Körper, Geist und Seele

Bei der letzten Massage kam ich ja an einen der energetisch massiert. 20 Minuten haben wir uns auch nett unterhalten, unter anderem dass wir darauf achten müssen Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten.

Nichts neues zwar für mich, aber ich habe dann ein wenig darüber nachgedacht und kam zu der Erkenntnis „Im Moment kümmere ich mich um meinen Körper“. Gut das tue ich schon seit fast vier Jahren. Damals begann ich mit meinem unteren Rücken und dem Training im Fitnessstudio. Wobei nein, ich habe schon früher damit begonnen, wenn auch eher zaghaft und unregelmäßig.

Wann also begann ich damit mich um Körper, Geist und Seele zu kümmern?

Ich kann es nicht genau sagen. Und auch nicht womit ich angefangen habe…. Weiterlesen

Laune verhagelt

Kaum hatte ich mein Glück mit der Welt über die Alpakas geteilt, meinte eine sehr gute Freundin meiner Mutter mir die Laune verhageln zu müssen. Statt sich mit mir zu freuen wollte sie von mir wissen „und wann relaxt du?“ Und ich saß da und fragte mich was will sie eigentlich von mir….? Ich antwortet ganz ehrlich:

 Im Moorbad, bei der Massage, in der Radon Wanne und in den Wartezeiten dazwischen 😉. Also die ganze nächste Woche!

Ich hatte sogar ein Smiley eingebaut und hoffte das Thema wäre somit erledigt, aber nein! Weiterlesen

Erkenntnis im Halbschlaf

Ich werde morgens vom Radiowecker geweckt. Vorige Woche hörte ich während des munter werdens auf Kronehit die Schlacht der Geschlechter und zwar wurde ich genau bei der Schätzfrage langsam munter.

„Wie viele Frauen sagen von sich selber dass sie Single sind, weil sie zu hohe Ansprüche haben?“

Und mein langsam wach werdender Geist blieb genau bei der Frage hängen… Weiterlesen

Meditation am Abend

Falls ihr euch fragt wie es meiner Meditationskarriere geht… Es geht ihr super! 😉

Zirka fünf Mal die Woche meditiere ich abends vorm schlafen gehen. Ich habe alles mögliche ausprobiert, doch das funktioniert und bringt am meisten.

Ich habe die Sitzdauer auf 15 Minuten reduziert und die sind mittlerweile schmerzfrei. Der Fuß ist dabei zwar auch am einschlafen, fängt aber erst kurz vorher an. Allerdings weicht meine Meditation von dem Gelernten ein wenig ab. Weiterlesen

Das Jahr meines Lebens

Kronehit macht das jedes Jahr. Wenn man sich anmeldet, kann man „das Jahr meines Lebens“ gewinnen. Man bekommt ein Handy, sie zahlen die Miete, ein neues Auto undeine Kreditkarte die sich jedes Monat auflädt, einen Sommer- und einen Winterurlaub und noch ein paar andere Dinge. Die Fixkosten eines Jahres kann man so schön reduzieren. Jedes Jahr habe ich mitgespielt, gewonnen habe ich nie. Heuer habe ich mich dann gar nicht angemeldet.

Und trotzdem habe ich eines geschenkt bekommen…. Weiterlesen

Sehnsucht

Eigentlich war das Herz ganz zufrieden. Sie war glücklich. Und das schon seit Monaten, ja sogar Jahren. Sie hatte es endlich geschafft! Ihr Glück hing nicht mehr von anderen Menschen ab. Sie hatte gelernt sich über kleine Dinge zu freuen. Wenn sich jemand über ein Geschenk freute, dann freute sich auch das Herz. Wenn sie am Gipfel eines Berges stand und ihren Blick schweifen lies, dann ging sie fast über vor Glück. Beim chillen am See, wenn sie gemeinsam mit der Seele das eigene Glück genoss. Sie hatte gelernt sich über jeden dieser Momente zu freuen. Ihn an- und aufzunehmen. Sie hatte ein sehr bequemes Leben mittlerweile. Doch das hieß auch, dass sie nicht mehr gefordert wurde. Es gab keine Highlights, niemand den sie vermisste wenn er nicht da war. Etwas fehlte….

Die Seele hatte aufgehört zu weinen – schon vor Jahren. Sie hatte aufgehört ihm nachzutrauern – schon vor Jahren. Sie hatte gelernt sich selbst zu schätzen und zu lieben. Sie hatte gelernt sich selbst zu mögen und jetzt genoss sie gemeinsam mit dem Herzen das Leben. Doch irgendwie war sie einsam. Keine andere Seele die sie forderte war da. Es gab keine Seele deren Nähe sie suchte. Die sie vermisste wenn sie nicht da war. Etwas fehlte…. Weiterlesen

Perfektionist

Nein, ich bin kein Perfektionist, aber ich versuche es so weit wie möglich zu sein. Einerseits habe ich kein Problem zu meinen Fehlern zu stehen, andererseits versuche ich Fehler weitgehend zu vermeiden. Mein Selbstwertgefühl definiere ich überwiegend über meinen Geist. Mit meinem Körper war ich noch nie wirklich zufrieden. Soziale Kontakte waren in meinem Leben auch nicht immer vorhanden, also habe ich mich lange Zeit einzig und allein über meinen Intellekt definiert. Weiterlesen

Frust

Seit mittlerweile über einem Jahr übe ich mich im positiven Denken. Wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll, versuche ich das Beste daraus zu machen und mein Leben trotz aller Widrigkeiten zu genießen. Doch das Leben macht es mir nicht gerade leicht. Mir erzählen dauernd irgendwelche Menschen wie viel sich im Moment bewegt. Wie viel sich zum positiven verändert, doch bei mir nichts. Im Gegenteil! Dinge die schon seit Monaten fertig sein sollten, verzögern sich von Monat zu Monat. Und ich hab echt versucht gute Miene zum „Bösen“ Spiel zu machen. Aber irgendwann geht’s einfach nicht mehr.

Ich war nie ein geduldiger Mensch. Wenn etwas ansteht, wird es gleich erledigt. Ich mag es nicht, wenn ich etwas nicht erledigen kann, weil andere sich Zeit lassen. Im Büro hab ich mich zwar schon daran gewöhnt, doch jetzt sind einfach zu viele Dinge zusammen gekommen. Und ich bin gefrustet. Und an der Kippe zum Selbstmitleid. Ich spüre wie mich der Frust überrollen will und ich habe nichts entgegen zu setzen. Ich habs mit Geduld probiert, mit Zuversicht, mit Vertrauen, aber nach einem halben Jahr Stillstand, kann ich mich nicht mehr selbst beruhigen. Weiterlesen