Entschuldigung

Ein Wort das nicht jeder über die Lippen bringt. Gerade in letzter Zeit ist mir erst so richtig bewusst geworden, wie wenige Menschen wirklich zu ihren eigenen Fehlern stehen können. Und es sind nicht viele. Ich musste das auch erst lernen. Ich bin groß geworden mit der Einstellung, dass sich entschuldigen ein Zeichen für Schwäche ist. Wenn man sich entschuldigt gibt man einen Fehler zu. Und? Jeder Mensch macht Fehler, doch ein Zeichen von wahrer Größe ist es, auch zu den eigenen Fehlern stehen zu können. Ich habs gelernt, andere nicht.

Man stelle sich vor, jemand tut mir weh. Ich kommuniziere dass, woraufhin mein Gegenüber beleidigt ist. Weil ich mich im Ton vergriffen habe. Nun das tut mir leid, also entschuldige ich mich. Witzigerweise schafft es mein Gegenüber allerdings nicht, sich dafür zu entschuldigen, dass er mir weh getan hat. Warum auch. Wäre ich nicht so empfindlich und hätte Grenzen, gäbe es ja auch kein Problem. Das absurde an der Situation ist, das passiert mir dauernd. Solange ich mir alles gefallen lasse, ist alles gut, doch ist es mir mal zu viel und sage dass, dann liegt es auch wieder nur an meiner Unsicherheit, oder an meiner Empfindlichkeit. Weiterlesen

Worte

Wir sollten achtsam bei dem sein, was wir sagen und tun, denn

ein böses Wort ist wie ein Stein, der in einen tiefen Brunnen geworfen wird

die Wogen mögen sich glätten, der Stein aber wird auf dem Grund bleiben.

(Konfuzius)

Dieses Zitat ist mir letztens richtiggehend ins Gesicht gesprungen. Ich wurde Zeit meines Lebens mit Worten verletzt. In meiner Familie gab es keine körperliche Gewalt, „nur“ psychische. Und eines kann ich euch sagen, die Narben der Seele, die man nicht sieht, halten sich verdammt lange. Und nicht jeden „Schlag“ kann man verzeihen. Doch selbst wenn man es verzeihen kann, vergessen wird man es nie.

Ich habe in meinem Leben schon sehr viel verziehen, doch vergessen hab ich es trotzdem nicht. In meinem Brunnen liegen sehr viele Steine rum. Kleine und große. Doch durchwegs alte. In den letzten Jahren kamen nicht wirklich Steine hinzu. Vor allem weil es da diesen einen riesigen Stein gibt. Der ist 16 Jahre alt und war der Auslöser dafür, dass ich beschlossen habe, mich nur mehr auf mich selbst zu verlassen. Es waren die Worte, die mich zutiefst verletzt hatten und die mein Leben am nachhaltigsten veränderten. Weiterlesen