Träumen, leben, Träume leben

In letzter Zeit war es immer wieder Thema. Nicht bei mir persönlich, sondern in meinem Umfeld. Ich habe ja irgendwann damit angefangen, mir meine Träume bzw. Wünsche einfach zu erfüllen. Im Großen, wie im Kleinen. Ich will ein Eis, dann hole ich mir eines. Ich will in eine Therme, dann fahre ich. Ich will an die frische Luft, dann gehe ich raus. Ich will auf einen Berg, dann ziehe ich mir meine Bergschuhe an und gehe auf den Berg. Usw. Egal ob jemand Zeit hat mich zu begleiten, oder nicht. Das war zwar anfangs nicht allzu leicht für mich, doch ich habe mich daran gewöhnt und gemerkt, wie viel glücklicher ich gleich mal war, nachdem ich mir all meine Wünsche erfüllt hatte.

Mein größter Traum war eine eigene Wohnung. Die habe ich seit über zwei Jahren. Das einzige was bisher nicht funktioniert hat, ist der Wunsch nach einer funktionierenden Beziehung. Aber so sehr ich mich auch bemühe, alleine bekomme ich das einfach nicht hin…;-)

Irgendwann lernte ich meinen Nachbarn kennen. Der hatte eine unglaublich lange Wunschliste. Viele kleine und ein paar größere. Die kleinen haben wir in den letzten Monaten schon fleißig abgearbeitet. Neue sind zwar dazugekommen, aber es tut sich etwas. Und ihr solltet mal sehen wie der sich freut, wenn ich mit ihm was unternehme, was er schon seit Jahren machen wollte! Bei manchen Menschen ist es echt leicht zu erkennen wofür sie in das eigene Leben getreten sind. Also wofür er mich gebraucht hat, ist absolut offensichtlich. Natürlich freue ich mich mit ihm, doch vieles hätte er schon längst alleine erledigen können! Weiterlesen

Human Design Matrix (HDM)

Alles was ich über das System weiß, weiß ich nur als Laie. Die nächsten Blogeinträge sollen niemanden überzeugen, sich ebenfalls damit auseinander zu setzen. Ich will nur darüber schreiben, weil mir letztens wieder mal bewusst geworden ist, wie viel leichter mein Leben ist, seit ich mir gewisse Dinge erklären kann. Und ich schreibe nur über Dinge die ich selbst fühle und erlebe. Ich kann auch das System nicht näher bringen, da ich keine entsprechende Ausbildung habe.

Bevor ich die Human Design Matrix, kurz HDM, kennen lernte, hielt ich mich für einen Skeptiker. Man konnte mich nicht leicht, von neuem überzeugen. Ich stand eigentlich allem und jedem neuen total skeptisch gegenüber. Und so war es auch mit diesem System. Eigentlich hörte ich ganz zufällig davon. Es entwickelte sich ein Gespräch in eine für mich unerwartete Richtung. Allerdings war ich gleich mal total fasziniert, als mir jemand der mich zwar schon lange kannte, mir Dinge über mich sagte, die ich mir noch nicht mal richtig selbst eingestehen wollte. Weiterlesen

Verplant

Da ich Zeit meines Lebens immer sehr unsicher war, habe ich mein Leben immer total verplant. Mit meinen Plänen schuf ich mir eine gewisse Sicherheit. Da ich mein Leben verplant hatte, hab ich mich aber auch sehr beschränkt. Spontane Aktionen waren nie meins. Doch die vermeintliche Sicherheit war mir wichtiger als spontan etwas unternehmen zu können.

Bevor ich wohin gegangen oder gefahren bin, hab ich immer überlegt, wann ich zu Hause sein will. Und dabei war es egal ob es sich um ein Familientreffen oder ein Treffen mit Freunden war. In meinem Hinterkopf lief immer die Uhr. Wenn die Zeit gekommen war, bin ich dann nach Hause, ob es grad lustig war oder nicht. In der anderen Richtung blieb ich länger als es lustig war, nur damit ich nicht früher heim ging, als geplant. Ich weiß, echt bescheuert, aber ich hatte mir das irgendwann als junger angewöhnt und hab eine Zeit gebraucht, um draufzukommen, dass ich mich selbst einschränke. Weiterlesen

Der Ex

Mit der Geschichte Neuanfang habe ich begonnen die Geschichte des Vorgängers des süßen Typen niederzuschreiben.

Jede Geschichte die wir erleben, prägt unser Verhalten in der Zukunft. Man könnte also sagen dass „der Ex“ die Grundlage geschaffen hat, für die Geschichte des „süßen Typen“.

Diese Geschichte ist natürlich von Libellchen und nicht ihrer kleinen Seele, die ja erst der „süße Typ“ in ihrer Höhle gefunden hat.

Hoffe ich habe euch nicht zu sehr verwirrt.

Viel Spaß beim Lesen

Euer Libellchen

P.S. Die Geschichte ging übrigens nicht gut aus.