Jahresabschluss im Büro

Bevor es in den Weihnachtsurlaub ging, hatte ich noch eine letzte Arbeitswoche heuer zu erledigen. Und die war sehr durchwachsen. Irgendwie merkte man die Anspannung von allen….

Am Montag hatten wir die Geburtstagsfeier von unserem Chef mit Lachs, Toastbrot, diversen Saucen und selbstgebackenen Keksen. Normalerweise können wir da drei Tage dran essen, so viel wird da immer mitgebracht.

Am Dienstag kam dann aber unser direkter Vorgesetzter mit meinem Kollegen und fragte ob wir mitgehen essen. Es war zwar am Vortag gesagt worden, dass wir den Lachs auch am Dienstag weiter essen können, aber davon war am Dienstag da keine Rede mehr. Ich bin zwar davon ausgegangen, aber alle anderen überzeugten mich mitzugehen. Kurz nach dem Mittagessen ging dann unser Vorgesetzter nach Hause und so saßen wir dann eine Stunde später doch auch beim Lachs. Mein Kollege nahm noch ein Brötchen, doch Mrs. Wichtig und ich schafften einfach nicht auch noch Lachs nach dem Mittagessen. Das wir nichts aßen, konnten wir uns bis zur Weihnachtsfeier am Donnerstag anhören! Dabei hätte ich Lust auf Lachs gehabt! Weiterlesen

Absage

Manchmal ist eine Absage einfach nur befreiend!

Für gestern war ein Blind-Date „geplant“. Er wollte sich treffen, doch meine vorgeschlagenen Termine am Montag oder Donnerstag ging bei ihm nicht. Wochenende wäre ihm lieber. Mir zwar nicht, aber ich lies mich breitschlagen.

Jetzt ist es nur so, dass ich Freitagabend normalerweise einfach nur geplättet bin. Da habe ich schon die Arbeitswoche hinter mir, bin fünfmal zwischen halb sechs und sechs aufgestanden und war schon das eine oder andere Mal trainieren. Zusätzlich hatte ich diese Woche noch die Geburtstagsfeier am Mittwoch. Weiterlesen

Letzte Geburtstagsfeier

Am Mittwoch hatte ich meine letzte Geburtstagsfeier. Diesmal im Büro.

Als ich vor einem halben Jahr dort angefangen habe, wurde ich in die Abteilungsnorm eingewiesen. Jeder kann einladen oder nicht. Wenn jemand einladet, bekommt er oder sie auch ein Geschenk. Dafür legt jeder einen Euro aus und es wird eine Kleinigkeit gekauft. So viel zur Norm….

Am Mittwoch wurde ich daher enorm überrascht. Als erstes schenkte mir meine Freundin S. ein persönliches Geschenk – gut, das war noch „erwartbar“, schließlich hat sie umgekehrt von mir auch etwas persönliches bekommen – danach bekam ich noch ein Geschenk von meinem Kollegen im Büro. Im Laufe des Vormittags bekam ich dann noch ein Geschenk von meinem Referat und letztendlich dann noch eines von der Abteilung. Weiterlesen

Ein ganz Großer ist von uns gegangen

Am Sonntag war ich nach wenig Schlaf ein wenig durch den Wind. Die Samstagnacht wollte auch erstmal emotional verdaut werden. Und kaum hatte ich mich wieder auf Schiene gebracht, waren die sozialen Medien plötzlich voll mit der Nachricht dass Udo Jürgens mit 80 Jahren gestorben ist. Und das traf mich dann doch total unvorbereitet. War nicht erst vor kurzem seine Geburtstagsfeier im Fernsehen und die Rede von einer Tournee gewesen? Aber so ist der Tod ja meistens – unerwartet. Weiterlesen

Ein entspannter Montag

Ach so ein Urlaub ist schon was schönes, vor allem wenn er eine Massage beinhaltet! Es war mal wieder Zeit „aufs Land“ zu fahren. Zurück in die alte Heimat. Normalerweise eine echte Überwindung, war es diesmal ganz was anderes. Zuerst habe ich meine Mutter abgeholt, dann sind wir massieren gefahren und danach gabs noch eine Geburtstagsfeier in einer befreundeten Familie.

Für mich sind diese Treffen immer total strange. Ich, dich ich meistens alleine bin oder mich maximal 1 bis 2 Menschen treffe, falle einmal im Jahr in eine „Großfamilie“ ein. Ehepaar mit 3 Erwachsenen Söhnen. Bei der jährlichen Grillerei sind meistens 2 der Söhne zu Hause gewesen. Doch diesmal wurde es wirklich spannend. Alle 3 Jungs da, der eine mit Freundin, noch ein Cousin und noch ein Freund. Doch alles kein Problem. Die Autos im Innenhof wurden „geschlichtet“ und der Esstisch einfach ausgezogen. Weiterlesen

16 Jahre

Nach der Geburtstagsfeier bei meiner Großmutter, war ich mit meiner Mutter noch Essen. Da wir sehr hungrig waren, sind wir in unserem Heimatort, in die Pizzeria eingefallen. In dieser Pizzeria habe ich als Teenager sehr viel Zeit verbracht. Ich hatte dort sehr viele Räusche, habe mit Typen rumgeknutscht und mit Freundinnen Zeit verbracht. Man könnte sagen ich war Stammgast.

Vor einem Jahr waren wir dort schon mal essen, doch damals waren wir alleine. Diesmal nicht. Gerade als wir uns setzten kam ein alter Bekannter vorbei. Er dürfte Pizza geholt haben – wie vor 16 Jahren. Damals saßen wir oft in seiner Wohnung, haben Computer gespielt, getrunken und Pizza gegessen. Er schenkte mir ein Lächeln des Wiedererkennens und der Freude und verschwand in der Pizzeria. Wir machten es uns auf der Terrasse gemütlich und dann folgte die zweite Überraschung. Sie hatten eine neue Kellnerin. Weiterlesen

Alte Wunden

Es gibt Menschen die haben mich verletzt. Angebliche Freunde die einen ohne mit der Wimper zu zucken fallen lassen, weil man ihnen nicht nach dem Mund spricht, tun dabei am meisten weh. Es gab nur ein Beziehungsende das mehr weh getan hat. Ansonsten haben mich vor allem Freunde verletzt. Freunde die meiner überdrüssig wurden, weil ich nicht ein folgsames Püppchen bin und eine eigene Meinung habe. Und die auch noch kundtue. Ich böse aber auch!

Ich verstehe unter Freundschaft etwas anderes, als viele Menschen. Ich verstehe darunter Ehrlichkeit, zuhören, Anteilnahme, Unterstützung,… Oftmals wurde von mir allerdings nur eines verlangt – Bestätigung. Bestätigung der eigenen Meinung. Ja-Sagen. Mehr wäre nicht nötig gewesen.
Meine Ex ist toll und intelligent – Ja ist sie.
Ich bin die Ärmste auf Erden und alle sind so böse – Ja bist du. Weiterlesen

Flexibel…

…wie ich mittlerweile bin, schreibe ich doch noch was für euch, bevor ich mich in den sonnigen Süden verabschiede. Es hat eine Zeit in meinem Leben gegeben, da ich hätte ich es nicht getan, weil ich mich ja schon verabschiedet habe. Eine Zeit wo es in meinem Leben sehr viele Grenzen gegeben hat, die großteils von mir selbst aufgestellt worden sind.

Worüber ich eigentlich schreiben will, ist meine neu erworbene geistige Flexibilität. Viele Jahre war ich verplant. Wenn ich mit Freundinnen fort gegangen bin, habe ich noch bevor wir los gegangen sind, darüber nachgedacht, wann ich zu Hause sein will. Wenn wir dann früher heim gegangen sind, weil nichts los, war ich enttäuscht und wenn mich jemand überreden wollte, länger zu bleiben, dann wurde ich sauer – Wenn ich gehen will, dann will ich gehen. Da konnte ich richtig trotzig werden.

Letztes Wochenende waren wir mal wieder fort. Und ich hatte eigentlich überhaupt keinen Plan. Ich hatte zu meiner nachträglichen Geburtstagsfeier geladen und war gespannt wer kommen würde. Ein paar haben zugesagt, ein paar haben abgesagt und einige hatten sich überhaupt nicht gemeldet. Aber ich habs auf mich zukommen lassen und es wurde ganz anders, als alles was ich hätte planen können. Das Leben ist so viel spannender, wenn man die selbst gesteckten Grenzen einreißt. Ich habe es mittlerweile echt gelernt mein Leben zu genießen. Weiterlesen