Vorträge

Natürlich gab es auch Theorie.

Der erste Vortrag war von der ärztlichen Leiterin der Einrichtung. Es ging um die unterschiedlichen Krankheiten die sie vor Ort behandelten. Hauptsächlich Morbus Bechterew, Skoliose, Bandscheibenprobleme und Rheuma. Ich war ja bei Skoliose und Bandscheiben dabei.

Meine Probleme mit dem Rücken sind schon sehr alt. Schon als Jugendliche hatte ich immer wieder Schmerzen. Das kümmerte nur die Ärzte nicht weiter. Ich wäre wohl im Wachstum und später dann, ich hätte wohl eine zu große Oberweite. Dass ich offenbar immer schon Skoliose hatte wurde nicht diagnostiziert. Erst mit 38 Jahren hielt ich ein Röntgen mit der Diagnose in Händen. Und mit bekam ich auch gleich die Botschaft dass zwei Bandscheiben offenbar ein wenig beleidigt sind. Was ich nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenkte. Weiterlesen

Behandlungen aktiv

Die waren teilweise schon sehr anstrend, brachten aber auch am meisten!

Sensomotorik-Krafttraining: Als ich das auf meinem Plan las, hatte ich gar keine Ahnung was sie von mir wollen könnten. Doch sie erklärten es uns gleich mal. Und zwar der Chef persönlich. Also der Chef der Therapeuten. Ein unausprechlicher Name, wir nannten ihn nur den Herrn Magister. Der Herr Magister war nett, aber auch streng. Er holte echt das letzte aus uns raus, mit ganz kleinen Bewegungen! Die Sensomotorik spricht die ganz kleinen Muskeln im Rücken an die normalerweise nicht belastet werden, dementsprechend schwer taten wir uns auch alle! Wir begannen damit auf einem Bein zu stehen. Und das in der Luft wurde nicht nach hinten abgewinkelt sondern nach vorne ausgestreckt. Klingt einfach, ist es nicht. Bei mir wurde wieder meine Asymetrie offensichtlich. Auf dem linken Fuß stand ich total fest, am rechten war ich am zittern. Dann kamen auch noch Bälle dazu die wir werfen sollten während wir auf einem Bein standen und zu guter Letzt kamen dann auch noch Drehungen dazu. Also auf ein Bein stellen, nach rechts drehen, Ball werfen und fangen, zur Mitte drehen, nach links drehen, Ball werfen und fangen, wieder zur Mitte drehen und dann Bein wechseln. Eine unmögliche Aufgabe! Am Anfang! Weiterlesen

Personal-Trainer

Am Donnerstagnachmittag musste ich mich sputen, dass ich rauskam aus dem Büro. Meine erste Privatstunde mit dem Personal-Trainer stand an. Auch wenn sie nicht ganz so privat war, wie erhofft. Aber egal. Ich habe meinen Schlüssel bekommen – der weiß auf welchem Gerät ich welche Übungen, wie oft, mit wieviel Gewicht machen soll. Wobei wir nur die Hälfte der Geräte geschafft haben, da eine ältere Kundin ein Problem nach dem anderen hatte und immer wieder meinen Trainer störte. Er schickte sie zwar immer wieder weg, doch sie wollte einfach nicht einsehen, dass er eine Privatstunde hat! Weiterlesen

Trainingsplan

Ich habe beschlossen, mein Training nach der physikalischen Therapie, privat weiter zu führen. Bauch- und Rückenmuskulatur Training kann mir schließlich nicht schaden. Natürlich kostet der Spaß. Aber das ist es mir wert. Ich merke einfach wie mir das Training mit den Geräten gut tut. Der Schmerz im Lendenbereich lässt nach und ich fühle mich gut danach. So toll die Massagen, die Strom- und Moortherapie auch waren, wirklich bringen tut mir am meisten die Heilgymnastik. Also habe ich am Freitag mal angefragt wie das ist, wenn man weiter trainieren will. Sie haben gerade ein Angebot, das gehört genutzt. Weiterlesen

Therapieverlängerung

10 Einheiten Therapie sind vorbei. Und sie würde mir fehlen, dachte ich so bei mir als ich zum letzten Mal massiert wurde. Ich hatte mich schon so daran gewöhnt und vor allem die Übungen an den Geräten zeigten erste Erfolge. Ich merkte dass Übungen leichter gingen als beim ersten Mal. Ich hatte das Gefühl Fortschritte zu machen. Doch die verschriebenen Therapien waren vorbei. Dachte ich!

Meine Masseurin plauderte ein wenig mit mir und dabei erwähnte ich auch, dass ich das alles vermissen würde. Einfach weil ich das Gefühl habe, dass es echt gut tut. Sie meinte dann auch, ein paar mehr Massagen würden mir nicht schaden, da immer noch nicht alles ganz in Ordnung ist. Und dann wollte sie wissen, ob ich nicht verlängern will. Wie verlängern? Ja, man kann die Therapie auch verlängern. Ich solle einfach beim Empfang nachfragen, wenn ich denn wolle. Und das tat ich. Nachdem ich mich umgezogen hatte, ging ich mal fragen wie es denn mit einer Verlängerung ausschauen würde. Weiterlesen

Heilgymnastik für Fortgeschrittene

Meine Therapie hat mich wieder. Da mein Knöchel soweit verheilt ist, dass ich wieder normal gehen kann, ging ich gleich mal zur Therapie. Zuerst organisierte ich mir 2 Ersatztermine in meinem Urlaub und dann ging es als erstes zur Heilgymnastik. Und dort durfte ich das erste Mal an die Geräte!

Zuerst wurde aufgewärmt am Fahrrad und dann setzte sie mich auf ein extrem kompliziert aussehendes Gerät. Ich nahm entspannt Platz, schließlich bin ich ja mittlerweile recht fit und sorgte mich nicht weiter. Es sah auch nicht wirklich schwer aus. Ich bekam ein Gewicht auf den Rücken, das musste ich hochdrücken während ich ausatmete und dann wieder zurück in die Ausgangsposition mit einatmen. Bevor ich jedoch beginnen konnte, verstellte sie noch etwas an dem Sitz. Dabei suchte sie sich meine Hüfte und drückte auf ein paar Knöpfe. Und plötzlich wirkte das Ganze nicht mehr ganz so einfach. Ich spürte plötzlich genau die Lendenwirbel extrem, welche mir auch Beschwerden bereiteten – doch das war offensichtlich der Sinn der Sache. Weiterlesen

Heilgymnastik

Ich hatte endlich meine erste Stunde Heilgymnastik. Zuerst wurde ich nochmal untersucht – und zwar ausgiebiger als beim Arzt! Die Therapeutin ließ sich genau erklären wo es schmerzt, wann es schmerzt, wie es schmerzt und dann begann sie an mir herumzudrücken. Und sie fand den Schmerz sofort. Sie grenzte ein wie weit er ausstrahlte und dann lernte ich meine erste Übung. Weiterlesen

Therapiestart

Hach, so zärtliche, junge Männerhände am frühen Morgen sind doch was Schönes! Ich liebe ja meinen Masseur. Ich genieße seine Massagen, knuddel ihn immer wenn ich bei ihm bin und fühle mich rundum wohl bei ihm. Und ich würde ihn auch nicht hergeben wollen, doch er ist halt auch nicht mehr der Jüngste. Mein Masseur ist mehr als 20 Jahre älter als ich. Mein Masseur im Therapiezentrum, war fast um 20 Jahre jünger als ich! Na gut, vielleicht nicht ganz so viel, aber älter als 25 war der sicher nicht!

Und er hat seine Sache echt gut gemacht. Ich meine das eine Mal hat noch keine Wirkung gezeigt, aber es ist auch nicht schlimmer geworden! Das ist ja immerhin etwas. Die Massage war sehr angenehm, die Stromtherapie hab ich fast verschlafen und die Moorpackung war nicht so heiß wie befürchtet. Wobei ich mich nicht lange gefürchtet hatte, da ich ja gar nicht mit einer Moorpackung gerechnet hatte. Als ich das Mädel beim Empfang gefragt hatte, hatte sie Moor nicht erwähnt gehabt… Egal. Ich nehme was ich kriege. Weiterlesen

Therapiegespräch

Die erste Hürde bei meinem physikalischen Institut war der Parkplatz. Es ist zwar neben dem Institut eine Parkgarage, doch die kostet natürlich. € 3,40 am Tag. Megagünstig ich weiß. Aber wenn man, inklusive Erstgespräch, 11 Mal parken muss sind es auch € 37,–. Aber hilft ja nix. Rund um das Institut ist überall Kurzparkzone und nichts frei, von daher….

Glücklicherweise hat mir Aretha gesagt, dass sie glaubt dort irgendeine Tafel gesehen zu haben. Also habe ich meine Augen offen gehalten und tatsächlich. Für Besucher des Ärztezentrums gibt es eine eigene Ebene auf dem Parkdeck wo sie gratis parken können. Also habe ich raufgeschraubt bis auf die 4. Ebene und habe mir einen Parkplatz gesucht. Danach konzentrierte ich mich auf die Suche nach dem Institut. Auch das fand ich, genauso wie die Anmeldung. Weiterlesen