Immer wieder

Ich lese Bücher die ich mag, mehrmals. Ich sehe mir Filme und auch Serien mehrfach an. Bei meine Lieblings-Filmen kann ich mitsprechen. Ebenso bei den Lieblingsszenen in „meinen“ Serien. Und auch bei Büchern weiß ich was als nächstes kommt, was aber nichts daran ändert, dass ich meine Lieblings-Bücher mehrfach zur Hand nehme.

Worüber ich nie nachgedacht habe. Für mich ist das einfach normal. Und ich kenne genug Menschen die dasselbe bei Filmen und Serien machen. Bei Büchern weiß ich es nicht, so viele Leseratten kenne ich jetzt nicht.

Meine Freundin S. liest sehr gerne. Allerdings jedes Buch nur ein einziges Mal. Und erst wie ich mit ihr darüber geredet habe, ist mir aufgefallen, dass meine Normalität, nicht für alle normal ist. Wobei ich es nicht normal finde, Bücher zu besitzen, die man nicht zur Hand nimmt…. Zumindest nicht mehr, nachdem man sie einmal gelesen hat. Weiterlesen

Ausnutzen lassen

Ich befürchte das wird jetzt etwas länger…

Meine Kartenlegerin hat mir prophezeit dass ich heuer noch ein paar familiäre Aha-Erlebnisse haben werde. Was mich jetzt nicht weiter überrascht hat. Habe ich schon seit fast 10 Jahren regelmäßig und das letzte Mal zwischen Weihnachten und Silvester voriges Jahr. Als es jetzt aber passiert, musste ich natürlich an sie denken und eigentlich hat sie das Aha-Erlebnis sogar angestossen! Genauso wie mein Kollege und Papa.

Immer wenn ich mich über meinen Kollegen ärgere, meint Papa immer nur „das kann dir doch egal sein“. Und ich sitze immer da und denke mir „Nein, ist mir nicht egal!“ Als ich bei der Kartenlegerin über meinen Kollegen sprach meinte sie „Ärgere dich nicht immer über dich, versuche es lieber mit Humor zu nehmen“. Und sie sagte da ganz beiläufig etwas sehr wahres! Ich ärgerte mich gar nicht über IHN, sondern darüber dass ICH mich von ihm AUSNUTZEN LASSE! Ich ärgere mich über mich selbst! Weiterlesen

Romantische Liebeskomödien

Mir dürfte es wieder besser gehen. Mittlerweile kann ich mir auch schon wieder romantische Liebesfilme/-komödien anschauen! Normalerweise vermeide ich solche Filme eher…. Doch in letzter Zeit ging es ganz gut.

Der erste Film war „Crazy Stupid Love„. Ich hatte ja ehrlich gesagt noch nichts von ihm gehört gehabt und bin nur durch Zufall darauf gekommen… Er war aber ein guter Einstieg. So richtig lustig war er anfangs ja nicht. Eher traurig. Frau (Julian Moore) will sich scheiden lassen nachdem sie ihren Mann (Steve Carell) mit ihrem Arbeitskollegen (Kevin Bacon) betrogen hat. Der betrogene Mann geht draufhin jeden Tag in eine Bar, wo er allen sein Leid klagt. Bis ihn ein offensichtlicher Player (Ryan Gosling) unter seine Fittiche nimmt! Neue Kleidung, neue Sprüche und los gehts! Definitiv eine nette Unterhaltung und auch für Singles ansehbar!

Der nächste Film war „Die Schadenfreundinnen„. Ein toller Film! Mann (Nikolaj Coster Waldau, auch bekannt als Jamie Lennister) betrügt seine Ehefrau (Leslie Mann) mit der heissen Anwältin (Cameron Diaz). Die wiederum weiß nicht, dass er verheiratet ist und kommt nur zufällig drauf. Irgendwann findet es dann auch die Ehefrau heraus und stellt die Anwältin zur Rede. Da ihre ganz Welt den Bach runter geht, hängt sie sich an die Anwältin und so werden die beiden zu einem extrem komischen, nicht immer harmonischen, Freundinnenpaar. Als sie dann auch noch die dritte Frau (Kate Upton) finden mit der er schläft, beschliessen sie sich zu rächen. Der Film ist recht kurzweilig und nicht sehr anspruchsvoll. Aber auch hier, für Singles definitiv sehenswert. Bevor man so einen Mann „zu Hause“ haben will, ist man doch besser alleine!

Und zum Abschluss gabe es dann noch „Sex Tape„. Ehepaar (Cameron Diaz und Jason Segel) mit zwei Kindern hat keine Zeit und Kraft mehr für Sex. Dabei trieben sie es beim kennenlernen wie die Karnickel. Sie suchen einen Weg ihr Sexleben wieder zu beleben und kommen auf die glorreiche Idee ein Sexvideo zu drehen. Mit dem I-Pad, welches automatisch in der Cloud sichert. Dazu kommt noch dass er I-Pads großzügig verschenkt, welche ebenfalls mit ihrer Cloud verbunden sind…. Als sie draufkommen dass sich das Video vervielfältigt hat, versuchen sie die I-Pads wieder einzusammeln…. Sehr lustig, auch wenn mich der Anfang des Filmes ein wenig neidig gemacht hat…. Ich hätte auch gern mal eine easy Beziehung wo man einfach viel Spaß miteinander hat! Der komödische Teil überwiegt aber auf jeden Fall und macht auch diesen Film für einsame Herzen sehenswert!

© Libellchen, 2017

The Man in the high Castle

Was für eine verstörende Serie!!!

Ich hatte mir das zwar schon gedacht, als ich gelesen hatte worum es ging, doch die Serie hat mich trotzdem mitgenommen. So ein düsteres Szenario! Worum geht´s…

Die Nazis haben den zweiten Weltkrieg gewonnen und sich Amerika mit den Japanern aufgeteilt. Mit Masse spielt die Serie in den USA, doch auch die Nazi-Hochburg Berlin und die Residenz des Führers in Österreich kommt in der Serie vor. Die erste Staffel versuchte ich herauszufinden wer eigentlich „schlimmer“ ist. Die Japaner oder die Nazis. Dabei verfolgte ich die Geschichte des Widerstandes – gegen Japaner und Nazis – genauso wie die Suche nach den Filmen. Die dubiosen Filme – die Szenen zeigen die so nie stattgefunden haben. Alternative Realitäten sozusagen. Doch wo kommen sie her? Wie sind sie entstanden? Und wie macht der japanische Handelsminister den Wechsel zwischen den Welten? Weiterlesen

Star Trek Beyond

Es gab in meinem Leben echt eine lange Zeit, wo ich extrem viele Filme verpasst habe. So auch mit den ersten beiden Teilen der neuen Star Trek-Reihe. Neue Reihe deshalb, weil sie nicht mit der Originalmannschaft spielt, sondern mit ihren jüngeren Ausgaben. Und da jetzt schon der dritte Film in die Kinos kam, musste ich mir natürlich erst mal die beiden ersten anschauen. Und ich muss sagen, die waren viel besser als erwartet!

Spock und Kirk können sich noch nicht wirklich leiden. Uhura ist total scharf (Zoe Saldana) und hat was mit Spock am Laufen! Und erst der hübsche Pille (Karl Urban)! Dazu der typische Stark Trek-Witz. Pille streitet mit Spock, der wiederum findet alles faszinierend und Scotty macht das Unmögliche möglich! Garniert mit neuester Technik. Ich liebe ja die alte Serie, kann sie mir aber nicht mehr anschauen, weil sie technisch noch total schlecht war und ich das irgendwie störend finde. Nicht falsch verstehen, damals waren sie Top-Fortschrittlich, doch diese schlecht gemachten Nebel und Monster halten mich halt nicht mehr in Atem, sondern bringen mich maximal zum Lachen. Weiterlesen

Magic Mike XXL

Es gibt Filme von denen erwartet man nicht wirklich viel. Schöne Körper, seichte Dialoge. So geschehen bei Magic Mike und jetzt auch in der Fortsetzung. Was soll auch schon bei der Handlung in einem Stripperfilm passieren?

Doch ganz so oberflächlich sind die Filme gar nicht. Es geht vielmehr um Perspektiven im Leben, bzw. die Perspektivlosigkeit. Von daher erklärt sich auch das Tragik in der Genrebezeichnung Tragikkomödie. Unser Lieblingsstripper sind einfach nicht mehr die jüngsten und was sollen sie tun, wenn der Körper mal zu alt für den Beruf ist? Weiterlesen

Selbstreflektierter Alki

So, ich freunde mich jetzt mit „meinem“ Alki an. Er hat zwar ein großes Problem in seinem Leben, doch im Gegensatz zu den meisten Menschen, weiß er es wenigstens. Er spricht darüber und versucht es zu ändern. Dazu hat er sich sogar von selber Hilfe organisiert.
Und wenn er gesund und da ist, bringt er weit mehr weiter, als all die anderen, die dauernd im Büro herumlümmeln und nichts Produktives zustande bringen. Und ich mag es, mal wieder jemand gefunden zu haben, mit dem ich auch über anderes sprechen kann, als Serien, Filme und irgendwelchen oberflächlichen Mist. Er hat wenigstens wirklich etwas zu erzählen. Eine halbe Stunde mit ihm zu reden, ist viel wertvoller, als eine ganze Woche mit Margit.

Und vor allem geht es nicht immer nur um andere. Er hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Er geht gerade einen Weg, den ich in ähnlicher Form bereits hinter mir habe. Und auch wenn er ihn natürlich alleine gehen muss, ich schaue ihm gerne zu dabei. Es ist schön zu sehen, dass jemand etwas aus seinem Leben machen will. Dass er nicht nur dahinvegetiert und darüber nachdenkt, wieviel weniger ihm selbst in der Börse bleibt, wenn jemand Container für Asylanten mietet. Weiterlesen

Willkommen in der Gemeinde

Kennenlernen von neuen Leuten ist definitiv nicht meines. Dazu bin ich einfach zu introvertiert. Ich gehe nicht auf fremde Menschen zu, kann nicht einfach ein Gespräch beginnen. Ich habe das nie gelernt und werde es vermutlich auch nicht mehr lernen. Wenn mich jemand anspricht, dann rede ich schon mit der Person, doch fürs ansprechen fehlen mir einfach die Ideen. Umso verwunderlicher ist es, dass ich tatsächlich zu der Informationsveranstaltung meines neuen Wohnortes gegangen bin. Doch ich wollte wissen, ob es noch etwas gibt, was ich noch nicht weiß. Es würde schon nicht so schlimm werden. Hah! Das war ein Irrtum. Zumindest der Anfang war der reinste Horror. Weiterlesen

Macht der Medien

Ich habe ja heuer die eine oder andere Ausstellung über den ersten Weltkrieg gesehen und dabei ging es auch sehr viel um die Propaganda, Zensur inklusive. 1914 – 1918 schrieben die Medien nur das was die Kriegstreiber wollten und wenn sie etwas schrieben was nicht gefiel, wurden die Beiträge zensuriert. Was auffällig durch weiße Flecken in der Zeitung ersichtlich wurde. Sie gingen nicht subtil vor und versuchten die Menschen in die Irre zu führen. Sie strichen einzelne Beiträge und der Platz blieb einfach leer. Die Menschen wussten dass es eine Zensur gab. Das war damals. Weiterlesen

Filme

Ich liebe Filme! Ich gehe gern ins Kino, esse gerne Nachos mit Käsesauce oder Popcorn und genieße es in einen richtig guten Film einzutauchen. Was ich im Kino nicht brauche sind Komödien und seichte Liebesfilme. Action und Fantasy-Geschichten allerdings sehe ich unglaublich gerne. In den letzten Wochen habe ich 2 Filme gesehen, die anders waren. Anders im Sinne, es waren keine Hollywood-Produktionen, obwohl amerikanische Schauspieler und einmal sogar ein amerikanischer Produzent beteiligt waren. In beiden Fällen wurde der Film von einem deutschen Schauspieler getragen. In einem alleine, im anderen gab es tatkräftige Unterstützung aus Hollywood. Weiterlesen