Schlechter Start

Diese Woche und ich hatten einen extrem schlechten Start. Aufgewacht bin ich am Montag mit Kopfschmerzen. Jetzt wo es mir wieder besser geht, frage ich mich, hat man auch im Schlaf Kopfschmerzen und bekommt es nur nicht mit weil man schläft? Ich meine, wenn man mit Schmerzen erwacht, waren die ja schon da. Die werden ja nicht zeitgleich mit dem aufwachen einsetzen, oder? Wie auch immer, so die Woche zu beginnen ist einfach mies!

Da mein Kollege seinen Geburtstag feierte und alle drei Geschenke von mir besorgt worden waren und bei mir zu Hause waren, war es gar keine Frage ob ich liegen bleiben, ich musste auf. Also warf ich eine Tablette ein und hoffte auf Besserung. Die sollte aber in den nächsten Stunden nicht kommen… Weiterlesen

Dinge die gut tun

Nach dem Ende des süßen Typen, habe ich begonnen über mich selbst und meine Wünsche nachzudenken. Und ich habe Dinge/Aktivitäten gefunden, die mich glücklich machen. Musik, schreiben, schwimmen, Training, See, wandern, Natur, lesen, Sonne, Wärme. Es gibt auch Dinge die ich gern tue, die mich aber nicht glücklich machen. Computer spielen, Serien schauen. Tue ich echt gerne, ich bekomme davon aber keine Glücksgefühle. Was ich immer schon wusste, am besten gegen Frust hilft essen. Nur was hilft gegen den Frust über die überzähligen Kilos? Frustessen ist also eher nicht zu empfehlen! Weiterlesen

Echte Glücksgefühle

„Wenn es deinen inneren Frieden kostet, ist es zu teuer!“

Ich liebe diese Facebook-Sprüche! Auch wenn man es, wenn man gerade drin steckt, vielleicht nicht wahr haben will. Aber es stimmt, wenn dich etwas/jemand unglücklich macht, dann kann es/er/sie dich nicht gleichzeitig glücklich machen!

Nach meinem Tief, nach dem süßen Typen, habe ich beschlossen ein glückliches Leben zu führen. Und ich habe einen Weg gefunden dies auch als Single zu schaffen. Ich mit mir, kann sehr glücklich und entspannt sein. Blöderweise lebe ich nicht auf einer einsamen Insel… Die Menschen in unserer Umgebung haben unweigerlich Einfluss auf mich. Der muss nicht negativ sein um einen aus der glücklichen Bahn zu werfen. Auch postitiver Einfluss kann uns aus der Bahn werfen. Vor allem wenn man ihn dann wieder verliert! Weiterlesen

Schonzeit unterbrochen

Vorbei dürfte sie noch nicht sein, da es sicher noch mal heiß wird diesen Sommer, doch heute habe ich das kühle Wetter genutzt und bin mal wieder trainieren gefahren. Und nein, ich habe mich nicht geschont. Ich habe nach drei Wochen das Standardprogramm durchgezogen!

Jetzt tut mir erwartungsgemäß alles weh, aber es war trotzdem toll! Beim ersten Gerät dachte ich, das schaffe ich nie. Bei der Hälfte der Geräte kamen dann die Glücksgefühle durch! Herrlich!

Mein Trainer hat mich zwischendurch auch „gestellt“. Nach seinem Urlaub werden wir den Trainingsplan anpassen. Genauer gesagt, werden wir zwei unterschiedliche machen. Einen für Bauch und Rücken und einen für Beine und Oberkörper. In einer Woche habe ich so mehr unterschiedliche Muskeln zu bearbeiten und auch mehr Abwechslung. Das wird zwar heftig werden, aber auch darauf freue ich mich schon!

© Libellchen, 2017

Entspannt – gestresst – angepisst!

Das ist die Zusammenfassung der letzten 3 Tage. Jetzt gerade bin ich angepisst, doch eigentlich will ich euch von dem tollen Konzert am Montag erzählen. Ich kann mir nur grad nicht die Glücksgefühle herholen, die ich diese Woche schon hatte.

Vielleicht vorweg, ich habe meine monatlichen Frauenbeschwerden, die mit einigen Schmerzen diesmal begleitet werden. Von daher ist die Grundstimmung gerade irgendwie sowieso schlecht. David Garrett hat mich davon allerdings kurzzeitig abgelenkt. Am Montag gönnte ich mir eine Wohnungsfreie-Zeit. Keine Anrufe, keine Erledigungen, nur Einstimmung auf das Konzert am Abend. Im Laufe des Vormittags kam dann sogar schön langsam Vorfreude auf. Ich begann abzuschalten.

Der Abend war dann echt herrlich. Das tolle Ambiente im Konzerthaus. Die schön angezogenen Menschen. Die Musik – Mozart, Paganini, Vivaldi, Bach. Ich konnte mich so richtig fallen lassen. Bei ein paar Stücken hatte ich dann auch Tränen in den Augen, bei anderen träumte ich nur so dahin. Hin und wieder zückte ich meinen Fernstecher und zoomte mir David und das Orchester ganz nah heran. Weiterlesen

Wenn Glücksgefühle über schwimmen!

Der Freitag war ein toller Tag. Obwohl er eigentlich nicht so toll begann. Nachdem ich mich Donnerstag über den einen Arbeitskollegen geärgert hatte, wachte ich mit den Gedanken an ihn auf – schätze ich habe auch davon geträumt. Ich stand trotzdem auf, denn es erwartete mich meine erste Nordic Walking- Stunde mit Thomas. Und die wollte ich mir auf gar keinen Fall entgehen lassen. Also rollte ich mich aus dem Bett raus und machte mich auf in die Arbeit.

Der Tag begann dann mit einem Scherzchen von unserem Chef. Er wollte nämlich das Thema von Donnerstag aufwärmen und drückte mir eine Besprechung um 9 Uhr aufs Auge. Als ich fragte ob es nicht reichte, dass ich von dem Kollegen geträumt hatte, fragte mich unser Chef tatsächlich „Soll ich sie vielleicht versetzen? Dann können sie immer in seiner Nähe sein!“ Und dabei grinste er mich an. Ich warf ihm meinen bösesten Blick zu, woraufhin er schallend loslachte. Jetzt weiß ich wie ich unseren Chef glücklich machen kann! Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 15

Als Aksel eine Viertelstunde nach mir ins Schlafzimmer kam, schlief ich also nicht, sondern bibberte vor mich hin. Was ihm ein total süßes Lächeln entlockte.
„Soll ich dich wärmen?“
„Unbedingt! Ich weiß nicht wie ich bei der Kälte schlafen soll!“ Also schlüpfte er unter die Decke und ich kuschelte mich augenblicklich an ihn. Diesmal ging es mir allerdings nicht um die Nähe, sondern einzig und allein um Wärme.
„Dir würde schneller warm werden, wenn du dein T-Shirt ausziehen würdest!“
„Ich weiß!“ Natürlich wusste ich das. Nackte Körper erwärmen sich schneller. Aber dafür war es mir dann noch nicht kalt genug. Sein nackter Oberkörper und unsere nackten ineinander verschlungenen Beine mussten reichen. Und das taten sie auch. Nach ein paar Minuten wurde mir wärmer und ich begann mich zu entspannen. Und mit der Entspannung, kam der Genuss. Er roch einfach himmlisch. Ich kostete die Situation voll aus und ließ mich fallen.
„Was tust du da?“ Weiterlesen

Teddy – Kapitel 14

…Fortsetzung von

Teddy war noch immer skeptisch. Doch wenn es tatsächlich funktionierte was sie in den Büchern gelesen hatte, dann musste sie viel mehr darauf achten was sie dachte und fühlte. Und sie musste ihre Zweifel loswerden und viel positiver an ihr Leben rangehen. Sie würde die dauernde Frage nach dem  „Wie“ loswerden müssen und würde lernen müssen darauf zu vertrauen, dass es auch für sie einen Partner gab. Als Teddy versuchte sich vorzustellen, wie sie mit einem Partner hier in Sindames glücklich sei, spürte sie richtiggehend wie ihr das Herz aufging. Es fühlte sich so gut an, dass Teddy augenblicklich grinsen musste. Sie wurde von Glücksgefühlen regelrecht durchströmt. Bis sich plötzlich ein Gedanke einschlich „Und was wenn es nicht funktioniert?“

Doch noch bevor Teddy sich auf diese negativen Gedanken einlassen konnte, viel ihr wieder der Spruch an der Wand des Gemeinschaftshauses ein und ihr nächster Gedanke war „Dann habe ich trotzdem alles was ich brauche um glücklich zu sein.“ Und während sie das dachte, wusste sie dass es stimmte. Gerade eben war sie über alle Massen glücklich gewesen, ohne dass sich an ihrer Situation etwas geändert hatte. Es war ja tatsächlich so. Ihr ging es gut. Nichts desto trotz wünschte sie sich eine Partner mit dem sie eine glückliche harmonische Beziehung führen konnte. Doch sie würde ihr Leben nicht mehr von dem Wunsch bestimmen lassen. Sie hatte den Wunsch ans Universum geschickt, das musste reichen. Für das „Wie“ war sie schließlich nicht verantwortlich. Und während die höheren Mächte jetzt für sie arbeiten durften, würde sie selbst versuchen ihr Leben noch viel mehr als zuvor zu genießen. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 12

…Fortsetzung von

Teddy wiederholte diesen Tag auch die restliche Woche. Jeden Tag las sie ein anderes Buch. Sie war total fasziniert. Viel neues Wissen wurde ihr offenbart, aber auch Dinge die sie bereits wusste, wurden ihr in einer neuen Form präsentiert. Einiges wurde dadurch klarer für sie. Die neuen Ansätze, brachten viele neue Ideen mit. Am 5. Tag saß Teddy abends wieder auf dem Balkon und blickte gedankenverloren auf den Sonnenuntergang und dabei schoss ihr ein Gedanke durch den Kopf

„Kann ich tatsächlich alleine glücklich sein?“

Und ihr Körper gab ihr die Antwort. Ein wohliges, warmes Gefühl erfasste sie und ihr wurde klar, dass sie es schaffen konnte. Sie hatte wirklich alles was sie brauchte um glücklich sein zu können. Sie brauchte keinen Partner dazu. Das war ihr dank der vielen neuen Ansätzen in den Büchern ganz klar geworden. Alles was sie brauchte um sich glücklich und zufrieden zu fühlen, hatte sie in sich. Und diese Erkenntnis stellte ihr gesamtes Weltbild auf den Kopf. Ihr Leben lang, hatte sie ihr Glück von ihren Mitmenschen abhängig gemacht und plötzlich war ihr klar, dass sie nur sich selbst brauchte für ihr Glück. Sie musste nur ihr Innerstes akzeptieren und lieben lernen. Weiterlesen