Ruhe bewahren

Gestern auf dem Weg in die Arbeit, machte mein Auto kurz vorm Büro plötzlich ein sehr seltsames Geräusch. Es klang als wäre der Auspuff abgerissen und würde am Boden scheren. Es war sehr durchdringend und unangenehm. Deshalb fuhr ich mein Auto auch gleich Richtung Werkstatt. Wir haben bei uns einen eigenen Kfz-Meister, der wenn man lieb fragt in seiner Mittagspause sich auch schon mal die privaten PKW´s anschaut. Am besten hat man allerdings etwas zu essen dabei – vorzugsweise Mehlspeise.

Zufällig hatte ich tatsächlich Kuchen mit, der für einen Kollegen gedacht war. Ich stellte das Auto in der Nähe der Werkstatt ab und ging ins Büro – wenn man den Kollegen zu früh mit Arbeit überfällt, wird er grummelig. Ich geduldete mich also bis 8 Uhr und rief ihn dann an. Meine Begrüßung „Schatzi, Putzi, Mausi, Herzi, mein Auto macht ganz komische Geräusche“ entlockte ihm ein entnervtes Seufzen. Der Zusatz ich hab auch Kuchen mit, verschaffte mir einen Termin um 12 Uhr bei ihm.

Jetzt musste ich mich mal gedulden. Eine Eigenschaft die mir nicht wirklich eigen ist. Planungsunsicherheiten mag ich gar nicht. Und so lange ich nicht wusste, was mit meinem Auto ist, konnte ich nicht den Abend planen. Wir wollten ja ins Kino, und nach dem Kino hätte ich dann mit den Öffis nach Hause fahren müssen. Und ich hätte gerne gleich gewusst, ob ich mich drauf einstellen soll, oder nicht. Aber es half nichts – Termin war 12 Uhr. Weiterlesen

Hoffnung

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Doch wenn sie einmal gestorben ist, dann ist sie genauso tot, wie alles andere auch. Menschen die mich ein wenig kennen, erkennen hier einen dezenten Anflug von Weihnachtsdepression. Und ja es ist wahr. Dieses Weihnachten ist zwar genauso entspannt und toll, wie das letzte, doch letztes Jahr hatte ich noch Hoffnung dass 2012, ein tolles Jahr wird. Nun, es war nicht schlecht. Ich habe viel Schönes erlebt heuer und im Großen und Ganzen gibt es auch nichts zu klagen.

Doch es ist Weihnachten und mein Geburtstag steht bevor. Und zwar ein besonderer. Es ist der Geburtstag, bei dem alles anderes sein sollte. Und doch ist es das nicht. Es ist alles beim alten. Und dass kann einem schon irgendwie die Stimmung trüben.

Vor ca. 10 Jahren hat mir mal eine Frau aus der Hand gelesen und mir 2 Kinder prophezeit, aber erst in ein paar Jahren. Ich habe damals gelacht. Doch nur bis mir kurz darauf die Karten gelegt worden sind, mit dem Ergebnis, dass der Mann meiner Träume und zukünftige Vater meiner Kinder, in ein paar Jahren in mein Leben treten würde. Ich müsse mich allerdings noch gedulden. Als ich von dem Zusammentreffen meiner Mutter erzählte, meinte sie, bei meiner Geburt habe sie ein Lebenshoroskop für mich erstellen lassen und da kam raus, dass der Mann meiner Träume erst zwischen meinem 30. und 35. Lebensjahr in mein Leben treten wird. Ich müsse mich also noch gedulden. Weiterlesen