Urlaubsfazit

Nach drei Wochen Urlaub kann ich nur sagen, nächstes Jahr wieder! Drei Wochen – einmal im Jahr – müssen einfach sein. Und heuer hatte ich auch sehr viel Glück mit dem Wetter. Nach den ersten zwei Hitzewellen heuer glaubte keiner an eine dritte. Naja, ich schon. Ich habe ja meistens Glück mit dem Wetter, von daher….

Die Kurzurlaube und dazwischen „mein“ See, die Mischung war einfach optimal. Mir wurde nicht fad und ich war auch die meiste Zeit in Gesellschaft. In den Kurzurlauben mit meinem Vater und meiner Stiefmutter, der Besuch bei S. und den Drillingen und am See leistete mir Aretha hin und wieder Gesellschaft. Für meine Verhältnisse waren das sehr viele soziale Kontakte, dafür dass ich nicht im Büro war!
Oftmals besteht mein Urlaub nämlich nur aus meinem PC und einem Buch. Ich bin halt eher der Einzelgänger. Nach über 30 Jahren wo ich dagegen angekämpft habe, wird es Zeit dass ich es mir einfach eingestehe. Viele Menschen nerven mich oder rauben mir meine Energie. Oder wie Aretha und ich so schön in einer Mußestunde am See festgestellt haben – sie bringen einfach keinen Mehrwert! Weiterlesen

Ruhe bewahren

Gestern auf dem Weg in die Arbeit, machte mein Auto kurz vorm Büro plötzlich ein sehr seltsames Geräusch. Es klang als wäre der Auspuff abgerissen und würde am Boden scheren. Es war sehr durchdringend und unangenehm. Deshalb fuhr ich mein Auto auch gleich Richtung Werkstatt. Wir haben bei uns einen eigenen Kfz-Meister, der wenn man lieb fragt in seiner Mittagspause sich auch schon mal die privaten PKW´s anschaut. Am besten hat man allerdings etwas zu essen dabei – vorzugsweise Mehlspeise.

Zufällig hatte ich tatsächlich Kuchen mit, der für einen Kollegen gedacht war. Ich stellte das Auto in der Nähe der Werkstatt ab und ging ins Büro – wenn man den Kollegen zu früh mit Arbeit überfällt, wird er grummelig. Ich geduldete mich also bis 8 Uhr und rief ihn dann an. Meine Begrüßung „Schatzi, Putzi, Mausi, Herzi, mein Auto macht ganz komische Geräusche“ entlockte ihm ein entnervtes Seufzen. Der Zusatz ich hab auch Kuchen mit, verschaffte mir einen Termin um 12 Uhr bei ihm.

Jetzt musste ich mich mal gedulden. Eine Eigenschaft die mir nicht wirklich eigen ist. Planungsunsicherheiten mag ich gar nicht. Und so lange ich nicht wusste, was mit meinem Auto ist, konnte ich nicht den Abend planen. Wir wollten ja ins Kino, und nach dem Kino hätte ich dann mit den Öffis nach Hause fahren müssen. Und ich hätte gerne gleich gewusst, ob ich mich drauf einstellen soll, oder nicht. Aber es half nichts – Termin war 12 Uhr. Weiterlesen