Ich versteh nur Bahnhof….

Diesen Spruch verwendete ich früher öfters. In den letzten Jahren ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, doch unlängst las ich den vermutlichen Ursprung dafür und da fielen mir unzählige Momente ein, wo ich ihn verwendet hatte!

Verwendung: Ich versteh nur Bahnhof, hat bei uns bedeutet, dass man keine Ahnung hat, wovon das Gegenüber eigentlich spricht! Oder die Menschen im Radio, oder im Fernsehen, oder wo auch immer. Wobei ich ihn eher in einem Gespräch verwendet hatte. Meistens wenn ich angenervt war. Wenn jemand mit mir über irgendetwas sprach, ohne dass ich die Hintergründe kannte, weil der- oder diejenige glaubte, mir die Vorgeschichte bereits erzählt zu haben, was allerdings nicht so war. So eine Erzählung unterbrach ich dann oftmals mit den Worten „Ich verstehe nur Bahnhof“ – das unterbrach dann immer den Redefluss und mir wurden dann auch die Hintergründe erzählt. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 15

Als Teddy gerade dabei war den Tisch zu decken, hörte sie die Autos näher kommen. Ihre Freunde kamen zurück und sie versprühten extrem gute Laune. Sie hatten sogar einen unbekannten Besucher dabei. Doch bevor sich Teddy nach ihm erkundigen konnte, fiel ihr Catasis um den Hals und fragte sie wo sie abgeblieben war. Und so erzählte Teddy erstmal von ihrer Woche. Ihren kleinen Testlauf, bezüglich die Realität mit ihren Gedanken zu verändern, behielt sie aber vorerst für sich. Sie wollte das erst noch ein wenig austesten, bevor sie jemanden davon erzählen wollte.

Als sie mit ihrer Erzählung geendet hatte, waren dann auch erstmal ihre Freunde dran. Catasis legte nur zu gern los. Sie erzählte ihr von Menschen, die sie getroffen hatten, von verlassenen Städten die von der Natur zurück erobert worden waren, von neuen Freunden, ja sogar von einer neuen Liebe. Romasek war gleich gar nicht mehr mit zurück gekommen. Er hatte sich unterwegs verliebt und war bei seiner neuen Liebe geblieben.

Dafür war nun Berasi ein Teil ihrer Gemeinschaft. Er würde in Romasek´s Haus einziehen und von nun an unter ihnen leben. Teddy war verwirrt. Sie hatte mit viel gerechnet, doch nicht das jemand einfach ihre Gemeinschaft verlassen könnte. Und auch nicht, dass jemand anderer einfach ein Haus übernehmen würde. Und doch war es geschehen. Das Leben ging oftmals schon sehr eigene, unvorhersehbare Wege. Teddy musterte ihren neuen Nachbarn erstmal ausgiebig. Er wirkte nett und offen. Aber er hatte so eine Art sie anzusehen, dass sie das Gefühl hatte, er würde direkt in ihre Seele sehen. Doch wenn es wirklich so war, gefiel ihm war er sah, denn er lächelte sie herzlich an. Er hatte eine total positive, warme Ausstrahlung. Teddy war sich sicher, dass er eine Bereicherung für ihre Gemeinschaft sein würde. Weiterlesen