emotionale Ausgeglichenheit

Der letzte Winter war schon schwierig für mich. Er war lang und kalt. Draussen und auch in mir selbst. Bis zu meinem Geburtstag habe ich auch noch sehr viele Tränen vergossen. Mit dem Jahreswechsel wurde es ein wenig besser, aber noch nicht gut. Dazu brauchte es auch erst die Sonne.

Jetzt kann ich mein Leben wieder in vollen Zügen geniessen und tue es auch! Ich habe meine emotionale Ausgeglichenheit wiedergefunden und ich habe vor sie ganz lange zu behalten! Weiterlesen

Kennt ihr das…

…wenn sich ein Event jährt? Wenn ihr im Jahr zuvor das Event mit dem Liebsten verbracht habt und heuer ohne da steht? Dieses nachtrauern von verlorenem? Dieses wieder zum grübeln anfange, warum alles schief lief? Da es ja im Jahr zuvor, genau das Gegenteil war? Im Jahr zuvor, gemeinsam hingehen, Händchen halten, knutschen, das gemeinsam sein geniessen? Sich einen Punsch teilen, ganz nahe beieinander stehen und die Nähe des anderen einfach auf sich wirken lassen. Die Zeit zu zweit geniessen. Am besten bei einem Event, welches nur einmal im Jahr stattfindet, um sich im nächsten Jahr gemeinsam daran erinnern zu können. So beginnen Traditionen, oder enden abrupt… Weiterlesen

Die Zukunft beginnt heute!

Eigentlich hat sie schon vor einem Monat begonnen, doch ich brauche immer ein wenig Zeit um mich auf veränderte Gegebenheiten einzustellen. Doch sobald ich es geschafft habe, ist es so und das neue Kapitel meines Lebens kann starten.

Dieses Wochenende habe ich mehr geschlafen als an jedem anderen Wochenende heuer! Und dabei war es kein verlängertes Wochenende. Es waren nur zwei Tage, doch die habe ich ausgiebigst im Bett verbracht. Mein Kopf grübelt nicht mehr. Es ist wie es ist. Ich habe es akzeptiert. Ich werde damit leben können. Ich habe schon sehr vieles er- und überlebt, Rückschläge werfen mich nicht nachhaltig aus der Bahn.

Mein Problem ist die Zeit bis zu dem Punkt der Akzeptanz. Ich klammere mich immer sehr lange an etwas. Ich gebe nicht so schnell auf. Auch wenn mir schon klar ist, dass ich loslassen sollte. Doch das hat einen ganz einfachen Grund. Ich bin Steinbock. Wenn ich loslasse, dann richtig. Dann war es das für mich. Ich treffe eine Entscheidung und stehe dazu. Als ich meinem Chef erklärte – ich will nicht mehr – glaubte er an eine Trotzreaktion. Dass ich mich mit der Zeit schon beruhigen würde. Doch so bin ich nicht. Ich kämpfe und kämpfe und kämpfe, bis ich es nicht mehr tue. Und wenn ich aufhöre zu kämpfe, wenn ich mit etwas abgeschlossen habe, dann war es dass für mich. Weiterlesen

Geschützt: Arbeitstrott

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Urlaub oder Büroeinrichtung

Die letzten Wochen habe ich darüber nachgegrübelt was ich mir als nächstes leisten will. Gönne ich mir einen Wanderurlaub? Einen Thermenaufenthalt? Oder richte ich die Wohnung weiter ein? Bekommen meine Bücher ein Regal oder ich Urlaub?

Diese Woche fiel die Entscheidung.

Ganz spontan aufgrund eines immer lauter werdenden Geräusches. Weiterlesen

Winterschlaf

So, 2 Wochen Winterschlaf gehen heute Abend zu Ende. Leider? Morgen muss ich wieder zur Arbeit. Keine Ahnung ob ich mich darüber freuen soll, oder eher nicht. Es ist ja nicht so, dass ich nicht arbeiten will. Ich will nur morgens nicht aufstehen müssen um mich wieder dem Ernst des Lebens zu stellen. Wahrscheinlich wird es morgen gar nicht so schlimm werden. Wir werden viel tratschen und viel lachen, doch trotzdem fühlt es sich wie eine Verpflichtung an, auf die ich grad gar keinen Bock habe!

Andererseits wenn ich nicht bald wieder in die Gänge komme, vergammle ich wahrscheinlich irgendwann auf meiner Couch. Ich kann so schrecklich faul sein und ich habe es die letzten 2 Wochen wieder mal extremst ausgelebt. Zwischen 8 und 10 Stunden geschlafen, Computer gespielt und DVD´s geguckt. Nur minimalst mit meiner Umwelt kommuniziert, lieber in meinen Büchern geschmökert, als mit meinen Nachbarn geredet. Weiterlesen

Schlaf

Was mich in den letzten Wochen echt überrascht hat war mein tiefer fester Schlaf. Da mir doch einiges durch den Kopf gegangen ist und mich nachhaltig beschäftigt hat, hätte es mich nicht weiter gewundert wenn ich Probleme gehabt hätte einzuschlafen. Aber nichts! Kaum lege ich mich ins Bett, bin ich auch schon eingeschlafen.

Früher war das anders. Gerade abends im Bett habe ich versucht Lösungen für meine Probleme zu finden. Nicht absichtlich, aber unvermeidlich. Wenn mich jemand oder etwas in der Vergangenheit beschäftigt hat, konnte ich noch so müde sein, ich konnte nicht schlafen. Ich habe überlegt und überlegt….. Weiterlesen

Und jährlich grüßt das Murmeltier….

Alles was ich mir jetzt vorgenommen habe, hatte ich auch schon alles vor einem Jahr beschlossen. Meinem Blog sei Dank kann ich es ja jederzeit nachlesen. Was sagt mir das jetzt? Dass es schwerer ist alte Verhaltensweisen aufzubrechen als ich dachte? Eigentlich nicht, ich dachte nämlich nie, dass es einfach ist.

Nichts desto trotz bin ich jetzt an demselben Punkt wo ich schon vor einem Jahr war. Oder auch nicht. Damals war das Ergebnis nämlich wie ich lerne damit zu leben. Diesmal habe ich beschlossen, dass ich die Situation ändern werde. Ich weiß nicht wann, ich weiß nicht wie. Aber ich werde in dieser Dienststelle nicht alt werden. So gesehen hat sich etwas verändert. Wenn ich vor habe wo noch Jahrzehnte zu verbringen, dann gehe ich ganz anders an die Sache ran, als wenn ich alles auf eine Karte setze, da ich mich sowieso in einem Jahr verabschieden werde. Weiterlesen

„Boing!“

Seit ich zusammen geschrieben habe, was genau der süße Typ da gerade wieder probiert, ist es auf einmal kein Thema mehr. Wie so oft wenn ich hier Dinge aufschreibe, sind sie danach auch gleich erledigt. Für mich ist der Blog ein Ventil für alle negativen Gefühle und Probleme. Hier schreibe ich alles auf, und danach ist es gut. So auch jetzt wieder mit dem süßen Typen. Er hat sein Verhalten nicht geändert, doch jedes Mal wenn er versucht mit mir zu flirten, prallt er gegen eine unsichtbare Wand. Ich kann es richtig hören – „Boing!“

Er kommt auf mich zu, will mir näher kommen und „Boing!“ Ich muss mir immer das schmunzeln verkneifen, da ich es richtig vor mir sehe. Ich hab ja eine gute Vorstellungskraft und so sehe und höre ich ihn immer und immer wieder gegen die unsichtbare Wand knallen. Und es ist sehr gut so. Ich weiß nicht ob er es merkt, aber es ist mir auch egal. Mir geht es gut, und das ist in dieser Beziehung für mich das wichtigste. Ich bin nicht mehr bereit auf seine Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen. Das ist definitiv nicht mein Job. Wenn er das hätte haben wolle, hätte er es sich vor 1 ½ Jahren anders entscheiden müssen. Weiterlesen

Gedächtnis

Ich hab ein Gedächtnis wie ein Elefant. Ich merke mir alles. Auch über Jahre. Vor allem Zahlen merk ich mir jahrelang. Ich weiß heute noch die Telefonnummer, von meiner damals besten Freundin, als ich 16 Jahre war. Ich kenn noch immer das Autokennzeichen von meinem ersten Schwarm. Zahlen merke ich mir echt leicht. Aber auch Dinge die mir erzählt werden, sind ganz tief in meinem Gedächtnis verankert. Wenn ich merke dass etwas was mir erzählt wird, für mein Gegenüber wichtig ist, oder wenn es für mich wichtig ist, merk ich mir Dinge überhaupt leicht. Bei Small Talk andererseits kann es schon mal passieren, dass ich auf Durchzug stelle. Das ist allerdings eher selten.

Vor kurzem hat ein Mann etwas zu mir gesagt, was mir ein gutes Gefühl im Bauch verschafft hat. Es war ein total schöner, netter Satz, der mein Herz berührt hat. Und heute weiß ich nicht mal mehr, ob er das wirklich gesagt hat. Ich habe so lange darüber nachgedacht, ob er das wirklich genau so gemeint haben kann, wie ich es verstanden habe, dass ich heute bereits daran zweifle, dass das Gespräch tatsächlich stattgefunden hat. Ich weiß, ich hab mit ihm gesprochen. Ich weiß, ich hab die Worte richtig verstanden. Ich konnte den Satz 2 Tage später noch wieder geben. Doch heute, weiß ich nicht mehr, ob ich mir das nicht alles nur eingebildet habe. Es ist als läge ein Schleier, über den 5 Minuten Unterhaltung. Weiterlesen