Überraschung

Am Freitag hatten wir wieder einen Grätzel-Glühwein. Bei mir gleich über die Strasse. Ich war aber nicht wirklich motiviert. So wirklich Lust hatte ich nicht, aber ich schleppte mich trotzdem rüber. Zumindest wusste ich, dass Menschen dort sind die ich mag!

Als ich dort ankam, lief ich mehr oder weniger, ehemaligen See-Nachbarn in die Arme. Sie sind zwei Jahre lang direkt neben mir am See gelegen. Wir haben uns immer gegrüsst und ansonsten ignoriert. Also nicht negativ, sondern war einfach so. Sie waren als Paar mit Kind dort, ich mit Buch und Musik. Wir kannten uns nicht und hatten uns auch nichts zu sagen. Weiterlesen

Strategie Authenzität

In der Bundespolitik ist in den letzten Jahren die Message Control sehr hochgefahren. Nichts wird gesagt ohne dass es abgesprochen ist. Jede „Auskunft“ klingt wie auswendig gelernt und so schwammig wie möglich formuliert.

Als ich begann mich auf Gemeindeebene zu engagieren, wartete ich auf irgendwelche Vorgaben – was darf gesagt werden, was nicht. Doch nichts. Wir haben unsere acht Garantien – was wir erreichen wollen für den Ort. Die haben wir gemeinsam ausgearbeitet und liegen eigentlich auf der Hand. Es sind halt genau die Dinge die Menschen die hier wohnen, bewegen. Ansonsten gibt es keine Vorgaben.

Als es um den Videodreh ging, habe ich überlegt „Was sagen?“ Von den anderen kam keinerlei Vorgabe, also beschloss ich meine Kernkompetenz zu präsentieren. Und auch unmittelbar vor dem Dreh interessierte es niemand was ich sagen will. Also das stimmt nicht ganz, meine Interviewpartner spielte es durch mit mir, doch da ging es nicht um den Inhalt, sondern um die Abstimmung. Weiterlesen

Sehr viel Lob

Was für eine Woche! Da hat sich echt einiges bewegt. Mein Kandidatenvideo ist online. Mein allererstes Video meines Lebens! Ich tue mir schwer mit Fotos von mir. Mit Videos ist es noch schwerer. Deshalb habe ich mich davon eher fern gehalten. Doch jetzt habe ich den Schritt gewagt. Aufgezeichnet wurde es schon vor ein paar Wochen, und diesen Donnerstag ging es online. Im Vorfeld hat mir diejenige die es gedreht hat zu mir gemeint „Du wirkst wie ein echter Finanzer!“ und ich so „Passt, dann bin ich authentisch!“

Als das Video online ging, war ich allerdings bei einer Pensionierungsfeier. Und mein Handy war im Rucksack, wie es sich gehört. Als ich die Party verlassen habe, habe ich erst mal gemerkt dass sich offenbar was tut. Es gab etliche WhatsApp Nachrichten und Kommentare auf Facebook. In der U-Bahn habe ich dann mal nachgeschaut was los ist und habe mitbekommen dass ich online bin. Weiterlesen