Weihnachtsstress

Also ich habe keinen mehr. Ich bin fertig. Alle Packerl verpackt, Einkauf erledigt. Ich kann mich gemütlich zurücklehnen und das Fest kommen lassen. Doch viele anderen dürften noch das eine oder andere zu erledigen haben. Anders kann ich mir das aggressive Verhalten im Straßenverkehr echt nicht erklären!
Ich meine zur Hauptverkehrszeit in Wien zu drängeln ist nicht hilfreich! Wenn vor mir ein Auto fährt, dann kann mir der Hintermann noch so sehr hinten auffahren, ich werde deshalb nicht schneller!!! Kann ich ja gar nicht! Weiterlesen

Summer of 69

Ja, auch Bryan Adams birgt ein paar Erinnerungen. Auch wenn wir seinen Song umgedichtet hatten. Für uns war es nämlich nicht der „Summer of 69“ sondern der „Summer of 96“. 1996 spielte es diesen Song auf jedem Bad- und Feuerwehrfest in unserem ganzen Graben. Kunststück wir hatten ja auch nur einen DJ, der auf jedem Fest auflegte. Und er hatte es sofort gemerkt, wie wir zu dem Musikstück abgingen. Wir tanzten, wir hüpften, wir grölten. Wir waren glückliche Singles. Frei. Ungebunden. Jung. Hübsch. Uns gehörte die Welt!

Es war ein Sommer wo wir feierten. Wo wir flirteten. Wo wir einfach glücklich waren, frei und ungebunden zu sein. Zumindest nach außen…. Weiterlesen

Grundlsee und Toplitzsee – 04 08 15

Nachdem wir am Montag am Berg waren, zog es uns am Dienstag zu den Seen. Gibt ja ein paar im Salzkammergut…

Wir entschlossen uns für den Grundlsee. Eine kleine Seerundfahrt sollte her und danach wollten wir nach Altaussee ins Salzbergwerk. Aufgrund der Erfahrungen vom Vortag, wählte ich wiederum die Leinenschuhe – die Sandalen hätten zwar für eine Seerundfahrt gereicht, aber…?!

Und das war gut so! Es gibt da nämlich auch noch das 3-Seen Angebot. Mit dem Boot über den Grundlsee, eine kleine Wanderung zum Toplitzsee und dann mit dem Boot übersetzen zum Kammersee. Doch wir wollten nur die Seerundfahrt auf dem Grundlsee. Zumindest bis wir in Gössl ankamen. Da entschieden wir uns dann doch für die andere Option. Und so war ich froh dass ich die Leinenschuhe gewählt hatte. Die Sandalen wären für die Waldwanderung noch mühsamer gewesen. Weiterlesen

Blöd anstellen

Ja, manchmal kann ich das auch! Heute ist ja wieder unser alljährliches Fest in der Arbeit. Ab 2 Uhr Nachmittags gibt es Würstel, Aufstrichbrote, Bier, Wien und harte Sachen für den guten Zweck. Ende ist irgendwann gegen Mitternacht, plus/minus 1 Stunde. Vor 9, 8 und 7 Jahren war ich hinter der Bar, danach eher davor. Ich war einfach zu alt geworden für diese Action, inklusive Zusperrdienst und danach noch Hause nach Wiener Neustadt. Weiterlesen

Ritterfest Laxenburg – 20 09 14

Ein sonniger Samstag lud zum rausgehen ein. Und so fuhr ich nach Laxenburg zum Ritterfest. Dort gab es ein Ritterturnier, Akrobaten, leckeres Essen und Trinken, ein Schauspiel und gaaaaaanz viel Sonne. Ich genoss 3 Stunden alleine am Fest und schlenderte dann wieder langsam retour zum Auto. Zu Hause angekommen setzte ich mich noch für eine Stunde auf den Balkon und las in meinem Buch. Ein rundum gelunger Samstag also! 🙂 Weiterlesen

Kein Neuanfang ohne Veränderung

Würde ich nichts verändern, wäre es nur ein Umzug und kein Neuanfang gewesen. Doch ich hatte beschlossen neu anzufangen. Ein paar wenige Kleinigkeiten und Menschen habe ich mitgenommen, doch der Rest ist emotional in Wiener Neustadt geblieben. Und dann ist da noch das Zitat von Albert Einstein:

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Weiterlesen

Geschützt: Eine Verfallsstudie

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Das Fest für Kinder, Bedürftige und Betrunkene

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Grippe oder Nebenwirkungen?

Die Woche begann relativ unspektakulär. Ich hatte am Montag mein Mitarbeitergespräch, das wie immer ohne Überraschungen blieb. Und abends sahen wir uns „Der Medicus“ im Kino an. Ein Film der mir mal wieder deutlich vor Augen geführt hat, wie froh ich bin HEUTE zu leben. Barbara und ich rätselten die ganze Zeit über was das für eine dubiose Seitenkrankheit wohl sei, an der die Menschen damals gestorben sind. Schlussendliche konnten wir das Rätsel dann gegen Ende des Filmes lösen. Es war dasselbe worunter Daniela voriges Jahr litt – DAMALS hätte sie nicht überlebt. HEUTE war sie drei Wochen nach der Operation wieder wohlauf.

Am Dienstag holte ich mir dann meine Zeckenauffrischungsimpfung. Netterweise lies mich der Sanitäter den Impfstoff aufwärmen, bevor mir der Arzt die Spritze in den Oberarm rammte – ich HASSE Spritzen. Aber Zecken ist für jemand wie mich, der dauernd im Wald herumläuft, bei uns sehr wichtig. Von daher – Augen zu und durch! Besser alle 5 Jahre eine Impfung, als eine Infektion von einem Zecken. Weiterlesen

Geschützt: Griesgrämig

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: