Muskuläre Fortschritte

Schön langsam wird das was mit meinen Muskeln! Habe gestern mal wieder einen neuen Trainingsplan bekommen! Und ich mache nicht nur muskulär Fortschritte, ich verstehe den Trainer auch immer besser wenn er mir was über Muskelgruppen, Haltung, Anspannung, etc. erzählt. Habe ich bei Plan 1 und 2 eher nur zustimmend genickt, verstehe ich jetzt schon was er sagt.

Bevor wir ans Eingemachte gegangen sind, haben wir erstmal am Papier den Trainigsplan grob vorbereitet. Dabei brachte ich meine Erfahrungen ein und er überlegte sich was dazu. Es klang alles sehr gut für mich, doch bei einer Übung war ich skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich die schaffe…. Und eine zweite Übung war diesmal wieder dabei welche wir beim ersten Plan lassen mussten, weil meine Muskulatur nicht stark genug war! Weiterlesen

Therapieverlängerung

10 Einheiten Therapie sind vorbei. Und sie würde mir fehlen, dachte ich so bei mir als ich zum letzten Mal massiert wurde. Ich hatte mich schon so daran gewöhnt und vor allem die Übungen an den Geräten zeigten erste Erfolge. Ich merkte dass Übungen leichter gingen als beim ersten Mal. Ich hatte das Gefühl Fortschritte zu machen. Doch die verschriebenen Therapien waren vorbei. Dachte ich!

Meine Masseurin plauderte ein wenig mit mir und dabei erwähnte ich auch, dass ich das alles vermissen würde. Einfach weil ich das Gefühl habe, dass es echt gut tut. Sie meinte dann auch, ein paar mehr Massagen würden mir nicht schaden, da immer noch nicht alles ganz in Ordnung ist. Und dann wollte sie wissen, ob ich nicht verlängern will. Wie verlängern? Ja, man kann die Therapie auch verlängern. Ich solle einfach beim Empfang nachfragen, wenn ich denn wolle. Und das tat ich. Nachdem ich mich umgezogen hatte, ging ich mal fragen wie es denn mit einer Verlängerung ausschauen würde. Weiterlesen

100

Herzlich willkommen mein 100. Abonnement/in! Es gibt tatsächlich 100 Menschen die meinen Blog abonniert haben. Diese Zahl habe ich mir zwar schon länger gewünscht, aber es wollte einfach nicht dreistellig werden! Vorige Woche habe ich mir dann gewünscht, die runde Zahl doch bitte noch vor Weihnachten zu erreichen und voila – diese Woche war es dann tatsächlich so weit. Ich hoffe ich kann euch auch in Zukunft genug unterhalten, dass ihr mir als Leser erhalten bleibt! Ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben! Weiterlesen

Klassentreffen 2014

Nach 22 Jahren…. Andere treffen sich alle 5 bis 10 Jahre, wir treffen uns immer zu den unmöglichsten Abständen :-). Das letzte Mal war vor genau 10 Jahren. Es war kurz bevor ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen hatte. Ich weiß noch, ich war einerseits euphorisch wegen meinem neuen Job, andererseits fühlte ich mich ein wenig verloren. Ich war Single – bin ich wieder, hatte keine Kinder – habe ich immer noch nicht, war arbeitslos – nun zumindest hier habe ich Fortschritte gemacht!

Ich habe Karriere gemacht und ich habe dank meiner sportlichen Aktivitäten abgenommen – wobei sie die Zunahme in den letzten 10 Jahren natürlich auch nicht mitbekommen haben. Wie auch immer, ich fühle mich so wohl in meiner Haut, wie noch nie zuvor. Ich bin zumindest emotional gewappnet für ein Wiedersehen mit meinen Schulkollegen. Doch wie ich wirklich reagieren werde, wenn mich jemand auf meinen Dauersinglestatus anspricht, weiß ich nicht. Seien wir mal ehrlich, Singles haben in dieser Gesellschaft immer noch das Stigma von Losern. Nie verheiratet ist schlimmer als geschieden. Wobei ich das persönlich anders sehe, konfrontiert werde ich aber trotzdem nicht gern damit.

Weiterlesen

Besuchstour

Weihnachten habe ich wieder mal bei meinem Vater und meiner Stieffamilie verbracht. Am 26. war ich dann mit meiner Mutter bei meiner Großmutter. Meine Großmutter die mich großgezogen hat, im Vergleich zu meinem Einmal-im-Monat-Besuchstag-Vater mit angeheirateter Familie. Und jetzt ratet mal wo ich mich wohler gefühlt habe. Richtig. Bei meinem Vater!

Meine Stiefmutter ist eine richtige Mutter. Sie hat ihre 2 Söhne großgezogen, kocht gerne, ihr Haus ist ein richtiges Nest und sie behandelt mich, wie eine Freundin. Sie hört mir zu, geht auf mich ein, kauft mir Weihnachtsgeschenke, die ich brauchen kann und die mir gefallen. Sie ist der Typ liebevoller Kümmerer, eine Schulter zum anlehnen. Meine Großmutter wiederum kenne ich seit ich denken kann und sie hat sich seitdem nicht wirklich verändert. Allerdings ist das nicht gerade gut. Weiterlesen