Drehbuch der Liebe – Teil 3

Und das tat ich auch. Ich ließ die Verträge und die Firma prüfen. Und alles schaute gut aus. Die eine Hälfte des Fixgehaltes würde bei Vertragsunterzeichnung fließen und die andere sobald der Film fertig gedreht war. Das Flugticket würde ich ebenfalls bei der Vertragsunterzeichnung erhalten. Blieb nur die Frage, was sollte ich mit meinem Job machen? Kündigen? Ich hatte 2 Wochen Zeit für meine Entscheidung. Es waren die wohl emotionalsten 2 Wochen meines Lebens. Ich war hin und her gerissen, zwischen Hoffnung und Zweifel. Freude und Angst. Ich wollte es riskieren, doch ich wollte mein Sicherheitsnetz nicht verlieren. Also musste ich zum Personalchef meiner Firma, um herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gäbe mein Sicherheitsnetz zu behalten. Die gab es. Doch er wollte nicht wirklich einwilligen. Erst als ich versprach für seine Frau so viele Autogramme wie möglich mitzubringen, stimmte er einer unentgeltlichen Freistellung für 6 Monate zu. Sollte mein Abenteuer also floppen, könnte ich wenigstens zurück in mein altes Leben.

Diese Vereinbarung war der Anfang vom Aufbruch. Am Freitag den 12. April 2013 unterschrieb ich den Vertrag und erhielt ein Flugticket für Montag den 22. April. Es waren 10 sehr stressige Tage. Ich beendete alle meine Projekte im Büro. Fand jemanden der sich um meine Blumen kümmern würde. Richtete einen Nachsendeauftrag meiner Post zu meiner Mutter ein. Gab ihre Kontaktdaten an die Hausverwaltung weiter. Brachte ihr den Hausschlüssel. Frischte mein Englisch auf. Verabschiedete mich von meiner Großmutter im Altersheim. Von meinem Vater und seiner Familie. Und von meinen Freunden. Und mit jeder Verabschiedung stiegen die Zweifel wieder mehr in mehr hoch. Fast alle wollten es mir ausreden. Meine Familie unterstütze mich, doch meine Freunde zweifelten. Sie konnten einfach nicht glauben, dass das Angebot echt war. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 16

Die folgenden Wochen verbrachte Teddy damit den Domitak immer besser kennen zu lernen. Sie folgte jedem Pfad und erklomm jeden Stein. Dazwischen las sie die restlichen Bücher und unterhielt sich ausgiebig mit Berasi am Lagerfeuer. Es war eine sehr schöne Zeit für Teddy. Sie lernte sich selbst immer besser kennen und lernte die Natur noch mehr zu genießen. Und darüber vergaß sie, dass sie eigentlich einsam war und wurde immer glücklicher. Sie unterhielt sich ausgiebig mit ihren Freunden was sie bei ihrer Rundreise alles entdeckt hatten und kamen gemeinsam zu der Erkenntnis, dass die Welt tatsächlich ein besserer und schönerer Ort geworden war. Doch wie es dazu gekommen war, dass sich die Welt so verändert hatte, das war ihnen noch immer nicht klar.

Teddy interessierte es aber auch nicht sonderlich, sie war viel zu sehr damit beschäftigt, die neue Welt in vollen Zügen zu genießen. Sie hatte endlich gelernt, ihr Glück nicht mehr von anderen abhängig zu machen. Wenn es ihr nicht gut ging, war es ihre freie Entscheidung ob sie sich in ihrem Unglück suhlen oder etwas dagegen unternehmen wollte. Und seit sie begonnen hatte das Leben leichter zu nehmen, ging es ihr definitiv besser. Sie versuchte auch aus unangenehmen Situationen das beste zu machen und wenn das nicht funktionierte, versuchte sie zumindest sich nicht runterziehen zu lassen. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 12

…Fortsetzung von

Teddy wiederholte diesen Tag auch die restliche Woche. Jeden Tag las sie ein anderes Buch. Sie war total fasziniert. Viel neues Wissen wurde ihr offenbart, aber auch Dinge die sie bereits wusste, wurden ihr in einer neuen Form präsentiert. Einiges wurde dadurch klarer für sie. Die neuen Ansätze, brachten viele neue Ideen mit. Am 5. Tag saß Teddy abends wieder auf dem Balkon und blickte gedankenverloren auf den Sonnenuntergang und dabei schoss ihr ein Gedanke durch den Kopf

„Kann ich tatsächlich alleine glücklich sein?“

Und ihr Körper gab ihr die Antwort. Ein wohliges, warmes Gefühl erfasste sie und ihr wurde klar, dass sie es schaffen konnte. Sie hatte wirklich alles was sie brauchte um glücklich sein zu können. Sie brauchte keinen Partner dazu. Das war ihr dank der vielen neuen Ansätzen in den Büchern ganz klar geworden. Alles was sie brauchte um sich glücklich und zufrieden zu fühlen, hatte sie in sich. Und diese Erkenntnis stellte ihr gesamtes Weltbild auf den Kopf. Ihr Leben lang, hatte sie ihr Glück von ihren Mitmenschen abhängig gemacht und plötzlich war ihr klar, dass sie nur sich selbst brauchte für ihr Glück. Sie musste nur ihr Innerstes akzeptieren und lieben lernen. Weiterlesen

Geschützt: Chef

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Blog

Seit ich diesen Blog habe, habe ich sehr viel Zuspruch von Freunden und Fremden bekommen, aber ich wurde auch angegriffen. Nicht jeder ist einverstanden damit, dass ich meine Gefühle, öffentlich in einem Blog preisgebe. Freundinnen von mir haben erst letztens gemeint, dass sie so persönliches von sich, nicht in der Öffentlichkeit schreiben würden. Wenn ich genauer darüber nachdenke, haben sie nicht ganz unrecht. Andererseits kenn ich ja meine Zugriffszahlen.

Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass ich mal mein Gefühlsleben aufschreiben und im Internet veröffentlichen würde, hätte ich sicher kein Wort geglaubt. Ich doch nicht. Dafür hätte ich niemals den Mut! Weiterlesen

Marie – Kapitel 6

Es war Montagvormittag und Marie saß in der Schule. Es war ein Montag wie so viele zuvor, und doch war er ganz anders. Sie saß in der Klasse und wurde von den anderen ignoriert, doch nach den Erlebnissen des Wochenendes hatte sie sich verändert. Die Ablehnung ihrer Mitschüler wurde ihr schmerzhaft bewusst. Niemand ihrer Schulkameraden mochte sie, doch es gab einen Menschen der ihre Gegenwart genoss. Sie wusste dass mehr in ihr steckte, als ihre Schulkameraden wussten. Doch sie würde es ihnen sicher nicht erzählen. Das Läuten der Glocke riss sie aus ihren Überlegungen. Große Pause. Sie hatte jetzt 20 Minuten freie Zeit.

Weiterlesen

Verdacht

Es war Silvester, das Libellchen feierte mit Freunden in das neue Jahr rein, als ihr Freund anrief um ihr mitzuteilen, dass er früher nach Hause kam. Er wollte wissen ob sie nicht auch früher als ausgemacht zu ihm kommen wollte. Sie verneinte. Sie würde jetzt sicher nicht all ihre Pläne und Verabredungen mit Freunden absagen, nur weil er seine Pläne geändert hatte. Als sie ihn gebraucht hätte, hat er sich zu seinen Eltern verabschiedet. Hatte sie mit ihren Sorgen, ihrem Geburtstag und den Feiertagen alleine gelassen.

Sie würde nicht mehr springen wenn er rief! Wenn ihm fad war alleine zu Hause, war das nicht ihr Problem. Ihn hatte ja auch nicht interessiert, wie sie die letzte Woche ohne ihn verbracht hatte. Sie würde ihre Pläne jetzt durchziehen und nächste Woche wie vereinbart zu ihm fahren.

Als sie sich eine Woche später bei ihm trafen, war das Libellchen immer noch sauer. Ein Freund der nicht für sie da war, wenn sie ihn brauchte, war in ihren Augen kein richtiger Freund. Wenn man dann noch berücksichtigte dass sie fast keinen Sex mehr hatten, hatten sie eher so was wie eine „Schönwetter-WG“ und keine Beziehung.

Weiterlesen

Alltag

Das Leben war so schön! Sie lagen am Strand und genossen die Sonne auf ihrer Haut. Das Libellchen hatte alle Bedenken zur Seite geschoben und sie war rundum glücklich. Es war der Alltag eingekehrt und es war Sommer. Nach der Arbeit trafen sie sich am Flußufer und genossen die Ruhe, das Wasser und die Sonne. Er suchte immer ein ruhiges Plätzchen für sie und das Libellchen kam nach Dienstschluß nach.

Sie fühlte sich gut. So konnte es ruhig bleiben. Das Leben konnte echt schön sein, wenn man sich nicht immer und über alles Sorgen machte. Das Libellchen hatte beschlossen, das Leben einfach mal so anzunehmen wie es kam und das Beste daraus zu machen. Er war ja vielleicht doch der Richtige für sie. Sie konnte sich auf jeden Fall vorstellen mit ihm eine Familie zu gründen.

Weiterlesen

Epilog

Wow, mein erster Epilog. Bin begeistert!

Ich habe alle meine Geschichten einfach runter geschrieben und so wie sie waren weiter geschickt. Doch diesen Epilog schreib ich nun schon zum 3. Mal um. Ich wollte die Geschichte so schnell wie möglich fertig schreiben. Das Ende dieser Geschichte war für mich das Ende für Trauer und Verzweiflung. Und ich wollte fertig werden bevor ich ihm wieder begegnen würde. Und ich hab es geschafft. Doch noch sind nicht alle Geschichten online und ich bin ihm über den Weg gelaufen. Und deshalb wird der Epilog jetzt noch mal umgeschrieben.

Nachdem ich in ein tiefes Loch gefallen war, hab ich mir immer wieder gesagt, daß ich das richtige für mich getan habe. Ich habe alles riskiert und auch wenn es nicht so ausgegangen ist, wie ich es mir erhofft hatte, bleiben mir so viele schöne Erinnerungen an ihn, dass ich, wenn ich mal alt und grau bin, etwas habe wovon ich träumen kann. Von der gemeinsamen Zeit mit dem süßen Typen. Und das größte Geschenk hab ich mir selbst gemacht. Da ich die ganzen 3 Jahre mit meinen Geschichten noch mal durchlebt habe und versucht habe die Gefühle festzuhalten, kann ich die Geschichten sogar nachlesen. Nur für den Fall das sich in mein Gedächtnis Lücken schummeln.

Weiterlesen

Liebe

Die kleine Seele kuschelte sich befriedigt an ihren süßen Typen. Naja, eigentlich war er ja nicht ihr süßer Typ, andererseits im Moment grade schon. Egal die letzten Stunden waren sehr schön und jetzt war sie erschöpft aber glücklich. Sie hatte schon das 2. Mal miteinander geschlafen. Die kleine Seele konnte es kaum glauben. Sie hatte eher damit gerechnet, dass er Angst bekommt und abtaucht, aber er war hier. An ihrer Seite.

Sie blickte hoch und sah im in die Augen. Ja genauso fühlte sich Glück an. Sie hatte immer geahnt, dass es ein schönes Gefühl sein muss. Er war auch glücklich, dass konnte sie ihm ansehen. Immer wenn es ihm gut ging, spielte ein leichtes Lächeln um seine Lippen. Ja da, sie konnte es genau sehen. Ausserdem strahlten seine Augen. Diese schönen Augen, die sie gerade musterten.

Oh, hoffentlich hatte er sie nicht erwischt. Seit der süße Typ bei ihr in der Höhle aufgetaucht war, wusste sie dass sie ihn liebte. Doch sie hatte gelernt, dass sie mit Gefühlsbekundungen vorsichtig sein musste. Weiterlesen