Recherche in eigener Sache

Rückblickend sehen wir ja vieles ganz anders, als in der Situation selbst. Als ich zu schreiben begann, ging es darum meinen Liebeskummer zu verarbeiten und vielleicht auch herauszufinden, was passiert war. Wo alles begann schief zu laufen.

Vor ein paar Jahren – zwei oder drei – las ich mir alles mal wieder durch. Ich war viel schlauer, hatte vieles im Nachhinein noch klären können und konnte sagen, ich hätte es kommen sehen müssen! Aber so einfach ist es ja leider nie. Damals war ich immer noch ein wenig traurig. Liebe allein ist nicht genug – diese Lektion nagte immer noch an mir.

Da sich jetzt schon wieder ein verheirateter Mann in mein Leben schummeln will/schummelt, habe ich beschlossen mir meine eigene Geschichte zu Herzen zu nehmen. Und so nahm ich mir die Geschichte des süßen Typen zur Hand. Weiterlesen

Gefallen lassen

Rückblickend auf mein Leben muss ich sagen ich habe mir immer zu viel gefallen lassen. Ich verzieh Freundinnen, die sich genau dem Typen an den Hals geworfen haben, den ich gut fand. Ich verzieh Freunden wenn sie mich vernachlässigten/ignorierten. Ich verzieh Mitarbeitern respektlosen Umgang mit mir. Ich gab den Menschen eine Chance nach der anderen.

Lange Zeit wusste ich nicht warum ich mir immer und immer wieder auf den Kopf sch… ließ. Bis ich von meiner Harmoniesucht erfuhr. Da war mir dann alles klar. Ich will einfach keinen Streit und wenn es bedeutet, dass ich zurückstecken muss, dann ist das halt so. Zur selben Zeit erfuhr ich allerdings auch, dass möglicherweise 70 % der Menschheit mit mir ein Problem haben könnte, da ich einen sehr starken Willen besitze, der meine Mitmenschen reizt mit beweisen zu müssen, dass sie besser sind als ich. Weiterlesen

Geschützt: Unsicherheiten

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: 10 Tage

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Split, Umsicht, Sex und Manipulation

Ich habe mich also mit meinem Profil und meinen Zentren gemäß HDM auseinandergesetzt. Doch da gibt es noch so unendlich viel mehr. Ich hab bisher – in 5 Jahren – nur an der Oberfläche gekratzt. Und doch hat es mich sehr weiter gebracht. Zu meinem Profil gehört auch noch eine „Kleinigkeit“. Ich habe einen Split. Ich habe 4 definierte Zentren wobei immer nur 2 miteinander verbunden sind. Menschen mit einem einfachen Split – es gibt auch Mehrfachsplits – sind ihr Leben lang auf der Suche nach Menschen, die ihnen ihren Split verbinden. Doch wenn sie solche Menschen finden, können sie in einer Abhängigkeit landen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es gibt Menschen bei denen fühle ich mich wohler als bei anderen. Und von diesen Menschen lasse ich mir auch mehr gefallen. Ich hatte schon mindestens 2 Menschen in meinem Leben, die mir meinen Split verbunden haben, und ich hab ihnen immer alles durchgehen lassen – auch wenn sie mich verletzt haben. Anderen Menschen lasse ich so ein Verhalten nicht durchgehen. Früher war ich auch immer auf der Suche nach einem Partner. Ich fühlte mich nie wirklich ganz, und meinte ein Mann an meiner Seite könnte die Lösung des Problems sein. Doch einen Split können auch Freunde schließen. Dazu braucht es keinen Partner. Und auch wenn niemand den Split schließt, kann man lernen damit zu leben. So habe ich es gemacht. Weiterlesen

Reflexe

Letzte Nacht wollte ich zwar eigentlich schlafen, aber eine meiner Schubladen ist aufgesprungen und hat mich beschäftigt. Also bin ich das erste Thema angegangen. Der Mensch ist schon ein wundersames Geschöpf. Der menschliche Körper ist irrsinnig komplex und vieles funktioniert wie von selbst. Atmen zum Beispiel. Darüber müssen wir normalerweise nicht nachdenken, das funktioniert ganz von selbst. Körperliche Reflexe sind echt was Tolles. Wenn wir stürzen, versuchen wir uns ganz von selbst mit den Händen aufzufangen, damit wir nicht aufs Gesicht fallen. Solche Reflexe sind echt was Gutes. Reflexe kann man auch schön trainieren, damit sie noch besser und schneller werden.

Es gibt aber auch Reflexe im zwischenmenschlichen Bereich. Antrainierte Reflexe aus unserer Erziehung heraus. Ich bin ja am Land aufgewachsen und da wurde mir beigebracht, dass man ältere Menschen zu grüßen hat. Das wurde mir ein paar Mal gesagt und irgendwann habe ich jede ältere Person ohne nachdenken gegrüßt. Als ich in die Stadt gezogen bin, habe ich mir das aber gleich wieder abgewöhnt. Nachdem mich die Menschen sehr skeptisch betrachtet haben, habe ich mir das Grüßen von wildfremden Personen wieder abgewöhnt. Man kann sich solche Reflexe also auch wieder abgewöhnen. Und das ist die gute Neuigkeit. Weiterlesen

Entschuldigung

Ein Wort das nicht jeder über die Lippen bringt. Gerade in letzter Zeit ist mir erst so richtig bewusst geworden, wie wenige Menschen wirklich zu ihren eigenen Fehlern stehen können. Und es sind nicht viele. Ich musste das auch erst lernen. Ich bin groß geworden mit der Einstellung, dass sich entschuldigen ein Zeichen für Schwäche ist. Wenn man sich entschuldigt gibt man einen Fehler zu. Und? Jeder Mensch macht Fehler, doch ein Zeichen von wahrer Größe ist es, auch zu den eigenen Fehlern stehen zu können. Ich habs gelernt, andere nicht.

Man stelle sich vor, jemand tut mir weh. Ich kommuniziere dass, woraufhin mein Gegenüber beleidigt ist. Weil ich mich im Ton vergriffen habe. Nun das tut mir leid, also entschuldige ich mich. Witzigerweise schafft es mein Gegenüber allerdings nicht, sich dafür zu entschuldigen, dass er mir weh getan hat. Warum auch. Wäre ich nicht so empfindlich und hätte Grenzen, gäbe es ja auch kein Problem. Das absurde an der Situation ist, das passiert mir dauernd. Solange ich mir alles gefallen lasse, ist alles gut, doch ist es mir mal zu viel und sage dass, dann liegt es auch wieder nur an meiner Unsicherheit, oder an meiner Empfindlichkeit. Weiterlesen

Unzuverlässig

Ich mag keine unzuverlässigen Menschen – das ist mir in den letzten Monaten wieder mal nachhaltig bewusst geworden. Mit mir kann man sich echt lange spielen, ich verzeihe irrsinnig viel, aber wenn man mir etwas verspricht und es dann nicht hält und es dann noch nicht einmal der Mühe wert findet, mir abzusagen, werd ich richtig zornig. Mir ist vor mehreren Wochen diesbezüglich etwas passiert, doch ich habs nicht aufgeschrieben. Habs abgehakt. Dachte ich. Jetzt hab ichs im Büro. Na dann, sollt ich mir das Thema mal anschauen.

Ich mag es nicht verschaukelt zu werden. Ich kenn Menschen die sagen mir zu, nur damit sie von mir bekommen was sie wollen und wissen im selben Moment, dass sie ihre Zusagen wahrscheinlich nicht halten werden. Das find ich unterste Schublade. Ich sage nur Dinge zu, wo ich davon ausgehe sie auch halten zu können. Ansonsten gibt es von mir ein vielleicht. Doch ich würde nie mit den Gefühlen anderer spielen, nur um zu bekommen was ich will. Und ich lasse mir das auch nicht mehr gefallen. Weiterlesen

Veränderung

Es ist für mich immer wieder unglaublich wie ich mich im letzten Jahr verändert habe. Situationen die mich vor 2 Jahren aus der Bahn geworfen und mir schlaflose Nächte bereitet hätten, sind mir heute einfach nur egal. Ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen, da mich das Leben nicht mehr fertig macht. Aber nur fast. Mir geht es einfach viel zu gut, als dass ich ein schlechtes Gewissen brauchen könnt.

Ich genieße mein Leben, auch wenn es dasselbe wie vor 2 Jahren ist. Ich hab dieselbe Wohnung, fast denselben Job, zumindest im selben Unternehmen, bin nach wie vor Single, habe im letzten Jahr wieder mal einen Freund gehen lassen und trotzdem bin ich glücklich. Das Thema Freunde war ja lange Zeit ein heikles Thema für mich. Wenn ich mal Menschen gefunden habe, die mich nicht zu oft, nicht zu sehr verletzt haben, waren sie meine Freunde. Und wenn sie dann nach Jahren wieder aus meinem Leben verschwunden sind, war ich am Boden zerstört, weil ich versagt hatte. So hat es sich früher immer angefühlt. Weiterlesen

Ratschläge

Ich bin ein hirnwixender Klugscheißer. Ich bin den ganzen Tag am hin und her überlegen und wenn jemand kommt und um Rat fragt, so bin ich auch gerne bereit meine Gedanken zu teilen. Wenn es um das Leben anderer oder um Beziehungen anderer geht bin ich ganz groß mit Ideen und Lösungsansätzen. Ich habe auch kein Problem, wenn meine Ansichten dann nicht geteilt werden und die Menschen trotz meiner Ratschläge in eine andere Richtung gehen.

Doch wenn sie das was ich sage nicht hören wollen, wieso kommen sie dann immer wieder mit denselben Fragen? Das versteh ich einfach nicht. Wenn mich jemand um Rat fragt, sage ich was ich denke und nicht was mein Gegenüber hören will! Und wenn jemand den Ratschlag nicht befolgt, auf die Schnauze fällt und dann wieder bei mir ankommt um mich dasselbe noch mal zu fragen und auf eine andere Antwort als beim ersten Mal zu hoffen, dann ist die Person bei mir falsch.

Weiterlesen