Besorgungen

Nachdem ich mich um meine Zähne gekümmert hatte, kümmerte ich mich dann vorige Woche zuerst um meine Wohnung und dann um meine Augen. Ich hatte mir schon die ganze Zeit vorgenommen, in meinem Urlaub die Fenster zu putzen. Doch Anfangs machte das Wetter nicht wirklich viel her. Also wartete ich. Am Donnerstag war es so weit. Nachdem der Tag ganz anders begonnen hatte als geplant, ging es dann ungeplant weiter. Eigentlich wollte ich faulenzen, doch dann kam die Sonne raus. Und ich begann mal mit dem ersten Fenster….

Nach 2 Stunden waren alle Fenster, inklusive Balkontür, geputzt und die gewaschenen Vorhänge dufteten nicht nur, sondern erstrahlten in wunderschönem neuem Glanz. Ich hatte beschlossen den Faulenzertag auf Freitag zu verlegen. Obwohl. Ich hatte eine Werbung in meinem Briefkasten gefunden. Gratis-Sehtest und alle Brillen um 50 % reduziert. Tja. Da wollte ich schon länger was tun. Meine Brille ist mittlerweile 15 Jahre alt. Ich wollte schon länger eine neue. Doch dazu wollte ich vorher meine richtige Sehstärke herausfinden. Außerdem wollte ich meine Kontaktlinsensehstärke überprüfen lassen, denn so richtig, richtig ist die sicher nicht… Weiterlesen

Burg Seebenstein und Türkensturz – 09 05 13

Angesagte 28 Grad und Sonnenschein, das musste genutzt werden. Und so überlegte ich bei meinem Frühstückskaffee wo es diesmal hingehen sollte. Und plötzlich kam mir die Idee zur Burg Seebenstein zu fahren. Ich kenne die Burg ja nur vom vorbeifahren auf der Autobahn, bzw. vom jährlich stattfindenden Burgfest. Früher war ich da jedes Jahr, doch das ist auch schon ein Weilchen her. Ganz unbekannt war mir die Gegend daher nicht. Es ist allerdings ein Unterschied ob man den Weg in der Nacht und mit Alkohol im Blut geht, oder am hellichten Tag bei Sonnenschein. Natürlich machte ich mir im Vorfeld mal wieder keine Gedanken wo genau es hingehen sollte. Die Burg würde ich auch ohne Wanderkarte finden und der Rest würde sich wie immer von selbst ergeben.

Und so suchte ich mir in Seebenstein einen Parkplatz und ging los. Wo der bekannte Aufstieg begann, ging noch ein anderer Weg weg und da ich ja den einen Weg schon kannte, wählte ich natürlich den anderen. Und so folgte ich dem Waldlehrpfad und ging über den Templerweg zur Burg. Leider habe ich keine Fotos vom Inneren der Burg, ich war nämlich um 11 Uhr bei der Burg und geöffnet würde sie erst um 14 Uhr werden. Und warten wollte ich echt nicht. Ich folgte also dem Weg zum Lutherkanzel um ein paar Panoramafotos zu machen. Ganz toll finde ich die Aussicht auf Hohe Wand, Schneeberg und Rax. Ich wohne echt in einem tollen Land! Weiterlesen