Postbeschwerde

Ja ich hab es wieder getan. Ich habe meine Harmoniesucht überwunden und mich beschwert. Wobei ich wahrscheinlich sowieso viel zu nett war. Andererseits der wo ich mich beschwerte kann ja nichts dafür!

Ich war am Freitag mal wieder in Wiener Neustadt. Zuerst war ich bei meiner Friseurin. Hab mir – ein letztes Mal? – die Haare von ihr machen lassen und ihr einen Stoffhund geschenkt. Danach habe ich mich mit meiner Nachmieterin getroffen, die nicht nur meine gesamt Post mithatte sondern auch – endlich! – die Julimiete. Bei der Übergabe hatte sie das Geld nicht mitgehabt und ich war mir nicht sicher gewesen, ob ich das Geld wirklich sehe. Allerdings habe ich auch niemanden davon erzählt, da ich vermeiden wollte, dass mich die Menschen in meiner Angst bestärken. Ich habe die letzten Wochen also versucht, so positiv als möglich an das Treffen ranzugehen. Und es hat funktioniert. Weiterlesen

Punkt 26

Halbzeit! 50 Punkte hat meine To-Do-Liste mittlerweile und mehr als die Hälfte ist erledigt. Allerdings bin ich mehr als die Hälfte müde. Genau gesagt, bin ich total fertig. Aber ich muss ja nur noch einen weiteren Monat durchhalten – das schaffe ich!

Was macht mich fertig? Zum einen meine Verkühlung. Zum anderen das jonglieren zwischen meinem 40-Stunden Job, eine neue Wohnung einrichten und die alte loswerden. Natürlich ist gerade jetzt immens viel zu tun im Büro. Natürlich kommt jetzt eine Besprechung nach der anderen rein. Und natürlich haben jetzt auch alle Menschen die ich mag, viel Zeit die sie mit mir verbringen wollen. Dazu noch ein Konzert und ein Klassentreffen. Gerade ich, die ich doch auch ganz gerne mal ein paar Tage einfach nichts tue, komme momentan einfach nicht zur Ruhe. Weiterlesen

Punkt 24 und 25

Die Suche nach einem Nachmieter.

Als erstes bekam ich ein Schreiben von der Genossenschaft, worin stand was alles zu tun sei, wenn ich einfach auszog. Da festigte sich in mir der Wunsch einen Nachmieter zu finden und mir die Arbeit zu ersparen. Also bestellte ich mir eine/n Nachmieter/in beim Universum. Dann holte ich mir ein Wertkartenhandy, druckte Zettel aus und tapezierte, am Montag vor 3 Wochen, nach der Arbeit die Nachbarschaft. Dabei hielt ich mich an offene Türen – und glaubte fest daran, dass schon die richtigen Türen offen stehen würden. Oder besser gesagt DIE offene Tür. Ich brauchte nur eine.

Am Dienstag lief mein Handy dann heiß. Viele riefen an und fragten nach Miete und Kaution. Und einige auch nach Besichtigungstermin. Den ersten vergab ich am Dienstag um 1600 Uhr. Den zweiten am Dienstag um 1630 Uhr. Am Mittwoch waren wir im Kino, also ging es am Donnerstag und Freitag weiter. Immer 2 Termine gleich nach der Arbeit. Weiterlesen

Punkt 23

Am Dienstagabend hat der süße Typ wie versprochen die Siedlungskartons vorbei gebracht. Ich wollte ihm dann als Dankeschön ein Abendessen spendieren, aber er hat es vorgezogen mich einzuladen – so blöd aber auch! 🙂

Am Mittwoch bin ich dann frühmorgens in die neue Wohnung gefahren, wo ich wieder auf dem Balkon gefrühstückt habe und auf die Küchenjungs gewartet habe. Mit einer halben Stunde Verspätung sind sie dann auch um 8 Uhr vorbeigekommen. Ich habe ihnen dann meinen Schlüssel überreicht, die letzten Punkte geklärt und bin arbeiten gefahren. Weiterlesen

Überschwemmung

Gibt es was Schöneres als morgens um 5 ins Bad zu gehen und im Wasser zu stehen? – Vieles würde ich meinen. Trotzdem hab ich es mir heute Morgen mal „gegönnt“. Es gibt Tage da hasse ich meine Wohnung. Ich weiß, dass ich damit lebe, dass dauernd was kaputt gehen kann. Der Herd, die Waschmaschine, der Boiler, … Ofen, Fernseher und Kühlschrank habe ich schon erledigt.

Jetzt hat es den Abfluss meines Waschbeckens getroffen. Von 5 bis halb 6 hab ich versucht mein Bad wieder trocken zu legen. Dabei hatte ich noch Glück im Unglück:
1. Fliesen.
2. Mein Bad ist mini!
Das Wasser ist Gott sei Dank nicht bis zum Vorraum vorgedrungen und die Fliesen haben schlimmeres verhindert. So weit so gut. Jetzt steht ein Kübel unter dem Waschbecken und es tropft und tropft und tropft und… Weiterlesen

Genug ist genug! – Part 2

Am 17. September rief ich mal bei der Genossenschaft an – ich hatte mir zwischenzeitlich den Namen und die Telefonnummer organisiert. Und die nette Dame am anderen Ende der Leitung erklärte mir, dass von ihnen eh alles in Ordnung ist, sie warte nur auf die schriftliche Kündigung meines „Vormieters“. Dies teilte ich ihm auch telefonisch mit. Er lud mich dann ein am Sonntag den 23. September vorbei zu kommen damit wir die Ablöse verschriftlichen. Was wir dann mehr oder weniger auch getan haben. Wir sind jeden Raum durchgegangen und haben alles aufgeschrieben was drinnen bleibt. Jede Lampe, jeden Vorhang und natürlich jedes Möbel. Und zum Abschluss habe ich ihn dann noch gefragt, wie er sich das jetzt in weiterer Folge vorstellt. Und er meinte, also er wolle jetzt noch die Oktober-Miete zahlen, im Laufe des Oktober ausziehen und für die Schlüsselübergabe Ende Oktober sorgen. Ich war total überrascht. Von ich weiß nicht ob ich will, zu ich ziehe innerhalb des nächsten Monats aus. Wann war er so schnell geworden?

Außerdem wollte er das, was wir nur provisorisch zusammen geschrieben haben, in einem Vordruck aus dem Internet genau eintragen, es unterschreiben und mir übermitteln. Und die Pläne der Wohnung wollte er mir auch in der folgenden Woche mailen. Das war Ende September. Am 4. Oktober eröffnete mir meine Mitarbeiterin er wolle am nächsten Wochenende ausziehen. Und ich erlaubte mir, mich zu freuen, dass es jetzt tatsächlich etwas wird – Sehr großer Fehler!!!!!! Weiterlesen

Genug ist genug!

Ich bin mittlerweile viel geduldiger als früher. Ich bin nicht mehr so unter Druck alles sofort erledigen zu müssen. Ich bin auch viel entspannter mit meinen Mitmenschen. Erwarte von ihnen nicht dieselbe Professionalität wie ich von mir selbst erwarte. Habe viel mehr Nachsicht. Aber es gibt da diesen Punkt. Mittlerweile dauert es länger bis er erreicht wird, aber ist trotzdem da. Und sobald dieser Punkt erreicht ist, steig ich auf die Bremse und aus. Ich lasse nicht alles mit mir machen. Und ich lasse mir nicht ewig auf der Nase rumtanzen.

Und wenn ich ausgestiegen bin, dann endgültig. Da gibt es dann auch kein zurück mehr. Wenn ich etwas für mich als abgeschlossen betrachte, dann ist es das auch. Diesmal nähert sich ein eigentlich Fremder mit raschen Schritten diesem Punkt. Und zwar durch Wankelmut. Eine Charaktereigenschaft die ich gar nicht brauch. Am liebsten würde ich ihn mittlerweile einfach nur anschreien – ENTSCHEIDE DICH ENDLICH!!!!!!!! Weiterlesen