Flachgelegt

Ich war so schön im Training. So fit und vital ins neue Jahr gestartet! Und jetzt lag ich dafür gleich mal eine Woche flach.

Am Sonntag hatte ich das Gefühl als hätte ich Migräne hinter einem Vorhang. Ich kann das nicht besser beschreiben. Ich lag auf der Couch und hatte genau das Gefühl. Ich hatte zwar keine Schmerzen, aber ich fühlte mich als hätte ich Migräne. Da es aber nicht schmerzte, war es mir eigentlich mehr oder weniger egal. Ich fühlte mich halt ein wenig komisch.

Am Montag wachte ich mit dem Wecker und Kopfschmerzen auf. Es war keine Migräne, aber Kopfschmerzen die das Zeug dazu hatten auszuufern – wenn man das oft genug hat, spürt man das recht gut. Ich drehte das Handy auf, meldete mich krank, warf eine Tablette ein und legte mich wieder ins Bett. Eine echt gute Idee! Die Kopfschmerzen begleiteten mich dann 48 Stunden. Und sie kamen in Wellen. Normalerweise werden sie immer stärker bis zur Migräne und werden dann besser. Doch diesmal war es wellenartig und wenn es ganz schlimm wurde war es eigentlich schon eine leichte Migräne. Übelkeit und Lichtempfindlichkeit inklusive. Am Montagabend war es ganz schlimm. Also legte ich mich ins Bett und schloß die Augen. Wir hatten dann auch noch einen dreistündigen Stromausfall, der mir persönlich egal war, da ich es sowieso dunkel brauchte! Weiterlesen

Wieso einfach….

…..wenn man es auch kompliziert machen kann!

Wenn in Österreich ein Facharzt für eine Diagnose weitere Untersuchungen benötigt, schreibt er eine Überweisung. Man macht sich einen Termin aus und geht dann mit der Überweisung hin. So kenne ich es!

Als ich im Jänner bei der Vorsorgeuntersuchung war, war meine Hausärztin ganz verwundert dass ich mit 40 Jahren noch keine Mammografie von der Gyn verschrieben bekommen hatte. Ich sagte ihr dann, dass ich bei der Kontrolluntersuchung noch keine 40 Jahre war….

Als ich heuer, mit 40, zur Gyn ging, schrieb sie mir automatisch eine Überweisung und ich machte mir einen Termin aus – dabei gab ich auch bekannt was auf der Überweisung steht! Weiterlesen

Arztwoche

Am Donnerstag war ich nach der Arbeit bei der Hausärztin. Ich hatte es schon länger vor, doch immer wieder verschoben. Doch diesen Donnerstag schaffte ich es dann doch.

Nach einer Stunde warten kam ich dran. In der Stunde überlegte ich, was ich sagen sollte. Ich hatte ein Ersuchen wo ich nicht wusste, wie sie reagieren würde. Ich überlege schon seit dem Sommer ob ich vielleicht auf Kur fahren sollte. Bis zu meinem 40. Lebensjahr habe ich mich strickt geweigert. Doch mittlerweile fühle ich mich alt genug dafür. Als ich im Sommer sechs Wochen nicht im Fitnessstudio war, meldete sich auch meine Skoliose schmerzhaft zurück. Weiterlesen

Ärztetag

Wenn ich etwas nicht mag in Bezug auf Ärzte, dann ist das die Blutabnahme. Das hat mehrere Gründe. Zum einen habe ich einen extrem niedrigen Blutdruck, was dazu führt, dass ich beim Blutspenden – die zweimal wo ich es probiert habe – danach immer ohnmächtig war. Und zum anderen habe ich echt miese Venen. Rechts geht gar nichts und links auch nur mühsam. Was dazu führte, dass die Ärzte bzw. Labormitarbeiter – ja auch in einem professionellen Labor bin ich eingefahren – mehrmals daneben stachen, in der Vergangenheit. Nach jeder Blutabnahme schmerzten meine Arme und ich sah aus wie eine Drogensüchtige!

Deshalb hatte ich auch eine Woche gewartet bevor ich zu der angeordneten Blutabnahme gegangen war. Ich hatte einfach Bammel! Wenn man vorher schon weiß, dass es weh tun wird, macht man das halt nicht einfach so im Vorbeigehen. Am Mittwoch war es dann aber trotzdem so weit. Kurz vor 8 Uhr war ich bei meiner Hausärztin. Ein paar Menschen waren vor mir, also musste ich ein wenig warten. Natürlich trug das nicht zur Entspannung bei…. Als ich dann „endlich“ an der Reihe war, nahm ich tapfer Platz und hoffte auf das Beste. Doch die Ärztin suchte und suchte und fand einfach keine Vene. Also sie fand sie schon, doch sobald sie aufhörte an ihnen zu reiben, waren sie auch schon wieder verschwunden. Und reiben und stechen, geht halt nun mal nicht gleichzeitig…. Doch sie wollte nicht blind stechen. Dafür hätte ich sie abknutschen können. Doch gelöst war das Problem dadurch nicht. Also meinte sie „Ich fürchte ich muss die Blutabnahme auf dem Handrücken machen“. Weiterlesen

Nachwirkungen der Migräne

So ein Tag Migräne ist echt schlimm! Aber die Tage danach sind auch nicht soooo viel besser. Aus beruflichen Gründen musste ich am Dienstag wieder arbeiten und hatte gleich einen extrem langen Tag…. Um 18 Uhr schaffte ich es aber dann auch noch zu meiner Hausärztin. Die war wie immer total nett und hörte sich mal alles an. Und sie verschrieb mir ein Notfall-Medikament zum Ausprobieren für meinen nächsten Anfall.

Um aber der Sache auf den Grund gehen zu können, bekam ich dann auch noch eine Überweisung zum Neurologen und zum EEG. Außerdem legte sie mir nahe, mir Blut abnehmen zu lassen für ein großes Blutbild und zur Bestimmung des Hormonstatus… Und das mir! Alleine beim Wort Neurologen, gingen mir 13 Staffeln Grey´s Anatomy durch den Kopf. Ich meine, leider weiß ich mittlerweile sehr gut was alles in einem Gehirn wachsen, bzw. platzen kann…. Doch es geht nur darum auszuschließen, dass es nicht etwas Anderes als Migräne ist… Und dann auch noch eine Blutabnahme! Leider habe ich so miese Venen, dass auch in Top-Labors immer ein paar Mal verstochen wird, bevor sie mich anzapfen können. Und ich hasse Nadeln! Keine rosigen Zeiten die da auf mich zukommen…. Weiterlesen

Dicke Beine

Ach Mensch. Da geh ich einmal zum Arzt und zur anschließenden Therapie und schon finden sie etwas….

Wobei ich noch nicht weiß, was wirklich los ist. Ich habe jetzt nämlich Urlaub und meine Hausärztin auch und ich will jetzt nicht mit den nächsten Untersuchungen anfangen, während die Therapie noch läuft. Das kann ich immer noch nach meinem Urlaub machen. Schließlich wäre mir gar nichts aufgefallen. Weiterlesen

Erste Diagnose

Also laut Röntgenzentrum und meiner Hausärztin habe ich eine leicht verbogene Wirbelsäule im Lendenwirbelbereich. Da unsere Wirbelsäulen allerdings gerade sein wollen – komisch oder? – versucht meine Muskulatur das Defizit auszugleichen. Und dabei kann es schon dazu kommen dass die liebe Muskulatur mal den einen oder anderen Nerv einklemmt oder sonst wie beleidigt. Was offensichtlich dazu führt dass mir beim Niesen ein so plötzlicher Schmerz einfährt, dass ich glaube mir in die Hose machen zu müssen. Gott sei Dank habe ich keine Allergie…. Weiterlesen

Antibiotika-frei

Meinen Nebenhöhlen geht es täglich besser, dank eines pflanzlichen Präparates, dass ich 3x täglich nehme und das nicht ganz billig war. Doch obwohl ich € 21,– für ein Medikament zahlen musste, bin ich sehr froh, dass wir die Antibiotika umgehen konnten. Meine neue Hausärztin dürfte da denselben Ansatz haben wie ich. So lange es nicht unbedingt notwendig ist, keine Antibiotika.

Früher war ich nicht so konsequent, da war es mir egal was mir verschrieben worden ist. Doch seit ich gelesen habe, dass zu viel Antibiotika zu einer Unwirksamkeit führen kann, bin ich da extrem vorsichtig geworden. Wer weiß was ich noch so vor mir habe im Leben. Wäre ja blöd wenn ich mir mal was wirklich Aggressives einfange und dann die Antibiotika nicht mehr wirken! Weiterlesen

Offizieller Krankenstand

Ich habe eine neue Hausärztin! Im Vorfeld hatte ich mir schon ein wenig Sorgen gemacht, da die zu geringe Anzahl von Hausärzten in Vösendorf, Teil des Wahlkampfes war. Und es gab auch im Internet Hinweise darauf, dass da so manches im Argen liegt. Doch ich war fest entschlossen einen Arzt zu finden. Mir geht es einfach viel zu schlecht, als dass ich mich in die Arbeit schleppen könnte! Und so steuerte ich voller Hoffnung die nächste Arztpraxis an. Weiterlesen

Rückenschmerzen

Seit einem Monat habe ich Rückenschmerzen. Im untern Rücken, zieht es wenn ich stehe. Ich kann sitzen, gehen, trainieren, liegen,… Nur stehen kann ich nicht. Zuerst dachte ich es liegt an meiner Periode. Doch als die vorüber war, waren die Rückenschmerzen immer noch da. Dann hoffte ich auf meinen Masseurtermin. Ich hoffte nach einer Ganzkörperentspannung gehe es mir wieder besser. Doch auch das erwies sich als Irrtum. Und dann hatte ich ein Problem mit den Terminen meiner Hausärztin. Sie hat nur Montagnachmittag eine Stunde Ordination, ansonsten immer vormittags. Ich hatte allerdings so viele Termine in den letzten Wochen, dass ich nie Zeit hatte, sie zu besuchen. Weiterlesen