Öffentliche Zurschaustellung/Diskussionen

Ich gehöre ja eher in die Kategorie Langzeitsingle und dürfte mir eigentlich gar kein Urteil über Beziehungen erlauben und meistens interessiert es mich auch nicht, aber hin und wieder beschäftigen mich Paare trotzdem. Oftmals auch mit dem Schlussgedanken „Bevor ich mir so etwas gebe, bleibe ich lieber alleine!“

Manchmal frage ich mich aber auch warum sich Männer das Verhalten ihrer Freundinnen gefallen lassen. Klar, sie werden sie lieben. Es gibt aber Verhalten, die MIR jede Liebe austreiben würden. Ist natürlich sehr subjektiv das Ganze, aber manches kann ich einfach nicht nachvollziehen. Also es gibt Verhaltensmuster, wenn die jemand bei mir ausleben würde, würde es mich mit der Zeit aus dem Haus treiben. Und dann gibt es Männer die lassen sich das gefallen. Was sie in meinen Augen wieder irgendwie schwach erscheinen lässt. Obwohl es wahrscheinlich/vielleicht Stärke ist…. Weiterlesen

Lebensrückblick – Teil 3, 3. Jahrzehnt

Mauer mit Sprüngen und Verluste.

20 bis 30….

Meine „Freundin“ die mit mir in der WG wohnte steckte zuerst jedem Jungen der mir gefiel ihre Zunge in den Hals und lies mich dann mit Schulden sitzen. Mein erster und letzter Kontakt mit dem Gerichtsvollzieher!

Der erste Job entwickelte sich gut. Ich war viel unterwegs, reiste viel, machte viele unbezahlte Überstunden und bekam dafür Anerkennung und jedes Jahr eine Gehaltserhöhung. Ich fühlte mich wohl. Ich konnte zeigen dass ich gut bin.

Am Wochenende gab es immer noch Party. Zuerst bei mir in der Wohnung und dann ging es in die Stadt. Weiterlesen

Na gut, dann bringen wir mich mal unter die Haube…

Ein Einzelerlebnis ist manchmal recht witzig doch, wenn zwei Ereignisse zeitlich und inhaltlich extrem zusammenfallen, dann wird es verdächtig! Also liebe Mitleser, ich darf euch hiermit ankündigen, dass ich bald in festen Händen sein werde! Anders kann ich mir das Aufeinandertreffen nicht erklären. Ich glaube das Universum hört mir auch endlich mal zu – obwohl ich jetzt eigentlich gar nicht wirklich Zeit hätte für einen neuen Freund….

Am Donnerstag rief ich meine neue Bekannte, die Frau Doktor an, um mit ihr einen Termin für den Brunch bei mir auszumachen. Doch das Gespräch sollte anders verlaufen als geplant

Ich: Hallo Frau Doktor, ich rufe an wegen dem Termin für den Brunch bei mir!
Fr. D.: Ja, hallo meine Liebe! Ach, vergiss den Brunch! Ich habe einen Mann für dich! Ein ganz ein lieber – hier folgten dann 5 Minuten ausführliche Darstellung all seiner Vorzüge!
Ich: Das ist aber lieb von dir! Na, wenn ich dir damit eine Freude machen kann, dann treffe ich mich schon mit ihm!
Fr. D.: Ja, passt. Überlass nur alles mir. Ich fädele das ein und melde mich dann! Gehst am Samstag schwimmen… Weiterlesen

Hart of Dixie – Blogparade Serien, Teil 7

Blogparade Serien 2015 9

Hey Petra, mein täglicher Blogbeitrag für dich ;-)!

Damit ihr nicht glaubt, dass ich nur blutige Serien schauen, hier mal etwas ganz nettes. Hart of Dixie spielt in Alabama. Besser gesagt in einem Mini-Ort namens BlueBell. Wir würden zu dem Ort Kaff sagen, doch so einfach ist es nicht. In BlueBell ist die Zeit stehen geblieben. Jeder Event ist ein Dorffest. Die ehemaligen Cheerleaderinnen rotten sich einer Frauengruppe mit Namen „Bell`s“ zusammen. Es wird gekocht und gebacken. Die Lady´s sind alle super nett – erinnern ein wenig an die Frauen von Stepford. Sie sind hübsch, gepflegt, können kochen, putzen und backen und wollen heiraten. Es gibt Strohwagen bei Umzügen, ganz viele Rüschen und Glitzer bei Aufführungen und natürlich Country-Musik. Der Bürgermeister ist ein ehemaliger Football-Star, es gibt einen hübschen Anwalt und einen ebenso hübschen „Looser“. Weiterlesen

Deal mit Gott

Eines meiner ersten Bücher war „Nicht ohne meine Tochter“. Ich habe es schon seit 20 Jahren und hüte es wie einen Schatz. Die Liebe einer Mutter, gefangen im Iran und ihr beschwerlicher Weg retour in die Vereinigten Staaten. In diesem Buch las ich auch das erste mal von „Nazr“ ein feierliches Versprechen an Allah. Sie hatte im Koran davon gelesen, als sie versuchte sich anzupassen, um sich selbst und ihre Tochter zu retten. Es ist so etwas wie ein Deal. Wenn etwas Bestimmtes passiert, verpflichtet man sich, etwas Bestimmtes zu tun. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 43

„Na gut, ich will ja nicht so sein. Auf die Frage für wen der Strampler sei, sagte ich ihnen dass er für den Menschen ist, der mir mehr bedeutet als der Oscar den ich gestern bekommen habe. Und wenn sie mir noch ein wenig folgen, werden sie sehen, dass ich auch noch Blumen kaufe für die Mutter meiner kleinen süßen Tochter. Woraufhin die Journalistin wissen wollte ob du nur Blumen bekommst, woraufhin ich ihnen den hier zeigte.“ Bei diesen Worten hatte er eine Ringschatulle aus seinem Anzug geholt und geöffnet. Mich blitzte ein silberner Ring an. Einfach, mit einem kleinen zarten Diamanten.
„Oh mein Gott! Wo hast du den jetzt so schnell her?“
„Den habe ich schon seit einem Jahr. Ich habe ihn heute eingesteckt, da ich nicht wusste, welche Richtung unser Gespräch nehmen würde. Doch ich wollte auf Nummer sicher gehen. Ich liebe dich Dina und ich will den Rest meines Lebens mit euch beiden und vielleicht mit noch mehr Kindern verbringen. Bitte sag ja und mach mich zum glücklichsten Mann auf Erden!“
Ich konnte nicht ja sagen. Ich konnte gar nichts sagen. Also fiel ich ihm einfach nur um den Hals. Ich klammerte mich an ihn wie ein Ertrinkender an ein Stück Holz. Er gab mir eine zweite Chance. Ich hatte vor sie zu nutzen. Da ich nicht sprechen konnte, küsste ich ihn. Ich küsste ihn und die Welt blieb stehen. Ich lachte und weinte zugleich. Ich spürte seine Lippen. Schmeckte ihn. Spürte seine Hände auf meinem Rücken. Die Rosen und der Strampler lagen am Boden. Den Ring hielt er in der einen Hand, mit der anderen hielt er mich fest. Ich fürchtete umzukippen. Meine Gefühle überrannten mich. Ich liebte ihn mit jeder Faser meines Körpers. Ihn zu spüren, ihn zu riechen, seine Gefühle für mich in seinen Augen zu sehen, dass war mehr als ich verkraften konnte. Ich war einfach nur glücklich. Und ich wollte ihn nie wieder los lassen müssen. Weiterlesen

Vom Loser zum Neidobjekt

Vor 10 Jahren wurde ich von den ganzen frisch verheirateten, gerade Mutter gewordenen Frauen herablassend belächelt. Ich Single und kinderlos, sie am Ziel ihrer Träume. Gut, damals lies ich mich auch belächeln, weil ich mich selbst als Loser fühlte. Die Gesellschaft ist nun mal immer noch so, dass der Single-Status nur eine vorübergehende Situation sein sollte. Ich war da schon immer anders. Lieber 5 Jahre alleine, als in einer unglücklichen Beziehung. Ich hatte nie Angst vorm alleine sein, im Gegenteil, ich bin es gewohnt.

Allerdings war mein Ziel nie ein glücklicher Single zu sein. Aber was soll ich machen, ist halt so gekommen. Eine Beziehung die nicht wirklich funktioniert, aufrecht erhalten, nur damit man eine Beziehung hat – nicht mein Ding. Sich betrügen lassen und weg schauen – kann ich nicht. Sich belügen lassen – dazu bin ich viel zu feinfühlig. Bei mir muss eine Beziehung einfach wirklich passen, sonst brauch ich sie nicht. Weiterlesen

Geschützt: Zuerst der Zweck, dann der Alk

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Narzissmus

Als ich meine erste HDM Auswertung erhalten habe, war vieles für mich sofort als absolut richtig erkennbar. Doch eine Sache störte mich. Es stand da dass ich eine narzisstische Sichtweise habe. Ich und narzisstisch? Wohl kaum. Für mich war Narzissmus Selbstverliebtheit, nicht gerade etwas das ich von mir behaupten konnte. Im Zusammenhang mit Sichtweise, passt es aber ausgezeichnet. Ich nehme alles persönlich!

Wenn ich mich mit jemand treffen will und die Person sagt ab, gehe ich davon aus, dass es an mir liegt.
Wenn ich jemand schreibe und keine Antwort bekomme, gehe ich davon aus, dass es an mir liegt.
Wenn mich meine Großeltern nicht in den Arm nehmen, gehe ich davon aus, dass es an mir liegt.
Wenn mich meine Mutter nicht besucht, gehe ich davon aus, dass es an mir liegt. Weiterlesen

Kitten oder trennen?

Auf Facebook gibt es da dieses Foto von einem alten Ehepaar mit folgendem Text:

Nach 65 Jahren Ehe wurde ein Paar befragt, wie sie es geschafft haben so lange zusammen zu bleiben. Die Frau dachte ein paar Sekunden nach und antwortete: „Wir wurden in einer Zeit geboren in der man kaputte Dinge reparierte, anstatt sie wegzuwerfen“.

Ich finde den Spruch toll, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Nicht alles kann man reparieren. Hin und wieder muss man sich von Dingen trennen. Auch von Beziehungen? Ja, ich denke schon. Es gibt den Punkt wo eine Beziehung keinen Sinn mehr macht. Und wenn dieser Punkt erreicht ist, bringt auch reparieren nichts. Weiterlesen