Der dankbare Nachbar

Samstag kurz nach 12 Uhr. Ich mache gerade eine Putzpause als es an der Tür läutet. Ich schaue vorsichtig durch den Türspion und entdecke meinen Nachbarn von oben. Also mache ich auf. Er ist offenbar immer noch unterwegs. In Tracht, mit Alkoholgeruch. Er hat sein Handy und seinen Schlüssel bei einer Freundin in der Tasche. Und sie, samt Tasche hat er auf der Wiener Wiesn leider verloren…

Er saß offenbar stundenlang beim Billa und wartete darauf dass sie kommt, ihr Auto holen. Doch sie kam nicht. Und ihm wurde mit der Zeit offenbar kalt und ein wenig Verzweiflung dürfte auch hochgekommen sein. Also kam er zu mir. Und wir probierten sie und eine andere Freundin mittels Facebook zu erreichen. Telefonnummer hätte er nur von der Mama in der Steiermark auswendig gewusst. Weiterlesen

Das hilft dir sicher!

Gut gemeint, ist nicht gut gemacht….

Am Sonntag begann die Migräne. Ich verkroch mich in meiner ruhigen, finsteren Wohnung und versuchte gegen den Schmerz anzuatmen – was anderes kannst da ja eh nicht tun…

Natürlich warf ich auch Medikamente ein und versuchte mich so wenig wie möglich zu bewegen. Am Montag legte ich mir dann Kühlpacks auf die Stirn, ansonsten blieb alles beim Alten. Wobei die Übelkeit am Montag dann schon verschwunden war. Ich war „nur mehr“ lichtempfindlich. Ich hatte genug Zeit meine Kopfschmerzen zu „beobachten“. Es gab mir einen Stich, dann flachte der Schmerz langsam ab, dann gab es zwei Sekunden schmerzfrei und dann kam der nächste Stich. So ging das fast zwei Tage lang.

Natürlich ging die Welt vor meiner Haustür weiter. Ich bin mit Migräne aber einfach nicht fähig mein Handy zu bedienen. Das Licht ist defintiv zu grell und so stauten sich die WhatsApp und Messenger-Nachrichten, wie auch die Facebook-Benachrichtigungen. Weiterlesen

Eine dieser Wochen…

Kennt ihr so Wochen wo ihr gleich mehrere – ungeplante – Dinge parallel bearbeiten müsst, zusätzlich allem was ihr sowieso machen müsst? Also ich hab so eine Woche.

Ich bin auf Ausbildung, habe tagsüber nur Internetzugang über Handy und nur kurze Pausen.

Und nebenbei, also Abends, habe ich mich diese Woche immer noch um meinen Ex-Telekomanbieter zu kümmern. Die wollen mir gerade einreden dass eine Überweisung im EU-Raum drei bis fünf Werktage dauert… Ich quäle sie als Dank mittlerweile auf Social Media. Wenn ich immer nur mit ihrer Service-Line diskutiere dann bekommt die Welt ja sonst nicht mit wie Kunden-UN-orientiert sie sind! Weiterlesen

Neues Handy

So, ich habe den Anbieter gewechselt. Mein neues Handy ist schon bei mir zu Hause und eine Hülle habe ich auch schon besorgt. Und ich freue mich auch schon sehr es zu nutzen.

Im Vorfeld war aber einiges zu tun. Kontaktliste ins Google-Konto synchronisieren zum Beispiel. Und das mir. Ganz ohne Hilfe habe ich mich durchgekämpft. Zuerst habe ich alle Kontakte gelöscht die ich nicht mehr brauche und dann schön exportiert. Aus irgendeinem Grund zeigt mir mein altes Handy auch die gelöschten Kontakte an. Manche habe ich dreimal gelöscht und sie waren danach immer noch da. Im Google-Konto hat es aber gepasst. Weiterlesen

Verkauf das Handy auf willhaben,…

…haben sie gesagt! Das ist ganz leicht, haben sie gesagt! Total unkompliziert, haben sie gesagt!

Jo genau! Bei mir läuft momentan gar nichts so wirklich leicht! Schon gar kein Handyverkauf. Ausgangspreis war 90,–

Potentieller Kunde Nummer 1:

Die erste Nachricht war gleich mal – Handy noch da? Zahle 70

Ich antwortete dass es noch da sei und begann zu handeln. Dabei merkte ich, die doch recht dürftigen Deutschkenntnisse des Interessenten. Wir tauschten Nummern und ihm wurde ein Übergabetermin vorgeschlagen, woraufhin er sich erstmal nicht mehr meldete! Weiterlesen

Goodies sammeln

Also wirklich, da hat jetzt mein Auto sein Kasterl bekommen, damit ich ihn jederzeit finden kann, wenn er gestohlen wird und ich habe ganz überraschend ein neues Spielzeug mitgeliefert bekommen. Wenn ich während der Fahrt mein Handy nämlich nicht benutze, was ich sowieso nie wirklich getan habe, dann bekomme ich dafür Punkte. Und diese Punkte kann ich gegen Goodies eintauschen. Einen Kaffee oder ein Cola an einer Raststation etwa oder und jetzt kommt es… Weiterlesen

Tausche Tamagochi gegen Handy

Bei unserem Teamarbeitsgespräch haben sich alle über mein winziges Smartphone lustig gemacht. Das sei kein Handy, sondern ein Tamagochi. So eine Frechheit! Na gut. Es war wirklich ein Zustand. Total kleiner Bildschirm. Im Internet etwas suchen, war eine Zumutung. Und es zickte auch schon ein wenig rum… Aber ich bin mir einfach zu geizig für ein paar-Hundert-Euro-Smartphone. Schließlich habe ich es ja eigentlich zum Telefonieren…

Also wollte ich warten bis zur nächsten Vertragsverlängerung und dann schauen, ob ich ein größeres finde. Nun gut. Das kann ich mir jetzt ersparen. Sie haben sich nämlich nicht nur lustig gemacht, am nächsten Tag bekam ich ein neues HTC Desire 816G – die Bezeichnung habe ich gerade nachgeschaut. Das neue Handy ist 3x so groß wie mein altes! Dadurch natürlich auch die Bildschirmanzeige. Und die Simkarte ist natürlich nur halb so groß…. Ich konnte das Handy daher natürlich nicht gleich nutzen. Daher war ich am Montag auch auf der Kärntner Straße im Handyshop. Weiterlesen

Wegwerfgesellschaft

Ich werde ja immer ein wenig komisch angesehen, wenn ich sage, dass ich noch nie etwas für ein Handy bezahlt habe. Natürlich stimmt es so nicht ganz. Ich hatte immer angemeldete Handys und habe ja so monatlich etwas beigetragen, doch meine Handys waren immer null Euro Dinger. Mittlerweile gibt es ja auch schon Smartphones um null Euro bei einer Vertragsverlängerung, von daher habe ich alles was ich brauche. Und ich hole mir nicht immer ein neues. Nur wenn das alte zickt, dann wechsle ich mal wieder. Ich verwende also meine Handys weit länger als die meisten Menschen die ich kenne. Und so mache ich das eigentlich mit allem. Weiterlesen

Wellness-Wochenende

Endlich wieder mal eine Massage bekommen! Nachdem mein Masseur krankheitsbedingt ausgefallen war, ist er endlich wieder gesund und für uns da!

Und so gönnte ich mir mit meiner Mutter mal wieder einen richtig schönen Verwöhntag. Zuerst begaben wir uns in die Hände des tollsten Masseurs den es gibt und danach gab es ein leckeres Mittagessen, das bis in den Nachmittag reindauerte. Dabei haben wir mal wieder ausgiebig gequatscht. Weiterlesen

Geschützt: Ein Leben ohne Plastikkarten

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: