Wohlfühlsamstag

Ich habe mir mal wieder einen total schönen, angenehmen Samstag gegönnt!

Zuerst mal lecker frühstücken und Zeitung lesen im Kaffeehaus, danach eineinhalb Stunden Wohlfühlmassage und danach lecker essen gehen.

Und das Wetter ist mittlerweile auch angenehm. Sonnenschein, 10 Grad, da fühle ich mich auch gleich viel wohler! Weiterlesen

Schlag auf Schlag

Am Freitag weckte mich der Wecker, obwohl ich frei hatte. Doch ich wollte auf Nummer sicher gehen. Ich hatte so viel zu tun und konnte es mir nicht leisten ewig zu schlafen. Als erstes überprüfte ich mal, ob mein Auto nicht vielleicht im Laufe der Woche wieder Saft gefunden hätte. Natürlich war dem nicht der Fall, also rief ich den ÖAMTC an. Eine dreiviertel Stunde würde es dauern, da könnte ich in Ruhe frühstücken.

Als ich gerade gemütlich bei meinem Morgenkaffee saß, rief plötzlich der Herr ÖAMTC an, er wäre gleich da – 30 Minuten zu früh! Ich also schnell den Kaffee hinuntergestürzt und nach unten geeilt. Da stand er auch schon neben meinem Auto und wartete auf mich. Weiterlesen

Das Ende der To-Do-Liste

Ich habe gestern beim ausräumen meiner Handtasche meine To-Do-Liste gefunden und prompt entsorgt. Ich bin zwar noch nicht fertig, aber das bisschen das noch fehlt, habe ich im Kopf. Und vor allem werden die Punkte nur mehr weniger. Es kommen keine neuen dazu, von daher brauche ich meine Liste nicht mehr.

Ich habe echt vieles geschafft in den letzten Wochen/Monaten. Und ich habe kein einziges Mal Panik geschoben. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da hätte ich das nicht so easy hinbekommen. Da hätte ich mich selbst so verrückt gemacht, was alles passieren könnte, dass ich ein Problem nach dem anderen gehabt hätte. Doch mittlerweile sehe ich das Leben ein wenig lockerer. Nicht alles was schief läuft, ist negativ. Manchmal muss man Umwege gehen um zur richten Zeit am richtigen Ort zu sein. Von daher versuche ich Rückschläge nicht gleich als schlechtes Zeichen zu sehen und so lösen sie sich meist auch von selbst – bzw. kommt von unerwarteter Seite Hilfe. Weiterlesen

Punkt 23

Am Dienstagabend hat der süße Typ wie versprochen die Siedlungskartons vorbei gebracht. Ich wollte ihm dann als Dankeschön ein Abendessen spendieren, aber er hat es vorgezogen mich einzuladen – so blöd aber auch! 🙂

Am Mittwoch bin ich dann frühmorgens in die neue Wohnung gefahren, wo ich wieder auf dem Balkon gefrühstückt habe und auf die Küchenjungs gewartet habe. Mit einer halben Stunde Verspätung sind sie dann auch um 8 Uhr vorbeigekommen. Ich habe ihnen dann meinen Schlüssel überreicht, die letzten Punkte geklärt und bin arbeiten gefahren. Weiterlesen

Punkt 22 und ein paar halbe

Heute Morgen bin ich ganz normal aufgestanden – wie wenn ich arbeiten gehen würde. Doch statt in die Arbeit bin ich in meine neue Wohnung gefahren. Dort habe ich dann erstmal auf meinem Balkon gefrühstückt und die Sonne und die Felder bewundert. Herrlich das Leben! Danach habe ich meinen neuen Staubsauger ausgepackt, zusammengebaut und mal meine Wohnung gesaugt. Als ich fertig war, habe ich mir erstmal einen heißen Kaffee aus der mitgebrachten Thermoskanne gegönnt und auf die Bodenleger gewartet.

Heute sind mir ein paar nette Nachbarn aufgefallen. Einer hätte mich frühmorgens auf dem Weg in die Arbeit fast abgeschossen, da er nicht mit Gegenverkehr rechnete. Er hat dann aber auch gleich freundlich und entschuldigend gegrüßt. Und als ich mit meinem Kaffee auf dem Balkon stand, kam eine junge Frau mit 2 Hunden vorbei und hat mich begrüßt. Glück gehabt, dürfte doch eine recht nette Gegend sein. Irgendwie fühlte ich mich heute in der Wohnung wie in einer Ferienanlage kurz vor der Eröffnung. Alles neu, die Geräusche von Arbeitern und keine Gäste/Bewohner. Mein Auto – das am richtigen Parkplatz stand – war das einzige weit und breit. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 5

20. 1. 2012

Unser Ausflug dauerte zwar nur 2 Tagen, aber es fühlte sich nach einer Woche an. Was wir alles gesehen haben in den 2 Tagen war nicht nur ur viel, sondern auch sehr abwechslungsreich. Und wir haben ein paar hundert Fotos in den beiden Tagen verschossen.

Begonnen hat alles wie gesagt um 04:30 Uhr vor dem Hotel. Wir wurden von einem Kleinbus abgeholt, der sogar ein neueres Modell war. Ein Gast war bereits an Bord. Wir stiegen zu, suchten uns einen Platz und schliefen erstmal weiter. Unterwegs lasen wir dann noch 2 Gäste auf, und dann ging es erst richtig los.

Als wir den ersten Stopp machten, war es bereits hell. Als erstes wurde uns eine Kautschukplantage gezeigt und als zweites eine Ziegelmacherei, der dritte Stop war dann bei einer Ananasplantage, wo wir auch frühstückten. Das Hotel hatte uns eine Lunchbox mitgegeben und dazu bekamen wir frische Ananas. Nach dem Frühstück ging es dann auch gleich weiter, über sehr unwegsame Straßen. Doch trotzdem schaffte ich es immer wieder einzunicken. Weiterlesen

Sebastian-Wasserfall

Der 3. Ausflug heuer, war eine Geburtstagsüberraschung für eine ganz liebe Freundin. Wir haben sie morgens abgeholt, gingen mit ihr Frühstücken und anschließend gings ab ins Gebirge. Eigentlich klang es ja nach einer kurzen, einfachen Ausflug, aber ich bin ganz schön ins schnaufen gekommen. Zuerst gings vom Wasserfallwirt zum Sebastian-Wasserfall. Das ging ja noch, war nur eine kurze Strecke. Doch danach gings dann durch den Wald bergauf, auf die Maumauwiese. Insgesamt waren wir 3 Stunden unterwegs. 2 Stunden bergauf, und 1 Stunde bergab, wieder retour.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2011

Teddy – Kapitel 7

…Fortsetzung von

Das Gemeinschaftsleben hatte sich normalisiert. Die Bungalows waren eingerichtet, Obst und Gemüse war gepflanzt und jeder hatte sich seine Aufgaben ausgesucht. Teddy hatte den Monat großteils in ihrem Garten verbracht. Sie hatte an der Grenze zu Chrisuls Garten, auf der kleinen Lichtung, eine Feuerstelle errichtet. Die Jungs hatten ihr dazu Bänke gezimmert und aufgestellt und rund um die Lichtung hatte sie Blumen gepflanzt. Zwischen den Bäumen hatte sie mehrere Hängematten montiert und vereinzelt hatte sie Windspiele aufgehängt. Und sie hatte einen kleinen Pfad gelegt. Sie hatte weiße Steine vom Seeufer genommen und sie als Begrenzungssteine verwendet. Der Pfad begann bei ihrer Terrasse, führte durch ihren Garten, an der Feuerstelle vorbei, durch Chrisuls Garten und endete direkt am Aufstieg zum Berg.

Auf ihrer Terrasse hatte sie eine Gemeinschaftsschaukel aufgestellt und einen großen Tisch und Sessel. Doch nicht nur ihre Terrasse war ausgerichtet möglichst viele Menschen unterzubringen. Alle Terrassen waren ähnlich hergerichtet. Jeden Tag konnten sie so gemeinsam frühstücken, und zwar jeden Tag auf einer anderen Terrasse. Das gemeinsame Frühstück hatte sich eingebürgt und wurde jeden Morgen andächtig zelebriert. Nachdem Frühstück ging dann jeder seinen Aufgaben nach. Auch Teddy hatte sich ihre Aufgaben selbst ausgesucht. Zum einen schrieb sie die Tageszusammenfassungen fürs Internet und vor ein paar Tagen hatte sie außerdem damit begonnen, Gute Nacht-Geschichten für die Kleinsten zu schreiben, welche sie abends auch den Kindern vorlas. Außerdem bewirtete sie die Menschen, die in ihrem Garten die Seele baumeln ließen und sie hatte sich freiwillig für den Abwasch gemeldet. Weiterlesen

Verhör

Es war ein sonniger Samstag Morgen Ende Jänner 2006. Das Libellchen war heute das erste Mal vor ihrem Freund auf. Normalerweise war er der Frühaufsteher, doch heute schlief er wie ein Baby. Doch das Libellchen war putzmunter, also stand sie auf.

Sie kümmerte sich um ihre Morgentoilette, machte sich einen Kaffee und wartete ob er aufwachte. Doch er schlief immer noch. Also beschloß sie ein Spielchen am PC zu machen, sie hoffte daß er munter war sobald der Computer hoch gefahren war. So wie die Zigarette an der Bushaltestelle.

Doch heute funktionierte es nicht. Der PC lief, doch ihr Freund schlief immer noch. Eigentlich wollte sie ja gar nicht spielen. Sie wollte eigentlich einen Ausflug machen. Das Wetter war so schön, das mußte man nutzen. Sie könnte ja erstmal ihre Mail checken. Seit ihrem Fast-Jobverlust und der damit verbundenen Jobsuche, bekam sie immer noch Mails von Firmen die sie kennen lernen wollten. Sie wollte zwar eh nicht wechseln, aber sie fand sie sollte den Firmen zumindest absagen.

Weiterlesen