Auf meinen Beitrag „Ausnutzen lassen“ kam ein relativ langer Kommentar, wo es unter anderem um die Frage ging, was ich denn gerne von meinem Kollegen hätte, wenn er von mir Infos absaugt, damit ich mich nicht ausgenutzt fühle. Ganz ehrlich, der ist bei mir schon so weit unten durch, dass ich eigentlich nur von ihm in Ruhe gelassen werden will!
Es gibt da ein tolles Video im Netz, wo es darum geht, dass Hilfsbereitscheit zu einem Domino-Effekt werden kann. Und genau so sehe ich die Welt. Die ganze Welt, inklusive der Menschen, ist im Fluss. Und es liegt an uns, ob es ein positiver oder negativer Fluss ist. „Wer Liebe sät, wird Liebe ernten“ aber auch „Gewalt führt zu Gegengewalt“. Die andere Backe auch hinhalten schaffte nur Jesus und ganz wenige „Heilige“ dieser Welt. Ja, es gibt Menschen die sich aufopfern für andere, selbst wenn sie von ihnen schlecht behandelt. Doch das ist nicht der überwiegende Teil der Menschheit. Ich definitiv nicht! Weiterlesen →
Ein wahrer Glücksgriff das Buch! Habe es im Abverkauf um € 4,– mitgenommen. Selbst wenn es schlecht gewesen wäre, bei 950 Seiten wäre es immer noch ein Schnäppchen gewesen. Es war aber alles andere als schlecht! Es war nur ganz anders als erwartet….
Ich dachte an eine spektakuläre Nachricht. Ich bekam die spektakuläre Geschichte der Staatengründung Israels! Im jetzt geht es um einen deutschen Reporter und wir starten in Afghanistan im Jahr 2008. Ab hier wird die Geschichte von Tom Hagen erzählt. Doch damit nicht genug. Im zweiten Kapitel sind wir plötzlich bei der Familie Kahn (frei erfunden) im Kuhstall in Palästina im Jahr 1929. Ebenfalls in dem Kuhstall ist die Familie Scheinermann mit dem kleinen Arik.
Ab hier springen wir immer mal wieder hin und her. Bis sich die Geschichte ca. bei Seite 600 trifft…. Weiterlesen →
Wir hatten voriges Jahr Wahlen. Die Blauen sind wie erwartet in die Regierung gekommen. Und haben wie erwartet Burschenschafter hochgespült. Und wie erwartet kommt jetzt überall hoch, wie diese Burschenschaften ticken – auch diese Menschen will ich nicht alle vorverurteilen, aber jemand der einer Vereinigung beitritt, sollte sich halt auch erkundigen wie dort die Haltung ist… Und wenn ich von der Selbstverwantwortung der Menschen ausgehe, dann sind sie bewusst dort beigetreten! Haben sich bewusst Menschen mit solcher Haltung angeschlossen – Leute das ist doch nichts neues!!! Wenn ihr nicht damit einverstanden seid, wieso habt ihr sie dann gewählt? Wieso habt ihr euch nicht im Vorfeld erkundigt?
Und wenn ihr mit dem braunen Gedankengut einverstanden seid… Wieso habt ihr so viel Hass in euch? Was ist auch widerfahren? Was haben euch die Menschen getan die ihr hasst? Haben sie euch etwas getan, oder hasst ihr sie nur, weil es eure Eltern/Freunde auch schon getan haben/tun? Und selbst wenn euch persönlich schreckliches widerfahren ist, dann noch sicher nicht von der gesammten Gruppe… Weiterlesen →
Ich hatte mir das zwar schon gedacht, als ich gelesen hatte worum es ging, doch die Serie hat mich trotzdem mitgenommen. So ein düsteres Szenario! Worum geht´s…
Die Nazis haben den zweiten Weltkrieg gewonnen und sich Amerika mit den Japanern aufgeteilt. Mit Masse spielt die Serie in den USA, doch auch die Nazi-Hochburg Berlin und die Residenz des Führers in Österreich kommt in der Serie vor. Die erste Staffel versuchte ich herauszufinden wer eigentlich „schlimmer“ ist. Die Japaner oder die Nazis. Dabei verfolgte ich die Geschichte des Widerstandes – gegen Japaner und Nazis – genauso wie die Suche nach den Filmen. Die dubiosen Filme – die Szenen zeigen die so nie stattgefunden haben. Alternative Realitäten sozusagen. Doch wo kommen sie her? Wie sind sie entstanden? Und wie macht der japanische Handelsminister den Wechsel zwischen den Welten? Weiterlesen →
Will ich hier wirklich darüberschreiben? Eigentlich nicht. Andererseits schreibe ich hier über die Dinge die mich beschäftigen. Und die Politik beschäftigt mich zurzeit schon sehr.
Mit mir kann man normalerweise über vieles reden. Ich bin bereit meinen Standpunkt zu überdenken, doch es gibt eine Partei in Österreich die ist für mich unter gar keinen Umständen wählbar. Und die ist (dabei) die stärkste Macht (zu werden). Und das gefällt mir gar nicht!
Und ich sitze da, schaue mir das letzte Wahlergebnis an und frage mich, warum es Menschen gibt, die diese Partei wählen? Wobei ich ein paar der Wähler persönlich kenne. Diese fallen vor allem durch Vorurteile, Ignoranz und Rassismus auf. Also diejenigen die ich jetzt persönlich kenne. Natürlich will ich nicht 35% der Österreicher über einen Kamm scheren. Da werden schon auch andere Menschen darunter sein. Und während ich so überlege welche Gründe das sein können, beginne ich zu überlegen, warum ich in dieser einen Sache so konsequent bin. Mit mir braucht man nämlich nicht darüber reden ob diese Partei etwas sogar möglicherweise Sinnvolles gesagt hat. Sie ist für mich einfach ein No-Go. Ein Burschenschafter als österreichischer Präsident ist für mich das denkschlimmste Übel. Aber warum eigentlich?
Vielleicht weil ich mal mit einem von ihnen zusammen war? Weiterlesen →
Religionen. Ganz ehrlich. Ich bin kein Fan davon. Von keiner einzigen. Diejenige die ich noch am ehesten mag, ist der Buddhismus. Doch zu 100% ist sie auch nicht meines. Ich suche mir lieber aus allen Glaubensrichtungen den Teil der mir am besten gefällt. Vielleicht habe ich deshalb eine andere Sicht der Dinge, als viele andere.
Im Moment ist Islam-Bashing wieder hoch im Kurs. Ja, ich mag auch vieles nicht was im Koran gelehrt wird. Aber da habe ich bei der Bibel dasselbe Problem! Da es im Moment mal wieder gegen eine andere Religion geht, werden die christlichen Werte wieder extrem hochgehalten. Das finde ich so lange in Ordnung, so lange wir von christlicher Nächstenliebe sprechen. Von den 10 Geboten – nicht töten, etc. Von der Gabe des Verzeihens. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass es darum geht. Im Gegenteil! Im Moment fühlt es sich einfach an wie – Wir Christen sind gut, die Muslime sind schlecht.
Letztens habe ich eine Dokumentation gesehen über die Kreuzritter. Wo die Christen im Auftrag des Papstes ausgezogen sind um Muslime zu erschlagen und Jerusalem zu befreien. Schon klar, lange her, aber die Christen waren nicht immer so „gut“ wie sie sich gerne darstellen. Hexenverbrennungen, die Rolle der katholischen Kirche im zweiten Weltkrieg und Kindesmissbrauchsfällen die immer mal gerne verschwiegen werden. Die sind übrigens noch nicht so lange her!
Ich finde es grundsätzlich nicht in Ordnung, wenn im Namen einer Religion Menschen getötet werden. Religion sollte für mich Trost spenden, eine Gemeinschaft, wo man sich wohl fühlt, wo einem geholfen wird. Da ich das noch nicht wirklich gefunden habe, habe ich mit den Religionen einfach meine Probleme. Weiterlesen →
Ich weiß nicht mehr wann und wo ich das erste Mal von dem Film gehört habe. Ich glaube da haben sie noch gar nicht gedreht, hab ich irgendwo gelesen dass der Film toll werden soll. Dass es um eine wahre Geschichte geht und das dabei auch ein kritischer Blick auf die damaligen (Nicht-)Handlungen gelegt wird. Eigentlich wollten sich Barbara und ich ja ganz was anderes anschauen, doch den geplanten Film spielte es nicht zu einer brauchbaren Uhrzeit. Also fragte ich Barbara ob sie der auch interessieren würde.
Kann sich irgendwer an den Anschlag auf das amerikanische Konsulat in Benghazi/Libyen am 9. September 2012 erinnern? Ja? Also ich konnte es nicht. Dazu gibt es weltweit einfach viel zu viele Anschläge – Leider! Doch nach dem Film werde ich den Anschlag nicht so schnell vergessen. Vielleicht sollte Hollywood noch viel mehr Filme von wahren Begebenheiten drehen. Dann würden wir vielleicht viel besser verstehen, wie Gewalt wirklich funktioniert! Ich meine ich habe eine ganz gute Vorstellungskraft. Wenn von Terroranschlägen und Angriffen die Rede ist, dann kann ich mir das schon sehr gut vorstellen. Doch es auf einer Leinwand zu sehen. Wie wir Menschen uns gegenseitig umbringen, dass brennt sich auf der Netzhaut ein!
Relativ am Anfang dachte ich mir schon, so geht es heute wahrscheinlich auch in Syrien zu. Und als der Film vorbei war, sah ich mich bestätigt. Natürlich sind die Hauptdarsteller eine Horde äußerst gut durch trainierter amerikanischer Spezial-Sonder-Soldaten. Doch auch wenn man auf den ersten Blick vermuten könnte das wird wieder so ein Die-Amis-sind-die-Helden-Film, ist er es nicht. Diese Spezial-Ex-Soldaten sind zwar perfekt ausgebildete Elite-Kämpfer, die aber schon auch die Sinnhaftigkeit ihres Einsatzes hinterfragen. Vor allem die dauernden Reibereien mit dem geheimen CIA-Stützpunkt-Chef sind extrem zäh. Und dann geht es auch um das Leben der eigenen Leute. Wo plötzlich zur Wahrung des vermeintlichen geheimen Stützpunktes der CIA, das Leben von Amerikanern aufs Spiel gesetzt wird. Dabei ist alles umsonst. Nichts ist wirklich geheim. Die Freunde haben die Feinde im Kurzwahlspeicher. Unzählige Milizen laufen herum und wenn man auf bewaffnete Einheimische trifft, weiß man nie ob sie einem die Hand reichen, einen abknallen oder mit einem kämpfen wollen.
Die Rettungsaktion ist dementsprechend chaotisch. Bei der Flucht des einen Wagens wird schön demonstriert was ein gepanzertes Fahrzeug unter Beschuss wirklich aushält und auch der Galgenhumor kommt nicht kurz. Aber auch nicht das Thema – ist es das wirklich wert? Alle Kämpfer haben Familie. Frauen und Kinder die zu Hause auf sie warten. Werden sie sie wieder sehen? Werden sie überleben oder sterben? Nicht alle schaffen es und spätestens am Schluss wenn die Bilder der echten Kämpfer eingeblendet werden mit dem Hinweis wie es mit ihnen danach weiter ging und den Sternen im CIA-Hauptquartier flossen bei Barbara und mir die Tränen. Und als am Schluss noch ein überlebender lybischer Kämpfer zwischen den Toten seiner Miliz eingeblendet wird, frisst sich schon der Gedanke in das Gehirn, dass der heute – sofern er noch lebt – wahrscheinlich für den IS oder eine andere Vereinigung kämpft…
Und so lässt einen der Film nicht mit einem Hochgefühl zurück. Vielmehr zeigt er was in diesen Kampfgebieten wirklich vor sich geht. Er führt einen den Schrecken brutal vor Augen. Und dabei hält er über zwei Stunden die Spannung extrem hoch. Jedes Mal wenn die Frage gestellt wird „Erwarten wir Verbündete?“ zittert man mit den Jungs mit. Man will diese echt toll durchtrainierten und trotzdem total familienverbundenen Männer am liebsten persönlich nach Hause schicken. Doch so viel Glück haben sie lange Zeit einfach nicht….
Hallo Petra! Bald ist es vorbei…. Da muss ich mir dann wieder selbst was einfallen lassen, wie ich meinen Blog befülle….
Hach immer diese Entscheidungen! Bis 15. Februar sind es nur mehr ein paar Tage und ich weiß schon eine geraume Zeit was mein letzter Blogbeitrag werden soll. Und da bisher noch niemand über GOT geschrieben hat, habe ich beschlossen dies zu tun. Ihr seht die nächsten 2 Blogbeiträge stehen schon fest. Doch ich habe noch sooooo viele gute Serien die ich schaue, da fällt die Entscheidung schwer! Doch da morgen wieder ein wenig Action angesagt ist, habe ich beschlossen heute wieder etwas Nettes zu beschreiben – wobei Action gibt es hier auch!
Gleich vorweg Vincent Keller (Jay Ryan) ist das hübscheste Biest dass ich kenne! So eine Augenweide aber auch! Und dazu die kleine, taffe Polizistin Catherine (Kristin Kreuk). Die 2 sind einfach sooooooooooo schön miteinander und soooooooooooo verliebt!!!! Und sie haben so viele Hürden zu überwinden, doch zwischen ihnen herrscht einfach das gewisse Etwas. Eine Verbindung die einfach nicht getrennt werden kann. Und so sind sie selbst dann füreinander da, wenn sie gerade nicht zusammen sind. Weiterlesen →
Ich habe für mich beschlossen, nicht mehr mit Menschen zu diskutieren, die sich in eine Sache reinsteigern. Die sind mir einfach zu emotional und wenn ich mit ihnen diskutiere, dann werde ich ebenfalls emotional. Wenn sich also jemand neben mir über etwas extrem aufregt, halte ich meinen Mund und mache die emotionalen Schotten dicht! Menschen die sich in etwas reinsteigern, wollen ja sowieso nur Zustimmung hören. Bekommen sie die nicht werden sie ungehalten. Von daher schenke ich mir das einfach.
Letztens erwähnte ich im Büro dass in Saudi Arabien ein Blogger – wegen Kritik an der Führung (Regierung kann man ja nicht sagen) – zu einer Haft- und Geldstrafe und zu 1.000 Peitschenhieben verurteilt wurde! Habe das in mehreren Medien gefunden, dürfte also was Wahres dran sein. Doch wie überlebt man 1.000 Peitschenhiebe? Auf einmal gar nicht, aber vielleicht werden die auch „in Raten“ verteilt? Als Margit das hörte, war sie sofort in ihrem Element. Weiterlesen →
Ein Gefühl das ich nicht mag. Ich war zwar nicht davor gefeit, doch in den letzten Jahren blieb er mir fern. Als Jugendliche hatte ich doch hin und wieder Menschen gehasst. Doch das konnte ich – Gott sei Dank – abstellen. Hass hindert uns dabei glücklich zu sein. So lange wir etwas oder jemand hassen, können wir niemals vollkommen glücklich sein. Von daher übe ich mich eher im verzeihen, als im hassen. Menschen die ich früher gehasst habe, sehe ich jetzt – rückblickend – als Auslöser für mein Vorankommen. Natürlich enttäuschen mich Menschen. Bin ich traurig über das Verhalten anderer. Werde ich verletzt. Doch deshalb muss ich noch lange nicht hassen.
Umso schlimmer finde ich es wenn ich mir die Hassspiralen dieser Welt ansehe. Die Kriege auf der ganzen Welt. Auch wenn sich die Schauplätze teilweise verändern – manche bleiben ja über Jahrzehnte dieselben – so geht es doch immer wieder um dasselbe. Glaube und Brudermord. Christen gegen Muslime. Juden gegen Araber. Schiiten gegen Sunniten…. Diese Aufzählung ist leider noch lange nicht zu Ende. Sobald man in die Zeitung schaut, sieht man überall dasselbe. Es gibt Krieg weil Menschen sich hassen. Über Generationen, über Jahrtausende!!!! Weiterlesen →