Munition

Ich habe mein Leben lang damit gehadert dass mich angebliche Freunde immer und immer wieder verletzt haben. Vor allem weil ich es ihnen leicht hätte heimzahlen können, bzw. sie schon im Vorfeld hätte verletzen können, doch niemals auf die Idee gekommen wäre, einen Menschen den ich mag so zu verletzen. Nun gut, das gilt offensichtlich nur für mich. Wenn ich weiß dass ich jemand mit einer Aussage verletzen kann – meistens kann man sich das ja denken – dann behalte ich die Worte für mich. Vor allem wenn ich den Menschen angeblich mag.

Dies gilt auch dann wenn ich provoziert werde. Einzige Ausnahme, wenn ich etwas getrunken habe und provoziert werde. Dann kann es schon mal passieren, dass mir die eine oder andere Meldung entwischt. Und ja, wenn, dann treffe ich ins Schwarze. Warum? Weil ich aufmerksam durchs Leben gehe und ich bei jedem Menschen den ich kenne, zumindest von einer Schwachstelle weiß – Von jedem! Ich könnte jeden Menschen den ich persönlich kenne verletzen, doch ich tue es nicht. Noch nicht mal bei Menschen die ich nicht mag. Weiterlesen

Schweinehund

Vor 5 Jahren: Das Wetter ist schön, da sollte ich ein wenig rausgehen. Ja, aber wohin? In den Park? Wer weiß wer da noch aller ist! Hab ich da überhaupt einen Platz? Oder sind alle Bankerl belegt? Was wenn ich keinen Platz habe? Dann muss ich wieder umdrehen! Was denken sich dann die Menschen die dort sind? Die schauen mich dann sicher komisch an. Ich bleibe besser zu Hause.

Heute: Das Wetter ist schön, ich will raus. Kleidung anziehen, Schlapfen anziehen, I-Pod, Buch und ab geht’s….

Ich hab meinen inneren Schweinehund jetzt geortet. Er sitzt in meinem Kopf und redete mir meine Bauchideen aus. Zumindest früher. Mittlerweile lasse ich ihm einfach keine Zeit mehr dafür. Ich habe Lust rauszugehen und tue es bevor mein Kopf mir Argumente bringen kann, warum ich es besser nicht tun sollte. Weiterlesen

Schwarzmalerei

Ich kenne mehrere „Arten“ von Schwarzmalern. Jene die keine Möglichkeit kennen, Dinge positiv zu sehen und jene die aus Angst immer vom schlimmsten ausgehen. Und es gibt auch mehrere Möglichkeiten wie Schwarzmaler ihre Botschaft verkünden. Da gibt es jene die einen eindringlich warnen, jene die panisch reagieren und jene die es versuchen lustig rüber zu bringen.

Meine Großeltern gehören in die erste Gruppe, eine Bekannte in die zweite und Vater in dritte. Doch egal wie, Schwarzmalerei kommt bei mir mittlerweile nicht mehr wirklich an – Gott sei Dank! Es gab Zeiten da konnte man mich ganz leicht fertig machen indem man mir die Worst Case Variante immer wieder vor Augen hielt. Meine Großeltern haben mich so erzogen. Und so habe ich mir nie etwas gebrochen, weil ich mich als Kind auch nie getraut hatte auf einen Baum zu klettern – oder irgendetwas anderes zu tun. Weiterlesen