Cirque de Soleil

Am Sonntag war es endlich so weit. Lange habe ich darauf gewartet. Ich hatte eine sehr hohe Erwartungshaltung, schließlich habe ich noch nie eine negative Kritik gehört oder gelesen. Vielleicht war die Erwartungshaltung einfach zu groß. So konnte mich die Show anfangs nicht wirklich vom Hocker reißen. Es war ein komischer Anfang, nicht das was ich erwartet hatte. Weiterlesen

The Fantastic Four

Barbara und ich waren mal wieder im Kino. Margit hat kurzfristig abgesagt, da sie eine schlechte Kritik gelesen hatte und plötzlich einen anderen Film sehen wollte, der mich allerdings nicht interessierte. Und da ich ja die Letztentscheidung treffe was wir uns anschauen – da ich die einzige bin, die mit dem Auto fahren will…. – wurden es dann doch The Fantastic Four. Weiterlesen

Ehrliches Interesse?

Vorige Woche fühlte ich mich ja ein wenig anders und ich konnte nicht festmachen was es genau war. Nun mittlerweile habe ich eine Idee. Ich habe meine Komfortzone verlassen und bin mutig in die Welt hinausgegangen und war dabei ganz Ich.

Normalerweise habe ich in meiner Arbeit immer mit denselben Menschen zu tun. Doch nicht so vorige Woche. Ich habe neue Menschen kennen gelernt, habe mit alten Bekannten geplaudert, bin auf Menschen aktiv zugegangen und habe geredet wie mir der Schnabel gewachsen ist. Und genau das ist neu!

Erzogen worden bin ich ja dazu, nur ja nichts von mir preiszugeben, da ja sowieso alles was ich gegenüber anderen erwähne, irgendwann gegen mich verwendet wird. Und so war es tatsächlich. Wenn ich mich mal öffnete, fiel mir das früher oder später auf den Kopf – siehe auch Blogbeitrag Erwartungshaltung. Also ließ ich es. Als Teenager versuchte ich wieder mich zu öffnen – immer noch mit einem schlechten Gefühl, denn was wenn Omi wirklich Recht hat? Und wieder fiel es mir auf den Kopf. Weiterlesen

Erwartungshaltung

Das Leben neigt dazu unsere Erwartungshaltung zu erfüllen. Zumindest ist das die Erfahrung, die ich in den letzten 36 Jahren machen konnte. Meine Großeltern gingen immer davon aus, dass sie es nie zu etwas bringen würden – Erwartung erfüllt. Wobei ein Außenstehender das sogar anders sehen würde. Also ich war immer der Meinung mein Großvater einiges geleistet und erlebt in seinem Leben, er war da allerdings anderer Ansicht. Und diese negative Sicht der Dinge, haben sie mir „netterweise“ beigebracht. Und so habe ich es auch lange ausgelebt und siehe da, das Leben hat meine Erwartungshaltung nie enttäuscht. Irgendwann löste ich mich davon – in einer sehr langwierigen Selbstkonditionierung könnte man sagen – und ab dem Moment wo ich mir mehr erwartete vom Leben und begann daran zu glauben, dass ich es auch verdient hätte, wurde mein Leben sukzessive besser. Weiterlesen

Erwartungshaltung

Wenn man keine Erwartungen hat, kann man auch nicht enttäuscht werden. Lange Jahre habe ich das von der negativen Seite gesehen. So nach dem Motto, ich erwarte mir lieber gar nichts, da es eh nicht erfüllt wird. Doch mittlerweile sehe ich das von der positiven Seite. Mittlerweile sehe ich das so, wenn ich das Leben einfach auf mich zukommen lasse, werde ich mit sehr vielen schönen Momenten belohnt. Natürlich ist es nicht ganz so einfach. Aber es wird. Je mehr man im hier und jetzt lebt, desto weniger Erwartungen an die Zukunft ergeben sich. Viele Erwartungen entstehen oftmals ja erst dann, wenn man mit etwas unzufrieden ist.

Der Urlaub war das beste Beispiel dafür. Ich hatte mir zuvor so gar nichts vorstellen können, und somit waren meine Erwartungen auch relativ gering. Ich habe mich auf Sonne und Entspannung gefreut und hab sie auch bekommen. Da ich keine Vorstellungen von unserem Urlaubsziel hatte, wurde ich auch nicht enttäuscht. Hätte ich mir einen bestimmten Strand erwartet oder ein bestimmtes Hotel, so wäre ich möglicherweise enttäuscht gewesen. Doch ich habe einfach alles angenommen was auf mich zukam. Und das war sehr viel schönes. Weiterlesen