Wochenende on Tour

Wo sind eigentlich die Wochenenden hingekommen wo ich stundenlang gelesen oder Computer gespielt habe…?

Über den Freitag habe ich ja schon geschrieben. Am Samstag hatte ich dann wieder mal einen sechstündigen Dienst beim roten Kreuz. Und der war diesmal mega anstrengend. Das Team war zwar toll, aber die Kundschaft empfand ich als extrem anstrengend. Könnte aber auch an meiner langen Abwesenheit liegen. Die letzten Wochen wurde ich geistig sehr gefordert und habe ausschließlich mit Menschen kommuniziert die mich auch verstehen.

Wie jedes Mal nach dem Dienst tat mir dann der Rücken weh. Stehen, bücken, heben mag mein Rücken nicht so gerne. Weiterlesen

K.O.

Am Mittwoch war ich am Nachmittag bei der Therapie. Am Donnerstag stand Haushalt am Plan und am Abend war ich bei meiner Masseurin. Der Freitag begann dann wieder mit Therapie. Ganz ohne Kaffee. Und danach war ich total fertig.

Die Therapie macht mich echt fertig. Und im Gegensatz zur Massage, nicht positiv. Wenigstens hatte mein Therapeut am Freitag ein wenig Nachsicht mit mir. Meine ganze rechte Seite schmerzt, auch wenn niemand darauf herumdrückt. Er nahm sich also eher meiner Rücken-/Schulterpartie an. Danach tat mir dann auch diese Region weh…. Weiterlesen

Ortsspaziergänge

Das Wochenende bin ich zwar ein wenig ruhiger angegangen, aber nicht faul! Ich hatte zwar keinen Ausflug – trotz Sonnenschein – geplant, ich lag aber auch nicht faul zu Hause rum.

Ich kümmerte mich mal wieder ausgiebig um meinen Haushalt und ging dazwischen meine Runden durch den Ort. An meiner neuen Wohnung liebe ich ja unter anderem auch die Tatsache dass direkt von zu Hause aus, Bewegung machen kann. Gleich gegenüber von meiner Wohnung sind Felder zwischen denen man spazieren kann oder man geht ein kleines Stück die Hauptstrasse hoch und biegt dann auf die Felder ab. Weiterlesen

Wie war das eigentlich früher?

Am Montag lag ich ganz entspannt – und schmerzfrei – mit Aretha am See. Sie hatte sich frei genommen und wir genossen einfach den bisher heißesten Tag des Jahres an unserem Schattenplatz am See. Und wir versicherten uns wie schön das Leben nicht ist und wie toll wir es nicht getroffen hatten! Und dann stellte mir Aretha eine eigentlich recht einfache Frage „Was hast du eigentlich früher in deinem Urlaub gemacht?“

Tja, was nur? Ich musste echt ein wenig überlegen. Wie war das noch mal in der Zeit vor meinem Tief?

Nun, zum einen war ich keine 3 Wochen durchgehend in Urlaub. Wenn der Stress im Büro zu viel wurde, habe ich mir eine Woche freigenommen. In der habe ich mich ausgeschlafen, habe vorm Fernseher und vorm PC rumgehangen und Party gemacht. So richtig schön unspektakulär. Weiterlesen

Energielos

Ein neues Wochenende, ein neuer energietechnischer Tiefstand. Ich bin so richtig fertig heute. Doch bis morgen Abend wird das schon wieder werden! Hoffe ich!

Mich wundert es nicht dass ich so fertig bin. Zurzeit komme ich ja nicht auch wirklich zur Ruhe. Am Montag war ich nach der Arbeit trainieren, am Dienstag fuhr ich nach der Arbeit nach Sopron zum Zahnarzt, am Mittwoch war ich länger im Büro, am Donnerstag fuhr ich nach der Arbeit zu einem Konzert in meiner ehemaligen Heimatstadt. Als ich um 23 Uhr nach Hause kam, war ich schon total fertig. Doch am Freitag „gönnte“ ich mir noch einen umtriebigen Urlaubstag. Am Abend war ich gestern schon so fertig, dass ich vergessen habe, dass eigentlich eine Ausstellungseröffnung war, zu der ich hätte gehen wollen. Ich meine ich hätte es wohl sowieso nicht geschafft, aber ich habe noch nicht mal dran gedacht – und das ist bedenklich! Wenn ich anfange Dinge komplett zu vergessen, habe ich eine Grenz erreicht. Meine Belastungsgrenze nämlich. Diese Woche ist mir sogar mal die Kopier-ID entfallen, die ich normalerweise 5 Mal täglich brauche! Kein gutes Zeichen! Weiterlesen

Drillingstag

Ich habe einiges erwartet, doch die Realität hat mich doch überrascht. S. hatte mir am Telefon schon einiges erzählt – die Kinder sind schlimm, es ist immer sehr laut und viel Action. Sie sind jetzt 3 Jahre alt. 2 Jungs und ein Mädchen.

Was ich in den letzten Jahren ein wenig vergessen hatte war, warum ich mich immer so gut mit S. verstanden habe – wir sind uns extrem ähnlich. Wir ticken ähnlich. Sind umsichtig, ordentlich, organisiert. Im Büro hatten wir oftmals ähnliche Probleme mit unseren Mitmenschen. Wir wunderten uns immer über die Kurzsichtigkeit unserer Mitmenschen. Und wir waren beide eher ängstlich. Wir hatten immer einen Plan, plus 3 Reservepläne – kann ja immer etwas schiefgehen. Wir haben an viele Dinge gedacht und somit gab es auch immer genug worum wir uns sorgen konnten.

3 ½ Jahre haben wir uns nicht gesehen. Wir sind älter geworden. Sie müder. Ich schlanker. Doch wir sind immer noch irgendwie dieselben. Wenn auch nicht mehr wirklich. Ich bin viel positiver geworden, sie entspannter. Sie sorgt sich immer noch – kein Wunder bei drei Frühchen – doch trotz all der Sorgen in den letzten Jahren ist sie trotzdem weit entspannter, als viele Mütter mit nur einem Kind. Weiterlesen

Wo ist denn bloß das Kabel hin?

Noch fällt es mir auf. Das fehlende Kabel an meinem Laptop. Aber so wie ich mich kenne, werde ich mich bald daran gewöhnt haben! Was ist passiert? Papa!

Er bot mir seinen alten WLAN-Router an. Ich habe ja schon länger überlegt mir WLAN zuzulegen. Aber es ist bei mir ja immer dasselbe. Ich bin unfähig neue Hardware- und/oder Software zu installieren. Obwohl irgendwann schaffe ich es schon. Mit viel nachlesen im Internet. Nach noch viel mehr Haare raufen. Nach schreien und toben. Irgendwann funktionieren die Dinge dann schon immer. Aber bevor ich mir so etwas mal wieder gönne, wird lange das Pro und Contra abgewogen. Und das Kabel am Boden stört mich selbst jetzt nicht so viel, dass ich mir so einen Aufwand freiwillig gegönnt hätte! Weiterlesen

Quer durch Wien

Dienstag und Mittwoch hatte ich Seminar am anderen Ende von Wien. Da dort zum einen Kurzparkzone ist und zum anderen der Weg dorthin durch täglichen Stau geprägt ist, war mir von Anfang an klar, dass ich mit Öffis würde fahren müssen. Dann kam noch die Herausforderung dass mein Auto in die Werkstatt musste und Margits Krankheit. Und so entstand dann folgender Plan, der auch in die Praxis umgesetzt worden ist.

Am Dienstag in der Früh fuhr ich in die Werkstatt und gab mein Auto ab, dann fuhr ich mit Bus und Schnellbahn weiter zum Kursort. Am Dienstagabend fuhr ich dann mit Schnellbahn und Bus bis zu mir nach Hause und am Mittwochmorgen gings mit Öffis dann wieder zum Kurs. Nach dem Kurs fuhr ich wieder in die Werkstatt und holte mein Auto. Klingt alles gar nicht so schlimm, doch so einfach wie es klang war es dann auch wieder nicht. Weiterlesen

Zu müde für die x.-Wiederholung

Ich habe einen ganz lieben Kollegen, den ich auch als Freund bezeichne. Er ist immer da wenn ich einen Mann für etwas im Haushalt brauche. Er hat mich übersiedelt und mir meine Lampen montiert. Außerdem hat er mir mit meiner kaputten Mikrowelle geholfen. Wir verstehen uns wirklich super und ich darf zu ihm auch Dinge sagen, die er sich nicht so schnell von jemand sagen lässt. Und da gibt es einiges. Dass er ein Workaholic ist, dass er besser auf seine Gesundheit achten sollte, dass er sich auch mal was Gutes tun sollte,…

Und er hört mir auch zu. Und manchmal tut er sogar was ich ihm sage, auch wenn es nie lange anhält. Er kippt immer wieder in alte Verhaltensweisen und landet über kurz oder lang wieder in der nächsten Lungenentzündung. Das Mittel der Wahl seines Körpers um ihn zur Ruhe zu zwingen. Nach jeder Lungenentzündung schwört er Besserung und nach 2 Wochen ist wieder alles beim alten. Weiterlesen

Hals- und Ohrenschmerzen und gaaaaanz viel Schlaf

Das Wetter ist heute wunderbar schön, doch ich werde nicht weiter gehen, als zu den Mülltonnen. Die Sonne kann ich also maximal am Balkon genießen. Doch das macht nichts. Besser Sonne am Balkon, als nirgendwo. Als ich am Mittwoch merkte wie schön das Wetter am Wochenende wird, war ich ein wenig bedrückt, weil mir schon klar war, dass ich mich mal schonen muss. Seit Montag habe ich nämlich auf der linken Körperseite Hals- und Ohrenschmerzen. Das hinderte mich allerdings nicht daran mein Programm trotzdem durchzuziehen. Die Schmerzen haben mich halt diese Woche begleitet. Weiterlesen