Rock the House

Am Dienstag hatte ich mal wieder einen extrem tollen Abend! Ich blieb ein wenig länger in der Arbeit, dann traf ich mich mit einer Freundin, wir holten uns einen Snack und plauderten ein wenig. Danach ging es total entspannt in die Stadthalle zu den 2chellos!

Vor dem Eintritt gab es eine kleine „negative“ Überraschung. Das gewisse Dinge nicht mit reingenommen werden dürfen ist mir ja schon länger klar, deswegen habe ich auch im Büro meine Handtasche großteils geleert. Dass die Handtasche aber auch nicht mehr größer sein darf als ein A4 Blatt, war mir noch neu. Und ich hatte auch eine normal große Damenhandtasche dabei. Also defintiv größer als A4! Da sie fast leer war, durfte ich sie aber trotzdem mit rein nehmen. In Zukunft werde ich das aber anders lösen müssen. Diesmal hatte ich auf jeden Fall Glück gehabt. Weiterlesen

Sucht V – Kaufsucht

Da ich lange Zeit übergewichtig war, bestand überhaupt keine Gefahr in eine Kaufsucht abzurutschen. Zumindest nicht bei Kleidung, Schuhen und Handtaschen, was typisch Frau wäre. Bei Büchern und DVD´s sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Da muss ich schon oft sehr an mir halten um nicht über das Ziel hinauszuschießen.

Ich denke diese Sucht habe ich abgefangen, bevor sie so richtig ausbrechen konnte. Doch gefeit bin ich davor nicht. Wenn ich nicht sowieso immer recht knapp mit dem Geld gewesen wäre, hätte es mich schon auch treffen können. Gott sei Dank, haben mir meine Großeltern beigebracht, kein Geld auszugeben, das ich nicht habe, sonst hätte das Böse enden können. Weiterlesen

Das Ende der To-Do-Liste

Ich habe gestern beim ausräumen meiner Handtasche meine To-Do-Liste gefunden und prompt entsorgt. Ich bin zwar noch nicht fertig, aber das bisschen das noch fehlt, habe ich im Kopf. Und vor allem werden die Punkte nur mehr weniger. Es kommen keine neuen dazu, von daher brauche ich meine Liste nicht mehr.

Ich habe echt vieles geschafft in den letzten Wochen/Monaten. Und ich habe kein einziges Mal Panik geschoben. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da hätte ich das nicht so easy hinbekommen. Da hätte ich mich selbst so verrückt gemacht, was alles passieren könnte, dass ich ein Problem nach dem anderen gehabt hätte. Doch mittlerweile sehe ich das Leben ein wenig lockerer. Nicht alles was schief läuft, ist negativ. Manchmal muss man Umwege gehen um zur richten Zeit am richtigen Ort zu sein. Von daher versuche ich Rückschläge nicht gleich als schlechtes Zeichen zu sehen und so lösen sie sich meist auch von selbst – bzw. kommt von unerwarteter Seite Hilfe. Weiterlesen