In nicht mehr ganz zwei Wochen habe ich mal wieder einen Zahnarzttermin in Ungarn. Als ich den Termin ausmachte, gab es noch keinen Grenzzaun zu Serbien. Keine Flüchtlingszüge die nicht dort hinfuhren wo sie angedacht waren. Keine Menschenmassen die zu Fuß nach Österreich gehen, weil die Bahn nicht fährt. Ich kann mich noch erinnern dass es immer wieder Staus an der ungarisch/österreichischen Grenze gab. Da kam dann in den Nachrichten „Stau am Grenzübergang Nickelsdorf“. Dieses Wochenende hörte ich dagegen „Der Grenzübergang Nickelsdorf ist gesperrt“. Also habe ich mal nachgeschaut, über welchen Grenzübergang ich eigentlich fahre, wenn ich nach Ungarn fahre. Es ist Klingenbach. Ich hätte es nicht gewusst. Da ich noch nie dort stand, war es auch nicht weiter wichtig….
Diese Woche hörte ich von vermehrten Kontrollen in Ungarn, also habe ich mal nachgeschaut wann mein Pass abläuft. Es war am Freitag. Es gab eine Zeit, wo mich das nicht gejuckt hätte. Fahr ich halt mit einem vor kurzem abgelaufenen Reisepass. Wird ja eh nicht kontrolliert im Schengen-Raum. Ist ja maximal eine kleine Verwaltungsübertretung, würde sicher nicht so wichtig sein…
In Zeiten wie diesen, wo Ungarn wieder Stacheldraht aufbaut, will ich sie gar nicht weiter herausfordern. Also war ich am Freitag Passfoto machen und am Montag in der Früh fahr ich auf die Bezirkshauptmannschaft und beantrage einen neuen Pass. In Zeiten wie diesen, sollte man wieder vorsorgen. Weiterlesen