Neue Technik

Ich gehöre zu den Menschen die sich mit neuen Techniken nicht gerne auseinandersetzen. Ich bin meistens mit dem was ich habe zufrieden. Meistens bekomme ich dann von jemand – meistens Männern – irgendetwas geschenkt und gewöhne mich daran. Und wenn ich mich dann daran gewöhnt habe, will ich es auch nicht mehr missen! Dazu gehörte unter anderem ein I-Pod und ein W-Lan Router. Wenn solche liebegewonnenen Dinge irgendwann kaputtgehen, dann werden sie von mir schon ersetzt, ich hätte sie aber nie gehabt, wenn sie mir nicht jemand geschenkt hätte.

Mein neues Auto hat auch die eine oder andere neue Technik. Und da sie nun mal schon da sind, habe ich auch vor sie alle auszuprobieren. Als erstes habe ich mein Handy mittels Bluetooth mit meinem Auto vernetzt. So kann ich jetzt mittels Freisprecheinrichtung – bedienbar über das Lenkrad – bequem telefonieren. Die Technik ist ja meistens wirklich sehr hilfreich, aber ich bin halt einfach zu faul mich darum zu kümmern. Weiterlesen

Rot

ist das neue grün. In den letzten Wochen ist mir immer mehr aufgefallen, dass die Menschen – Fußgänger und Autofahrer – offensichtlich Probleme haben zwischen roten und grünen Ampeln zu unterscheiden.

Beispiel 1: Ich stehe an einer roten Ampel und warte dass es grün wird, als plötzlich auf der zweiten Spur ein Auto an mir vorüber und über die rote Ampel fährt. Meine Augen sind immer größer geworden und ich hab nur auf den Knall gewartet. Gott sei Dank kam kein Auto, sonst wäre ich in der ersten Reihe gestanden beim Unfall.

Beispiel 2: Ich stehe an einer Kreuzung wo es nur Rechts- und Linksabbieger gibt. Die Ampel für die Rechtsabbieger schaltet ca. 1 Minute vor den Linksabbiegern um. Ich stand hinter einem anderen Auto auf der Spur der Linksabbieger. Als die Ampel für die Rechtsabbieger auf grün schaltet, fährt das Auto vor mir los und über die rote Ampel. Bei der nächsten Ampel blieb er dafür an der grünen Ampel stehen. Ich konnte dann auch noch sehr schön beobachten, warum er so abgelenkt war. Der Fahrer hat aufgeregt – ohne Freisprecheinrichtung – telefoniert. Weiterlesen

Geschützt: Terrorkrümmel

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: