Schicksalsplan

Glaubt ihr unser Weg ist bei der Geburt schon vorgegeben? Oder glaubt ihr eher an Zufälle? Oder irgendwas dazwischen?

Also ich glaube nicht an Zufälle. Zumindest nicht im Sinne von „Willkür“. Eine liebe Freundin sagt immer „Zufälle fallen dir dann zu, wenn du bereit dafür bist.“ Damit kann ich schon eher was anfangen. Manche Dinge hätte ich vor zwanzig Jahren einfach nicht „annehmen“ können. Vielleicht hätte ich sie noch nicht mal wahrgenommen. Vielleicht waren sie auch da und ich habe sie wirklich nicht wahrgenommen…. Weiterlesen

Schlaflose Nächte

Ich finde es immer sehr spannend wenn mich mein Unterbewusstsein wach hält…

Ende des Monats feiert meine Mutter Geburtstag. Die Geschenke habe ich schon, ich muss sie nur noch zur Feier mitnehmen. Ein Geschenk ist relativ groß, was mir bis vorige Woche keinen Schlaf raubte. Doch dann ging es los.

Mitten in der Nacht wachte ich auf, weil ich geträumt hatte dass ich am Tag der Feier die Geschenke ins Auto räumte und plötzlich passte das Geschenk nicht in mein Auto. Ich bekam Stress und dann Panik und dann war ich hellwach. Da ich das Geschenk geliefert bekommen hatte, hatte ich es auch noch nicht im Auto transportiert und ich habe auch einen Kleinwagen….. Weiterlesen

Pizzera&Jaus

Am Freitag war ich bei meiner letzten Veranstaltung von den Weihnachts-/ Geburtstagsgschenken. Und ich hatte keine Ahnung was mich erwartet. Blöderweise habe ich mir am Freitag mal wieder Kopfschmerzen zugelegt, was das Konzert zur Herausforderung machte…

Oder besser gesagt das Musikkabarett. Also ich muss sagen so etwas habe ich definitiv noch nicht erlebt. Ein Niederösterreicher und ein Steirer singen und scherzen zwei Stunden auf der Bühne rum. Sie sind zwar nicht gerade hochgeistig unterwegs, aber so tief die Witze manchmal daherkommen, sie selbst sind es nicht. Die haben schon was drauf die zwei. Für meine Kopfschmerzen die optimale Unterhaltung! Weiterlesen

Leben geniessen

Ich bin so dankbar dass ich es (Überschrift) mittlerweile kann. Tagtäglich. Mit Kleinigkeiten….

Ich bin immer noch der Langzeit-Single. Aber es ist okay!

Ich mag nicht wirklich viele Menschen, aber ein paar wenige dafür sehr. Das ist voll okay!

Manchmal nerven mich die Kollegen im Büro. Aber das ist okay! Weiterlesen

Kuchenbestechung

„Wenn du nicht noch ein Stück isst, lade ich dich in Zukunft nicht mehr ein!!!“

Ich: Okay, passt.

Ich mag es nicht wirklich genötigt zu werden. Auch nicht wenn es um Kuchen geht. Und schon gar nicht kurz nach dem Mittagessen inklusive Nachspeise.

Ich bin schon eher eine Naschkatze. Aber halt nur wenn ich Gusto habe. Ich bin keine Rund-um-die-Uhr-Zucker-Raupe. Vor allem versuche ich gerade den Zuckerkonsum einzuschränken. Was halt niemand interessiert der extra einen Schokokuchen fürs Büro gekauft hat. Derjenige will halt nur dass sich alle freuen und sich auf den Kuchen stürzen. Erinnert mich jetzt schon sehr an meine Großmutter. Die hat auch alle scheiße behandelt und dann geglaubt mit kleinen Geschenke die Leute einwickeln zu können. Weiterlesen

Letzte Geburtstagsfeier

Am Mittwoch hatte ich meine letzte Geburtstagsfeier. Diesmal im Büro.

Als ich vor einem halben Jahr dort angefangen habe, wurde ich in die Abteilungsnorm eingewiesen. Jeder kann einladen oder nicht. Wenn jemand einladet, bekommt er oder sie auch ein Geschenk. Dafür legt jeder einen Euro aus und es wird eine Kleinigkeit gekauft. So viel zur Norm….

Am Mittwoch wurde ich daher enorm überrascht. Als erstes schenkte mir meine Freundin S. ein persönliches Geschenk – gut, das war noch „erwartbar“, schließlich hat sie umgekehrt von mir auch etwas persönliches bekommen – danach bekam ich noch ein Geschenk von meinem Kollegen im Büro. Im Laufe des Vormittags bekam ich dann noch ein Geschenk von meinem Referat und letztendlich dann noch eines von der Abteilung. Weiterlesen

Fledermaus in Staatsoper

Ich weiß mein erstes Weihnachtsgeschenk! Ich geh in die Oper! Und zwar gleich Anfang Jänner.

Deshalb weiß ich es auch schon. Denn bevor sie die Tickets gekauft hat, hat sie erstmal gefragt ob ich auch Zeit habe! Sehr löblich von Aretha.

Wir haben aber nicht nur über mein und ihr Weihnachtsgeschenk gesprochen, sondern auch über mein Geburtstagsgeschenk, doch dazu ein andermal mehr!

Jetzt muss ich mich ein wenig auf mein Geschenk freuen.

© Libellchen, 2016

Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde mehr – Margit Schönberger

Ihr fragt euch was ich so an meinen Wochenenden tue? Ich weiß ich habe in letzter Zeit sehr viel über die Arbeit geschrieben. Da geht halt auch sehr viel weiter. Die Wochenenden sind eher mit Arbeiten zu Hause ausgefüllt. Putzen, Balkonmöbel verstauen, Wäsche waschen, bügeln,.. das übliche halt. Und wenn ich dann zwischendurch doch mal eine Mußestunde habe, dann lese ich natürlich.

Im Sommer hat mir Aretha ein Buch geschenkt. Wahrscheinlich wegen meinen unzähligen Anabel-Geschichten. In den letzten Wochen habe ich darin immer mal wieder gelesen. Viel Zeit blieb mir ja nicht, aber da jeder Charakter nur ein paar Seiten umfasst, konnte man schön einen Charakter lesen und es dann wieder weglegen. Weiterlesen