Herausgefunden

Ich finde es echt faszinierend wie falsch einem manchmal Dinge erklärt werden….

Voriges Jahr war ich zum ersten Mal richtig viel, dienstlich, außerhalb von Wien unterwegs. Die Masse der Ausbildung findet in Wien statt oder in meinem früheren Wohnort. Als ich damals meine Dienstprüfungsausbildung machte, lebte ich noch an meiner alten Adresse, weshalb damals auch keine Reisekosten für mich anfielen.

In meiner alten Dienststelle war ich unter anderem für die Auszahlung der Reiseabrechnungen zuständig, welche aufgrund von internen Regelungen des Ministeriums erfolgten. Und jedes Jahr im Jänner war die Zusammenfassung für die Mitarbeiter für den Lohnsteuerausgleich ein Thema. Die Mitarbeiter brauchten das für den Lohnsteuerausgleich. Wozu genau, wusste ich nicht. Wie gesagt, ich selbst konnte ja auch nie eine Abrechnung legen, da ich ja nie unterwegs war…. Weiterlesen

Star Trek Beyond

Es gab in meinem Leben echt eine lange Zeit, wo ich extrem viele Filme verpasst habe. So auch mit den ersten beiden Teilen der neuen Star Trek-Reihe. Neue Reihe deshalb, weil sie nicht mit der Originalmannschaft spielt, sondern mit ihren jüngeren Ausgaben. Und da jetzt schon der dritte Film in die Kinos kam, musste ich mir natürlich erst mal die beiden ersten anschauen. Und ich muss sagen, die waren viel besser als erwartet!

Spock und Kirk können sich noch nicht wirklich leiden. Uhura ist total scharf (Zoe Saldana) und hat was mit Spock am Laufen! Und erst der hübsche Pille (Karl Urban)! Dazu der typische Stark Trek-Witz. Pille streitet mit Spock, der wiederum findet alles faszinierend und Scotty macht das Unmögliche möglich! Garniert mit neuester Technik. Ich liebe ja die alte Serie, kann sie mir aber nicht mehr anschauen, weil sie technisch noch total schlecht war und ich das irgendwie störend finde. Nicht falsch verstehen, damals waren sie Top-Fortschrittlich, doch diese schlecht gemachten Nebel und Monster halten mich halt nicht mehr in Atem, sondern bringen mich maximal zum Lachen. Weiterlesen

Von Vorbeiredern, Querspringern und Falschparkern

Ich hatte vorige Woche wieder genug Zeit die Menschen ein wenig zu beobachten und ich finde es immer wieder faszinierend. Auch wenn ich vielen nicht folgen kann warum sie so handeln, wie sie es tun, bzw. sagen was sie sagen, beobachte ich sie echt gerne.

Mein erstes Studienobjekt vorige Woche war eine Seminarkollegin. Sie hat in diesen beiden Tagen, wie auch schon im ersten Seminar, extrem viele intelligente Dinge gesagt. Allerdings hat sie keine einzige Frage damit beantwortet. Ihre Antworten klangen zwar alle total gut, allerdings waren sie keine Antworten auf die gestellte Frage…. Außerdem geht sie davon aus, dass ihr persönliches Arbeitsumfeld, dasselbe ist wie für jeden anderen Bediensteten im öffentlichen Dienst, egal ob im Bund, Land oder der Gemeinde, egal in welchem Ministerium, egal in welchem Bundesland. Sie ist fest davon überzeugt, dass die Dinge die sie in Wien auf Bundesebene erlebt, 1 zu 1 in Vorarlberg auf Landesebene gespiegelt wird. Die Idee dass jeder Mensch seine eigene Wahrheit hat, dürfte ihr wohl noch nie jemand näher gebracht haben – ich habe es ehrlich gesagt auch nicht probiert. Zu engstirnig wirkte sie auf mich…. Weiterlesen

Geschützt: Projektarbeit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Homecoming Queen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Vom Selbermacher zum entspannten Delegierer

Ich finde es faszinierend welchen beruflichen Umschwung ich in den letzten Jahren gemacht habe. Als ich vor 17 Jahren zu arbeiten begonnen habe, war ich ein Perfektionist von der unangenehmen Sorte. Also musste perfekt stimmen und nur ich alleine konnte es richtig machen – Barbara erinnert mich immer ein wenig an mein früheres Ich. Ich war ein Fachmann in meinem Bereich und ich hielt mich strikt an die Regeln. Eine Abweichung von der Norm gab es nicht. So eine Einstellung ist natürlich nicht so schlecht, wenn man in der Kassenprüfung tätig ist. Doch natürlich passieren auch dem besten Perfektionisten Fehler. So auch mir. Doch wenn mir ein Fehler passiert war, dann bereitete mir das fast körperliche Schmerzen. Also erfand ich ein System wie ich jede meiner Handlungen, selbst 2 Mal kontrollieren konnte. Und so fand ich meine Fehler selbst. Was mich zwar trotzdem ärgerte, aber mir zumindest die Bauchschmerzen ersparte.

Im Laufe der Jahre lernte ich mit meinen Fehlern zu leben. Da meine Fehlerquote immer noch weit unter dem Durchschnitt lag, konnte ich Recht gut damit umgehen. Ich versuchte meine Arbeit immer noch perfekt zu machen, doch wenn mir mal etwas durchrutschte, so konnte ich es auch wegstecken, wenn mich mein Vorgesetzter darauf aufmerksam machte – ohne körperliche Beschwerden! An diese Ich erinnert mich Daniela, weshalb ich auch dienstlich so gut mit ihr auskomme. Was gibt es schließlich besseres als einen motivierten Mitarbeiter, der versucht keine Fehler zu machen! Weiterlesen

Geschützt: Der Lauf des Lebens

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Keine gute Tat bleibt ungestraft!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Das erste Interview meines Lebens

Am Montag war es so weit. Ich interviewte meinen ersten Kollegen. Und ich muss sagen, mit dem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Wir kennen uns jetzt seit 10 Jahren, doch was ich am Montag alles über ihn erfahren habe, war faszinierend. Meine „Ausbilderin“ war auch ganz begeistert und er selbst war verwirrt, dass er mir so viel von sich erzählt hat und sich trotzdem wohl gefühlt hat. Ich versprach ihm, nichts zu veröffentlichen was er nicht will und ich glaube er vertraut mir da. Weiterlesen

Finanzjongleur

Meine jetzige finanzielle Situation ist zwar nicht neu für mich, allerdings ist es schon eine zeitlang her, als er mir zuletzt so ging. Ich habe keinerlei finanzielle Reserve und muss meine Verpflichtungen vom laufenden Gehalt abdecken. Grundsätzlich ist das kein Problem, allerdings habe ich noch ein paar Schulden, die ich decken muss.

Beim einrichten der Wohnung wusste ich, dass ich zu viel ausgegeben hatte, als ich bar verfügbar hatte, doch ich ging davon aus, dass es sich schon irgendwie ausgehen würde. Was es auch tut – irgendwie! Weiterlesen