Brunch bei der Frau Doktor

Ich habe in meinem Urlaub auch einen leckeren Brunch bei der Psychotherapeutin bekommen, die ich beim Schwimmen kennen gelernt hatte. Ich glaube wirklich, dass sie jemand zum Reden braucht! Jemand, der nicht seine Probleme an sie heranträgt, sondern der selbstreflektiert die eigenen Schwächen und Probleme kennt.

Und so haben wir vier Stunden gequatscht. Über das Leben und die Liebe. Über Freunde und Feinde. Über Probleme, Süchte und Abhängigkeiten. Aber auch über Glauben, Religion und allem was dazugehört. Weiterlesen

Plappern

Ich bin es nicht gewohnt dass mir Menschen zuhören und nicht sofort eine Antwort darauf geben. 2 Menschen sind mittlerweile in meinem Umfeld, die mich durch ihre Ruhe nervös machen. Ich rede, sie hören zu und sagen nicht gleich etwas dazu. Und ich merke jedes Mal wie ich zu plappern anfange. Die Tatsache dass sie nicht gleich etwas dazu sagen, bringt mich dazu weiter zu reden, obwohl ich schon alles gesagt habe. Ich versuche mich zu erklären, obwohl ich es gar nicht müsste.

Ich bin es gewohnt mir Gehör verschaffen zu müssen. Egal ob in meinem Familien- oder Freundeskreis, Redezeit ist kostbar. Man muss konsequent und schnell Gesprächslücken suchen um auch mal etwas sagen zu können. Bei 2 Menschen ist das anders. Die lassen mich reden und reden und reden. Und das macht mich unsicher und nervös. Ich bekomme jedes Mal das Gefühl dass ich weiter reden muss um mich zu erklären. Denn hätten sie meinen Standpunkt verstanden, würden sie doch irgendwie reagieren, oder nicht? Weiterlesen