Ich war noch nie so ausgebucht wie heuer zu Ostern! Karfreitag auf Karsamstag war ich bei Papa und Family, heute kommt Aretha vorbei und bekocht mich und wenn das Wetter hält, machen wir dann einen kleinen Spaziergang und morgen treffe ich mich dann mit meiner Mutter. Ich bekomme also in 3 Tagen alle zu sehen, die wichtig sind…. Was ist nur aus den Feiertagen geworden, wo ich in Selbstmitleid versunken, zu Hause vor mich hin gegrantelt habe? Achja, die gehören der Vergangenheit an! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Feiertage
Frohe Weihnachten!
Endspurt
Nur noch eine Woche dann habe ich endlich Urlaub. Doch bevor ich mich entspannen kann, muss ich erstmal noch diese Woche durchstehen und die Weihnachtsgeschenke verpacken. Doch dazu brauchte ich noch einen kleinen Rest. Also überlegte ich, wann ich mich am besten in den Einkaufswahnsinn stürze. Und dabei fiel mir auf, dass ich eigentlich gar keine große Auswahl hatte. Der Montag war der einzige Tag diese Woche, wo ich früher aus dem Büro rausgehen konnte, also wurde er kurzerhand zum Einkaufstag auserkoren. Weiterlesen
Frühlingserwachen?
20 Grad und Sonnenschein Anfang November! Ich fühlte mich richtig frühlingshaft. Leicht und unbeschwert. Schön wie die Sonne mich durch ihre bloße Anwesenheit glücklich machen kann!
Aber morgen soll dann doch Schnee kommen. Offensichtlich wird es jetzt langsam ernst. Die Jahreszeit die ich nicht mag, zieht Einzug. Aber was solls. Auch wenn ich die Kälte nicht mag. Ich freue mich schon auf Weihnachten. Das alleine ist ein kleines Wunder. Früher mochte ich Weihnachten nicht, doch unsere vor ein paar Jahren eingeführte Tradition – Weihnachtsessen bei Papa und Stiefmutter mit Stiefbrüdern und Schwägerin – ist einfach ein netter Abend. Weiterlesen
Mittelalter
Irgendwie bin ich gerade vom Mittelalter „umzingelt“. Im Sommer begann ich die Saga „Das Lied von Eis und Feuer“ zu lesen. Und die dort beschriebene Welt entspricht dem Mittelalter. Könige, Burgen, Krieg, Intrigen, Verrat, Eroberung, Verheiratung von Kinder um die Macht zu vergrößern, etc.
Ich bin fasziniert davon. Auch wenn ich froh bin, nicht damals gelebt zu haben. Vor ein paar Wochen kaufte ich mir ein Computerspiel „Die Sims, Mittelalter“. Wobei es mir dabei weniger um das Mittelalter als vielmehr um die Sims ging. Lange konnte ich das Spiel nicht wirklich spielen, da mein Laptop eine kleine Macke hatte. Da ich diese nun behoben habe, kann ich das Spiel jetzt ohne Probleme spielen.
Und dann borgte mir eine Arbeitskollegin auch noch für die Feiertage, alle 4 Staffeln der Tudors. Darin wird die Geschichte von Heinrich VIII. dargestellt. Dazu zählen Könige, Kaiser, Bündnisse, Krieg, vorteilhafte Verheiratungen, enthauptete Königinnen, Verrat, etc.
Und so spiele, schaue und lese ich zurzeit sehr viel im Mittelalterstil. Ich hab allerdings keine Ahnung warum dies alles so zusammenkam…..
© Libellchen, 2012
Geschützt: Weihnachtsurlaub
Frohe Weihnachten
wünsch ich euch allen! Ich werde mich jetzt mit meinen Geschenken aufmachen zu meinem Papa, seiner Frau und meinen Stiefbrüdern. Ein Weihnachten im Familienkreis. Und ich habe Geschenke im Gepäck. Und heuer gibt es ganz was anderes. Meine Brüder bekommen „meinen“ xunden Kaffee zum kosten. Und mein Papa muss sich sein Geschenk mit meiner Stiefmami teilen. Es sind zwei Bücher und ein Brief. Und ja, es sind die 2 Libellchen – Bücher. Und in dem Brief steht mein Outing.
Und ich bin nervös deswegen. Doch ich darf mich nicht sorgen. Als ich überlegte was ich ihnen heuer schenken soll, schossen mir die Bücher durch den Kopf. Und alle Zweifel die danach kamen, entstanden nur aus meiner Angst verletzt zu werden. Ich habe Angst davor dass er sich nicht darüber freut, dass er nicht stolz auf mich ist, das er ähnlich reagiert wie mein Großvater. Doch ich weiß auch, wenn ich diese Angst nicht überwinde, wird es genau so passieren. Wenn ich etwas gelernt habe im letzten Jahr, dann dass sich meine Ängste immer erfüllen. Auch bei meinem Großvater hatte ich damals Angst, dass er nicht stolz sein könnte, und genau so kam es dann auch. Weiterlesen