Alles steht Kopf

Auf dem Seminar wurde uns auch ein Film empfohlen. Ein schön gezeichneter Disney-Pixar-Zeichentrickfilm. Ich habe ihn mir natürlich gleich mal organisiert und ich war begeistert!

Worum gehts:

Eigentlich um Emotionen, erwachsen werden, Erinnerungen, unser Gehirn,… Weiterlesen

Geschützt: Kindergarten mit 50

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Sexlos

Wenn ein Ziel nicht erreicht wird, ist das normalerweise eine riesige Enttäuschung. So ging es auch mir an meinem 35. Geburtstag. Alle meine Träume von einer eigenen Familie zerplatzten an diesem Tag. Naja genau genommen schon ein paar Tage vorher. Und so fiel ich in ein Loch.

Doch was kommt nach der Enttäuschung? In diesem Fall Erleichterung! Ich war die letzten Jahre so damit beschäftigt den Vater meiner Kinder zu finden, dass ich mir jeden Spaß versagte. Naja, jeden bis auf den süßen Typen. Bei ihm war von Anfang klar, dass er nicht der Vater meiner Kinder wird und trotzdem kam ich nicht um ihn rum. Doch ansonsten versagte ich mir jeden oberflächlichen Flirt.

Ich wollte meine Zeit nicht mehr an die falschen verschwenden. Und so habe ich ein ungeküsstes und sexloses Jahr hinter mir. Und ich hab es satt immer alleine ins Bett zu gehen. Doch ab sofort muss ich das auch nicht mehr. Ich brauche die Augen nicht mehr offen halten nach dem Vater meiner Kinder. Ich darf mir ab sofort auch wieder die Falschen gönnen. Weiterlesen

Passiv aggressiv

Ich find es immer wieder witzig wenn Menschen versuchen, mich aus der Reserve zu locken, indem sie mich bewusst ignorieren. Vor allem deshalb, weil ich weiß, wie anstrengend, kindisch und wenig zielführend so ein Verhalten ist. Ich habe es lange genug selbst gelebt! Ich habe in meiner Kindheit nie gelernt, über Gefühle zu sprechen. Andererseits wurde ich von meinen Großeltern immer emotional unter Druck gesetzt. Wenn ich versuchte aufzumucken, zeigten sie mir immer ihre Enttäuschung. Wie undankbar ich doch sei, wo sie doch alles für mich taten. So was prägt. Und so entwickelte ich in zwischenmenschlichen Beziehungen ein ähnliches Verhalten.

Wenn etwas nicht so lief wie ich mir das vorstellte, dann war ich enttäuscht. Da ich jedoch nie gelernt hatte über Gefühle zu sprechen, war ich einfach bockig und wartete, dass mich der- oder diejenige die mich enttäuscht hatte, draufkam was los war und sich entschuldigte. Ich kann euch sagen, dass hat kein einziges Mal funktioniert. Aber ich war mir jedes Mal selbst zuwider. Es war ein Verhalten dass mir anerzogen worden war, dass aber nicht meinem Naturell entsprach und so gewöhnte ich es mir irgendwann ab. Weiterlesen