Frohe Weihnachten

Hallo meine Lieben!

Ich wünsche euch und eurer Familie ein frohes, besinnliches Fest. Ich hoffe der vorweihnachtliche Stress war nicht zu groß und ihr konntet die Adventzeit auch ein wenig geniessen.

Ich war viel unterwegs und habe die Zeit sehr genossen. Jetzt fülle ich meine Kraftreserven wieder auf und chille so viel es geht. Natürlich wird auch Weihnachten gefeiert. Aber dazwischen mache ich so oft wie möglich einfach gar nichts!

Ich wünsche euch auf jeden Fall wunderschöne Tage und mögen all eure Pläne für die Weihnachtszeit aufgehen!

Alles Liebe euer Libellchen

soziales Wochenende

Am Freitag am Abend war ich bei meinem ersten Mitarbeiterfest des roten Kreuzes. Im Vorfeld hatten wir im Team darüber gesprochen und ich wusste, dass einige von uns dort sein würden. Das wir prozentuell aber so stark vertreten sein würden, war eine Überraschung. Überhaupt waren die sozialen Dienste viel stärker vertreten als der Rettungsdienst. Mittlerweile kenne ich schon einige – auch von anderen Teams – und so hatte ich echt einen tollen Abend.

Wir haben gescherzt, gelacht, fast das Tanzbein geschwungen und wurden wieder mit extrem leckeren Essen versorgt! Die Stimmung war einfach herrlich. Umgeben von sehr sozialen Menschen die alle gut drauf waren! Vor der Fete gab es aber noch eine Rede und ein paar Auszeichnungen. Bei einer Auszeichnung fragten wir uns alle wie das ging. Ein sehr jung aussehender Mann bekam eine Auszeichnung für 14.000 Einsatzstunden! Also entweder ist der schon im Mutterleib Einsätze gefahren, hat er sonst kein Leben – wie er nicht wirkte – oder ist älter als er aussieht. Weiterlesen

Offen für Neues

Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst. Dalai Lama

Ich glaube einmal im Jahr ist zu wenig… Man sollte viel öfter Neues erkunden, neue Erfahrungen machen und neue Menschen kennen lernen.

Die letzten fünf Jahre war ich diesbezüglich sehr brav. Ich habe immer wieder neue Plätze gesucht und gefunden. Habe Neues ausprobiert und Menschen kennen gelernt. Früher habe ich das weitgehend vermieden. Ich wollte nichts Neues kennen lernen. Wollte nicht raus aus meiner Wohlfühlzone. Wollte mich in meinem gewohnten Umfeld einigeln und es mir gut gehen lassen. Und ja, es ging mir mehr oder weniger gut damit. Weiterlesen

emotionale Ausgeglichenheit

Der letzte Winter war schon schwierig für mich. Er war lang und kalt. Draussen und auch in mir selbst. Bis zu meinem Geburtstag habe ich auch noch sehr viele Tränen vergossen. Mit dem Jahreswechsel wurde es ein wenig besser, aber noch nicht gut. Dazu brauchte es auch erst die Sonne.

Jetzt kann ich mein Leben wieder in vollen Zügen geniessen und tue es auch! Ich habe meine emotionale Ausgeglichenheit wiedergefunden und ich habe vor sie ganz lange zu behalten! Weiterlesen

Wieder mal alleine glücklich

Schön langsam komme ich wieder dort hin, wo ich vor dem Planer-Ex war. Ich geniesse meine Zeit alleine wieder viel mehr.

Meine Mitmenschen machen es mir aber auch immer sehr leicht… Je älter ich werde, desto weniger Menschen mag ich. Ich glaube es hat aber weniger mit dem Alter, als vielmehr mit meinen Erfahrungen zu tun. Blender durchschaue ich mittlerweile sehr schnell. Genauso wie Energieräuber. Menschen können ja arm sein, deswegen tun sie mir noch lange nicht gut. Ich bin definitiv nicht bereit für jeden Leidenden, den Retter zu spielen….

Und Freunde können Freunde bleiben – ich vergesse nicht wenn jemand in schwierigen Zeiten für mich da war – doch deswegen muss ich nicht jede freie Minute miteinander verbringen. Manche Freundschaften wachsen auch mit der Distanz… Weiterlesen

Silvester in Budapest

Ich weiß nicht genau wie aus „Ich will meinen 40er nicht alleine verbringen“ ein fünftägiger Sightseeing-Aufenthalt in Budapest wurde. Was ich weiß, der Thermenbesuch ist aufgrund von Überfüllung ausgefallen. Irgendwie war ich eher auf rumlümmeln und thermieren eingestellt, dass wir drei Tage durch Budapest laufen, hatte ich so gar nicht am Plan. Was blöderweise auch meine Garderobe betraf. Die Rollkragenpullover und andere Pullover lagen zu Hause und ich fror in Budapest. Was ja nicht allzu schwer ist. Ich bin ja eher erfroren und habe es gerne warm.

Budapest ist auf jeden Fall sehenswert. Für mich war es aber definitiv der letzte Sightseeing-Urlaub im Winter. Was mir weder vorher, noch währenddessen klar war, Kälte frisst meine Energie unglaublich schnell. Ab dem zweiten Tag ging bei mir schon recht wenig. Ich erwärmte mich einfach nicht mehr und versuchte mit viel Schlaf einigermaßen meinen Energiehaushalt wieder aufzufüllen. Wobei mir gar nicht klar war, was los ist. Ich war nur total schlapp, fertig und müde. Und natürlich auch gereizt. Mit höheren Temperaturen und ein wenig Sonnenschein hätte ich die Stadt definitiv mehr geniessen können. Naja, wieder was gelernt. Offenbar ist meine Kälte-Vermeidungs-Taktik der letzten Jahrzehnte meine ganz persönliche Überlebensstrategie gewesen. Weiterlesen

Jahresendspurt

So jetzt geht er los, der traditionelle Jahresabschluss. Im Büro werden noch alle Projekte so weit fertig gemacht wie möglich, die Adventmärkte rufen, Weihnachtsgeschenke wollen gekauft werden und alle möglichen Jahresabschlussfeiern stehen ins Haus.

Zusätzlich habe ich heuer noch die Wohnungsgeschichte. Einen Notartermin haben wir jetzt schon und Treffpunkt ist bei mir in der Wohnung. Vorteil – ich muss nirgendwo hingehen. Nachteil – ich muss meine Wohnung auf Vordermann bringen. Gut, dass mache ich normalerweise sowieso vor Weihnachten. Diesmal halt ein wenig vorgezogen.

Dazu kommen noch diverse Events. 2Chellos war ich schon und zwei liegen heuer noch vor mir. Zum einen natürlich Julia Engelmann und dann geht es noch zu einer CD-Präsentation von der Band meines Chefs. Darauf bin ich schon gespannt. Ich habe ihn bisher noch nicht live gesehen, glaube aber dass die richtig gut Party machen können! Weiterlesen

Wie, nicht nur wer….

Nach einem tollen Nachmittag auf der Buchmesse, gingen Aretha und ich noch essen und plauderten ein wenig. Ich erzählte ihr vom Vorabend und vom Vormittag. Und mit ihr, ging ich noch den letzten Punkt in diesem Zusammenhang an.

Wie soll denn eine optimale Beziehung für mich eigentlich aussehen? Und zwar aktuell. Ich habe ein sehr altes Bild von einer optimalen Beziehung mit mir herumgetragen. Doch war das heute noch gültig? Ich bin fast 40 Jahre und war die meiste Zeit davon Single. Ich bin es gewohnt alleine zu sein. Ja, ich geniesse die Nähe einer Beziehung. Die Körperlichkeit. Das gemeinsam etwas unternehmen. Aber brauche ich

  • zusammen leben?
  • jeden Tag sehen?

Weiterlesen

Lebenszeichen

Hallo meine Lieben! Ich schicke auch mal ein kleines Lebenszeichen. Gestern und heute war ich wieder arbeiten. Gestern ging es noch recht matt – der Kreislauf plagte sich ein wenig – doch heute ging es wieder ganz gut.

Als ich krank war, ist mein lieber Kollege für mich eingesprungen und morgen muss er noch mal ran. Ich gönne mir nämlich gleich die nächste Auszeit. Ich fahr in die Therme und spanne mal ein wenig aus. Kann ja nicht schaden…. Weiterlesen

Nimms leichter!

Zeit meines Lebens hatte ich immer Langzeitpläne. Eine Eigentumswohnung, ein Job im öffentlichen Dienst den ich bis zu meiner Pension habe, einen Mann fürs restliche Leben.

An der Eigentumswohnung zahle ich schon seit drei Jahren, den Job im öffentlichen Dienst habe ich auch schon seit 13 Jahren, nur mit dem Mann fürs Leben wird es einfach nix. Wobei, liegt definitiv an mir. Ich habe einfach ein Händchen für Männer die mir nicht gut tun. Die nicht sehen was sie an mir haben (könnten). Weiterlesen