Freizeitgestaltung

Als ich vor acht Jahren angefangen habe Ausflüge zu unternehmen, habe ich hier eine eigene Kategorie angelegt und nicht gedacht, dass sie mal so gefüllt sein würde….90 Ausflüge habe es in den letzten acht Jahren geschafft hier zu landen. Wahnsinn. Wo ich doch vor zehn Jahren noch am liebsten vorm Fernseher rumgelegen und mich in Selbstmitleid gebadet habe…

In letzter Zeit hat sich noch mal enorm viel verändert bei mir. Teilweise waren es nur Kleinigkeiten, aber ich merke einfach dass mein Leben sich ständig weiter entwickelt. Was auch sehr gut ist. Nur halt nicht erwartet und ungewohnt. Weiterlesen

Alles neu

Was schon lange überfällig war, war ein neuer Fernseher. Der geerbte von meiner Großmutter war zwar grundsätzlich toll, allerdings fing das Bild an zu flimmern. Und das größte Manko war, er hat kein DVB-C, d.h. keinen Kabelanschluß. Lange wusste ich nicht was das Problem ist, mittlerweile bin ich ja fast ein Profi….

Vor kurzem gab es in der Siedlung wieder ein wenig Aufregung, weil unser Kabelanbieter wieder neue Programme eingespielt hat. Mich tangierte das überhaupt nicht. Wo andere nichts mehr sahen, war mein Fernseher total unbeeindruckt. Ich nahm das jetzt aber zum Anlass dass ich mir einen neuen kaufte. Und auch meinen Krankenstand. Dadurch lief das Gerät ja mehr als normal und das rieselnde Bild störte mich nachhaltig. Weiterlesen

Montagabend

Also früher waren meine Montage irgendwie auch anders…. Ich kann mich noch gut erinnern an Montag nach der Arbeit nach Hause und zu Hause vorm Fernseher rumgammeln. Letzten Montag bin ich nach der Arbeit zum See, wo ich mich mit Aretha getroffen habe. Ein wenig schwimmen, ein wenig plaudern und danach gemütlich nach Hause. Dort eine Kleinigkeit gegessen und anschließend ein wenig trainiert. Und als ich fertig war mit dem Training, haben meine Nachbarn gefragt ob ich mitkomme auf eine Siedlungs-Pokemon-Runde. Früher sind wir einfache Siedlungsrunden gegangen, mittlerweile haben wir bestimmte Ziele… Weiterlesen

Technisches Unverständnis

Wenn es etwas gibt, das mir nicht liegt, ist es jede Art von technischen Handgriffen. Ich kann Glühbirnen wechseln und einen DVD-Player an einem Fernseher anstecken – nach ein wenig überlegen und ausprobieren. Doch das war es dann auch schon mit Dingen die ich selbst mache in meiner Wohnung. Mit meinen beiden Händen bin ich extrem ungeschickt. Und es dauert alles ewig. Ich habe einfach kein Auge dafür, was, wo, hingehört. Mir erschließen sich solche Dinge nicht durch reines hinsehen. Ich brauche eine detaillierte Erklärung und selbst dann ist es nicht sicher, dass ich es hinbekomme! Weiterlesen

Wegwerfgesellschaft

Ich werde ja immer ein wenig komisch angesehen, wenn ich sage, dass ich noch nie etwas für ein Handy bezahlt habe. Natürlich stimmt es so nicht ganz. Ich hatte immer angemeldete Handys und habe ja so monatlich etwas beigetragen, doch meine Handys waren immer null Euro Dinger. Mittlerweile gibt es ja auch schon Smartphones um null Euro bei einer Vertragsverlängerung, von daher habe ich alles was ich brauche. Und ich hole mir nicht immer ein neues. Nur wenn das alte zickt, dann wechsle ich mal wieder. Ich verwende also meine Handys weit länger als die meisten Menschen die ich kenne. Und so mache ich das eigentlich mit allem. Weiterlesen

Die Säulen der Erde

Nach ein paar Monaten habe ich es jetzt endlich geschafft. Die Säulen der Erde sind fertig gelesen. Ich muss sagen es war eine recht langwierig Angelegenheit, obwohl das Buch gut geschrieben ist und das fasziniert mich gerade ein wenig. Ich dachte eigentlich ich kann Bücher in 2 Kategorien unterteilen, doch ich muss da noch eine Stufe einziehen.

Nicht lesbar – es gibt Bücher die kann ich einfach nicht lesen und dazu gehört auch ganz viel von der wirklichen Literatur. Ich kann die wirklich guten Schriftsteller einfach nicht lesen. Ich mag Bücher mit einer spannenden Handlung, flüssig zu lesen und wenn’s geht noch ein wenig witzig. Ich steh auch auf wirklich gut gemachte Liebesromane. Doch die richtigen Klassiker bringe ich einfach nicht runter. Alles was ich in der Schule lesen musste – so viel war es Gott sei Dank nicht – war für mich eine Qual. Shakespeare, Goethe, Zweig, Tolstoi – bitte zeigt mir den Film, die Bücher sind für mich einfach keine Freude. Weiterlesen

Grau in Grau

Allerdings nur das Wetter und nicht meine Stimmung! Ich bin zwar ein wenig angeschlagen, da ich es doch noch geschafft heuer, mich zu verkühlen. Doch das ist nur ein Grund mehr, mit viel Tee, die Wohnung zu hüten. Da kommt mir ein Weihnachtsgeschenk extrem entgegen. Mein neuer 3D, Blue-ray-Player. Da ich die Couch mittlerweile auch wieder frei geräumt habe. Stehen ein paar faulen Tagen vor dem Fernseher, eingekuschelt in eine Decke, nichts mehr im Wege. Und meine DVD´s sind nicht mehr länger nur Deko!

Und als ich heute Morgen aus dem Fenster gesehen habe, habe ich festgestellt, dass mein Timing fürs „Couch hüten“ mal wieder optimal gewählt ist!

Schnee

© Libellchen, 2014

Der ganz normale Einkaufswahnsinn

Was habe ich mir nur dabei gedacht? Am Samstag in die SCS bzw. unmittelbare Nähe einkaufen fahren wollen. Wenigstens hat es sich ausgezahlt! Beim Kika hatte ich noch keine Parkprobleme. Dafür gab es nicht wirklich das was ich für meine Bücher gesucht habe. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass ich keine bezahlbaren Bücherregale mit Glastüren finde. Zumindest nicht in der Größe und/oder Farbe die ich gerne hätte. Da auch der IKEA mittlerweile nicht mehr die Glastüren hat, die mir gefallen haben, habe ich aufgegeben. Keine Glastüren für mich, ich werde halt auch in Zukunft meine Bücher abstauben. Weiterlesen

Und die Liste wird wieder länger

Also der geschenkte Fernseher hat nicht wirklich lang gehalten. Ich habe zwar immer noch Ton, doch kein Bild. So viel zu, ich erspare mir etwas zu kaufen…

Mist aber auch. 😦 Wenigstens habe ich noch den alten, kleinen Fernseher. Ich meine viel schaue ich ja nicht, aber so ganz ohne, ist auch Mist. Naja was solls. Schreib ich halt einen neuen Fernseher auf meine Liste der noch zu beschaffenden Liste Weiterlesen