(Un-)Wahrheit – Lebensthema

Ach Gott, es kommt einfach immer und immer wieder. Die erste aufgedeckte Unwahrheit an die ich mich erinnere, kam natürlich von meiner Großmutter. Natürlich deshalb, weil meine Großmutter ihr ganzes Leben, bei so ziemlich allem, gelogen hat. Ich weiß bis heute nicht warum. Hat sie versucht sich zu schützen, weil sie in ihrer grenzenlosen Dummheit, mal wieder etwas verbrochen hatte und versuchte hatte von sich abzulenken? Glaubte sie den ganzen Mist wirklich den sie erzählte? War sie naiv? Dumm? Hinterhältig? Alles zusammen? Wie gesagt, keine Ahnung. Aber ich weiß noch wann ich begann nachzudenken. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 25

Kapitel 2 – Premiere

Vom Flughafen zur Suite und gleich weiter ins ehemalige Studio. Ich hoffte sie würde nach L.A. kommen und ich hoffte sie hatte meine Nachricht bekommen, dass ich die Suite für uns reserviert hatte. Und ich hoffte, sie würde noch dasselbe für mich fühlen, wie ich für sie. Und wenn das so war, würde ich ihr endlich sagen, was ich für sie empfand. Im ehemaligen Studio wurde ich vom Produzenten und Camilla begrüßt. Doch von Dina keine Spur. Ich wurde gestylt und zum Kinocenter gebracht. Und ich wusste immer noch nicht, ob ich sie sehen würde. Um mich abzulenken unterhielt ich mich mit Camilla. Ihre Frage ob Dina kommen würde, konnte ich allerdings nicht beantworten, woraufhin sie mir einen fragenden Blick schenkte. Von Dina wusste ich, dass die beiden in regem Kontakt standen und sie auch von unserer Vereinbarung wusste. Sie war also verwirrt, dass ich nicht wusste wo Dina war. Andererseits wusste es auch Camilla nicht. Hoffentlich war nichts passiert!

Beim Kino angekommen, musste ich mich auf meinen Job konzentrieren. Ich setzte mein schönstes Lächeln auf, versteckte meine Sorgen und spazierte mit Camilla über den roten Teppich. Begleitet vom Gekreische der Fans und dem Blitzlichtgewitter der Fotografen. Wir schrieben Autogramme und lächelten in die Kameras. Direkt vor dem Eingang gaben wir auch noch 2 kurze Interviews. Drinnen angekommen atmete ich auf. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 8

Auf den Weg zur Party beruhigte ich mich wieder. Meine Emotionen waren wieder im Griff. Allerdings hatte ich fast das Gefühl, dass sich etwas zwischen uns verändert hatte. Es fühlte sich an, als hätten wir eine Tür geöffnet, durch die wir allerdings nicht durchgegangen waren. Und jetzt stand sie offen und erinnerte uns durch die Zugluft daran, dass es sie gab. Doch Camilla lenkte uns schnell ab. Sie bewunderte ihre Kleiderauswahl und meinte, ich sehe heiß aus. Ein Adjektiv, welches ich im Bezug auf mich selbst, bisher nicht gekannt hatte. Vor dem Club erwarteten uns schon wieder die Paparazzi. Eigentlich hatte ich gehofft, wie schon beim letzten Mal, unbekannt bleiben zu können. Doch das Kleid machte mir da einen Strich durch die Rechnung. Als sie uns erblickten, waren plötzlich alle Kameras auf mich gerichtet. Camilla bemerkte mein Unwohlsein, hakte sich bei mir unter und schob mich in Richtung Eingang. Aksel folgte uns auf dem Fuß. Sein Blick immer auf unsere Rücken gerichtet.

Im Club angekommen, hörte das Blitzlichtgewitter auf. Dafür erwartete uns schnell blinkendes, drehendes Stroboskoplicht. Normalerweise habe ich Probleme mit solchen Lichtverhältnissen, vor allem wenn es heiß und stickig war. Doch dieser Club war schön gekühlt und es gab auch viel Platz. Auch der Bass war wohldosiert und so war auch das Licht für mich auszuhalten. Und als sich meine Augen an das flackernde Licht gewöhnt hatten, sah ich sie. Die High Society von Hollywood. Die angesagtesten Jungschauspieler und –innen. Die heißesten Menschen in den schärfsten Klamotten, die sich zum Rhythmus der Musik treiben ließen. Und mitten drin ich. Dina Schreiber aus Wien, Österreich. Ich war berauscht, noch bevor mich der erste „Serienvampir“ auf die Tanzfläche zog. Und es wurde nicht besser. Weiterlesen

Humorattacke

Was für eine Woche! Hätte mir vorige Woche jemand gesagt, wie lustig diese Wochen werden wird, ich hätte es nicht geglaubt! Es war mal wieder Zeit für unsere jährliche Teambesprechung. Also Team im Sinne von Chef und Kollegen, keine Mitarbeiter. Man könnte auch Chefbesprechung dazu sagen. Es geht dabei um Rückblick, Ziele, Pläne und nicht zu vergessen Konflikte.

Bisher haben wir noch jedes Jahr gestritten. Immer wer anderer, aber so sicher wie das Amen im Gebet. In einem Jahr kann sich einiges an Frust und Gereiztheit aufbauen. Und das wichtigste bei dieser mittlerweile 2-tägigen Besprechung ist Offenheit. Das heißt es werden dabei auch unangenehme Themen angesprochen und das führt unweigerlich zum Konflikt. Naja, unweigerlich offensichtlich nicht. Diesmal war es eine witzige Angelegenheit und es gab keinen Streit. Weiterlesen

Ego

Ich weiß wer ich bin, doch ich kann es nicht kommunizieren. Seit ich Schreibe geht es besser, doch ich werde auch hier, hin und wieder, missverstanden. Also was tun? Ich könnte es einfach ignorieren. Wenn jemand mein Geschreibsel nicht versteht, weil er/sie nicht kann oder will, könnte es mir egal sein. Zumindest wenn es nach meiner Veranlagung gehen würde. Nur dass ich diese Veranlagung nie ausgelebt habe. Ich habe mich immer nach einer anderen Veranlagung von mir gerichtet. Der Harmoniesucht. Mein Leben war bisher immer darauf ausgerichtet, meine Harmoniesucht zu befriedigen. Nur hat mich das nicht wirklich glücklich gemacht. Würde ich jetzt wieder versuchen meine Harmoniesucht zufrieden zu stellen, müsste ich meine Geschichten ab sofort so formulieren, damit mich auch ein Kleinkind verstehen könnte. Nur dass wär dann wieder nicht ich selbst und würde mir den Spaß am Schreiben vermiesen.

Weiterlesen