Waldviertel – Wirtex

Aretha und ich gönnten uns mal eine kleine Auszeit. Diesmal ging es für ein paar Tage ins Waldviertel.

Angeblich war ich schon öfter dort, doch ich kann mich eigentlich nicht wirklich erinnern. Mein Großvater hatte nicht viel für das Waldviertel übrig – zu wenig Berge. Doch ich finde es schön. Schön hügelig, waldig und voller Felder in den schönsten Farben. Weiterlesen

Vösendorf – 12 07 14 (Vormittags)

Ein ganz normaler Samstag…

Das Wetter war schön, aber es ging der Wind, also beschloss ich jetzt endlich die Buschenschankrunde zu gehen. Das letzte Mal als ich es versuchte hat mich ja der Wanderer – schätze ich sollte ihm schön langsam einen Namen geben! – davon kurzfristig abgehalten. Doch diesmal hinderte mich kein Anruf, also beschloss ich die 5 Kilometer-Runde zu gehen. Wobei hin und retour zum Ausgangspunkt, war dann auch noch mal ca. 1 Kilometer.

Und so erkundete ich vormittags in 1 ½ Stunden meine Nachbarschaft. Dabei kam ich nicht nur an vielen Feldern und der kleinsten Buschenschank die ich kenne vorbei, sondern ging eine zeitlang auch parallel zur Autobahn. Die Vegetation zeigt sich von dem Autoabgasen dabei überraschend unbeeindruckt! Weiterlesen

Punkt 22 und ein paar halbe

Heute Morgen bin ich ganz normal aufgestanden – wie wenn ich arbeiten gehen würde. Doch statt in die Arbeit bin ich in meine neue Wohnung gefahren. Dort habe ich dann erstmal auf meinem Balkon gefrühstückt und die Sonne und die Felder bewundert. Herrlich das Leben! Danach habe ich meinen neuen Staubsauger ausgepackt, zusammengebaut und mal meine Wohnung gesaugt. Als ich fertig war, habe ich mir erstmal einen heißen Kaffee aus der mitgebrachten Thermoskanne gegönnt und auf die Bodenleger gewartet.

Heute sind mir ein paar nette Nachbarn aufgefallen. Einer hätte mich frühmorgens auf dem Weg in die Arbeit fast abgeschossen, da er nicht mit Gegenverkehr rechnete. Er hat dann aber auch gleich freundlich und entschuldigend gegrüßt. Und als ich mit meinem Kaffee auf dem Balkon stand, kam eine junge Frau mit 2 Hunden vorbei und hat mich begrüßt. Glück gehabt, dürfte doch eine recht nette Gegend sein. Irgendwie fühlte ich mich heute in der Wohnung wie in einer Ferienanlage kurz vor der Eröffnung. Alles neu, die Geräusche von Arbeitern und keine Gäste/Bewohner. Mein Auto – das am richtigen Parkplatz stand – war das einzige weit und breit. Weiterlesen