun? Mich einbringen und etwas bewegen oder hoffen dass er das tut, was ich gerne ich hätte? Weiterlesen

Lalalala…

Ich bin diese Woche nicht einteilbar und das ist gut so!

Vor zwei Monaten hat mein Chef einen Freiwilligen/eine Freiwillige bei uns im Büro gesucht. Diese Woche ist eine Fortbildung und einer von uns beiden sollte daran teilnehmen. Mein Kollege erwiderte sofort „An diesem Freitag brauchte ich frei, da habe ich am Wochenende ein Rennen!“ Eh nix neues…. Freitags ist er oftmals nicht da. Mir war es „egal“ und so stimmte ich zu. Ich wurde gemeldet und bekam die Zusage. Dann passierte lange nichts. Weiterlesen

Spitz/Donau und Sandgrube 13

Am Mittwoch ging es dann auf unseren jährlichen Betriebsausflug. Zuerst fuhren wir zum Schifffahrtsmuseum in Spitz/Donau. Vor der Führung hatten wir eine halbe Stunde Zeit um noch etwas zu unternehmen. Ich entschied zur Ruine rauf zu gehen und Margit begleitete mich. Alle anderen gingen lieber einen Kaffee trinken. Wir gönnten uns einen schönen Ausblick und ich mir ein paar frische Weintrauben – direkt vom Rebstock. Danach ging es zu der bereits bekannten Führung. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen und am Nachmittag fuhren wir nach Krems zu den Winzern in der Sandgrube 13. Weiterlesen

Spitz an der Donau 24 04 15

Letztes Wochenende war es also so weit. Ich machte mich auf zu einem Wanderwochenende mit lauter fremden Menschen – dachte ich zumindest. Dabei habe ich offensichtlich vergessen, dass Österreich ein Dorf ist….

Der Weg von Melk nach Spitz war schon wunderschön. Direkt neben der Donau ging es entlang und ich genoss schon mal die Umgebung. Natürlich war ich immer noch nervös, wusste ich doch nicht was genau mich erwartet. Außer einem Haufen Singels! Bei den Tageswanderungen schauen sie ja immer dass es einigermaßen ausgeglichen ist (Männlein/Weiblein) doch bei den Urlauben kann es schon mal passieren, dass es einen Überschuss gibt. Was würde ich mit einer reinen Frauengruppe wohl anfangen…? Doch die Angst war unbegründet. Mit unserem Guide waren wir genau 16 Personen, 8 Männer und 8 Frauen. Als ich ankam, waren die meisten schon da. Nur noch 2 Männer und 1 Frau fehlten. Und da saßen wir und warteten. Weiterlesen