Weihnachtsputz

Nicht nur meine Wohnung wurde schön durchgewischt! Ich habe mich auch von Dingen getrennt die ich nicht mehr benötige. Wie eine dreifache Absicherung für eine Panne beispielweise – natürlich auch dreimal bezahlt. Von einem Wartungsvertrag wo nur Filter gewechselt werden und einmal drübergewischt wird um € 180,– im Jahr. Wenn was kaputt wird, zahlen sie übrigens sowieso nicht, wie ich bereits von mehreren Nachbarn weiß! Und von einem Zeitungsabo habe ich mich auch getrennt.

Ob ich auch beim Fernsehen noch einen Wechsel vollziehe, überlege ich noch. Da habe ich noch bis Ende des Jahres Zeit. Weiterlesen

The Biggest Loser!

Für all jene, welche die Sendung nicht kennen, eine kleine Beschreibung. Menschen nehmen im Fernsehen ab. Mit viel Sport und vor allem Wettbewerb. Früher konnte ich mir die Sendung nie anschauen, da ich pausenlos ein schlechtes Gewissen hatte, wenn ich auf der Couch lag – mit auch nicht sooo viel Kilo weniger, als jene im Fernsehen haben – und die sich abrackerten.

Mittlerweile schaue ich die Sendung gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Doch wenn sie mir hin und wieder unterkommt, lasse ich sie laufen und feuere die Kandidaten auch an. Hilft natürlich auch nicht mehr als Daumen drücken für die Schirennfahrer, aber es schadet ja auch nicht! Und ich leide mit. Ich weiß wie schwer es ist, regelmäßig zu trainieren. Fotos von sich selbst kritisch zu betrachten und dabei jedes Kilo zu sehen. Und ich mache ihnen auch keine Vorwürfe, dass sie so dick geworden sind, viel hat bei mir schließlich auch nicht mehr gefehlt. Weiterlesen

Bewegungsdrang

Ich war mal ein richtiger Couchpotato. Erholung bedeutete für mich nichtstuend auf der Couch liegen zu können. Die einzigen Aktivitäten die ich in meiner Freizeit betrieben habe, waren Fernsehen und Computer spielen. Es war immer dasselbe. Abends nach der Arbeit, bzw. am Wochenende. Ich ging zwar am Abend fort, doch tagsüber blieb ich auf der Couch.

Nun, diese Zeiten sind offensichtlich vorbei. Mittlerweile fehlt mir etwas, wenn ich mich nicht regelmäßig bewege. Und da ich eine sitzende Arbeit habe, habe ich abends wenn ich heimkomme, ein Bewegungsdefizit. Und so verbrachte ich auch meinen Urlaub mit viel Bewegung. Für meine Verhältnisse – sehr viel Bewegung! Erholung bedeutet für mich nicht mehr, faul auf der Couch rumzuliegen. Erholung bedeutet vielmehr frische Luft und Bewegung und danach auf der Couch rumliegen. Weiterlesen

Kurzurlaub

Da ich mal wieder ein wenig Abstand vom Büro brauchte, verlängerte ich mir das Wochenende indem ich mir Freitag und Montag Urlaub nahm. Es ist zwar nicht viel, dürfte aber erstmal reichen. Zusätzlich zu dem Vergnügen von 4 freien Tagen, kommen ja auch noch zwei 4-Tages Wochen. Alleine dass ich auf solche Details achte, ist ein Zeichen wie ausgelaugt ich bereits war. Vielleicht hätte ich mir überhaupt eine Woche Urlaub nehmen sollen, nur was hätte ich in dieser Woche getan? Weiterlesen

Weltuntergang oder was?

Da ja bald der Weltuntergang vor der Tür steht, und das Thema mittlerweile auch die Werbepausen im Fernsehen erreicht hat, hier nochmal der Beginn meiner Geschichte zu diesem Thema. Ich habe die Geschichte zwar schon im Sommer 2011 geschrieben, aber im Moment ist es ja erst wirklich aktuell.

Ich wünsch euch viel Spaß mit Teddy und ihren Freunden und keine Angst, die Erde dreht sich nächste Woche auch noch. Fragt sich nur was mit uns Menschen ist….

Teddy – Kapitel 1.

© Libellchen, 2012

Erschöpfung

Diese Woche bin ich wieder an die Grenzen meiner Kraft gegangen. Ich merkte es zwar schon am Mittwoch, aber offensichtlich wurde es als ich am Donnerstag auf der Couch einschlief. Wenn ich bei laufendem Fernseher und brennendem Licht wegschlafe ist das ein Zeichen, dass ich es übertrieben habe.

Ich habe die Woche ja eine Schulung gemacht. Doch bevor ich zur Schulung ging, habe ich meine Arbeit erledigt. Am Donnerstag war ich um 6 Uhr 45 im Büro, hab bis 7 Uhr 45 die Post erledigt, bin dann quer durch Wien gefahren, saß bis 16 Uhr 30 in der Schulung, war um 17 Uhr 15 zurück im Büro und hab dann noch mit meinem Chef das Tagesgeschäft bis 17 Uhr 30 besprochen. Dann bin ich heimgefahren. War um 18 Uhr 45 zu Hause und hatte zu diesem Zeitpunkt, dank Schulung erst 4.000 Schritte erledigt. Also hab ich noch 6.000 Schritte für mein tägliches Ziel gebraucht. Weiterlesen

Nachrichten

Heut morgen der Blick in die Zeitung und schon lese ich eine schlechte Nachricht nach der anderen. Wobei, nach der zweiten habe ich die Zeitung wieder zugemacht und weggelegt. Ich weiß was auf der Welt los ist, doch ich wollt mich heut morgen damit einfach nicht belasten. Ich muss mich heute um mich kümmern. Muss Dinge tun die mich glücklich machen. Muss meine Krafttanks weiter auffüllen. Außerdem frei nach dem Leitspruch „Energy folgt der Aufmerksamkeit“ sollte man sich auch nicht zuviel mit der Krise beschäftigen, sonst bekommt man noch eine. Und dazu hab ich keine Lust.

Ich will mein Leben genießen, also konzentrier ich mich darauf mir gutes zu tun, dann wird mir auch gutes getan. Mittlerweile kenn ich 2 Menschen die fernsehen verweigern. Lange konnte ich das nicht nachvollziehen. Viel zu sehr bin ich Serienfan. Doch mittlerweile lasse ich die Nachrichten auch aus. Wenn ich morgens ins Büro fahre, sagt mir der Herr Radio eh, was grad so los ist. Am Wochenende werde ich somit von schlechten Nachrichten aus der Welt verschont.

Am Sonntag ist im Fernsehen sowieso nicht viel los, da werden meistens DVD´s geguggt. Zumindest wenn ich zu Hause bin. Früher habe ich mir oftmals so Doku´s über Schwerverbrecher, echte Mordfälle, oder auch über die riesigen Knasts in Ami-Land bzw. Mexiko angeschaut. Aber das kann und will ich nicht mehr. Auslöser war eine Doku-Soap über ein mexikanisches Gefängnis. Insassen mit Masse Drogenbosse und Gangs. Da herrscht Mord und Totschlag. Alleine bei der Vorstellung das im selben Moment wo ich meinen Kaffee genüsslich schlürfe, am anderen Ende der Welt – wobei so weit ist es eigentlich gar nicht – gerade ein Mann seine tägliche halbe Stunde Ausgang in einem Käfig hat, schnürte mir plötzlich die Luft ab. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 6

…Fortsetzung von

Die erste Woche in ihrem neuen Leben war vorüber. Teddy war total fasziniert was sie in dieser Woche alles geschafft hatten. Sie hatten sich aufgeteilt und jeder hatte die Aufgabe übernommen, die ihm oder ihr am besten lag. Teddy und 2 Freunde hatten alle Bungalows geputzt. Die Häuser waren zwar großteils fertig gewesen, doch es gab noch genug Bauschutt und so hatten sie sich einen Bungalow nach dem anderen vorgenommen und eine Grundreinigung gemacht. Zur selben Zeit, haben die handwerklich begabten Männer und Frauen ihrer Gemeinschaft, die letzten Arbeiten an den Bungalows vorgenommen. Kleinigkeiten welche die Baufirma nicht mehr erledigt hatten.

Lasine und Catasis hatten unterdessen die Menschen gefragt in welchem Stil sie ihren Bungalow eingerichtet haben wollten und haben dann die Inneneinrichtung für alle Bungalows organisiert. Sie hatten 2 starke Männer mit, welche die Möbel, die sie für ihre Freunde ausgesucht hatten, auf LKW´s luden und in ihr neues zu Hause karrten. Es war eine absolut runde Angelegenheit. Die Gemeinschaft funktionierte wie Zahnräder die perfekt ineinander griffen. Jeder hatte seine Aufgabe und jeder tat dies, was er am besten konnte. Die nach Sindames gekarrten Möbel wurden dann unter der Anleitung von Lasine und Catasis, von den handwerklich begabten Menschen aufgestellt. Und damit alle in Ruhe arbeiten konnten, sorgte Milka die ganze Woche über, für das leibliche Wohl für alle und versorgte die Kinder. Weiterlesen