Wunsch für 2015

Ich habe die Erfahrung gemacht in meinem Leben, dass ich alles bekomme, was ich mir WIRKLICH wünsche. Keine halbherzigen Wünsche. Ein „wäre nett“ ist zu wenig, es muss schon aus meinem tiefsten Herzen kommen. Und „dank“ der Silvesteraction, wo die 2 wichtigsten Freunde mich enttäuscht haben, hat sich da etwas in mir entwickelt. Ich habe das nicht notwendig! Echt nicht. Ich bin immer da, wenn mich jemand braucht. Wieso ist dann nie jemand an meinem Geburtstag für mich da? Weil ich nicht ausdrücklich darum gebeten habe? Nun ja, dem süßen Typen hatte ich eine Woche zuvor sogar nochmal daran erinnert – er hat trotzdem vergessen. Und da hilft auch die hunderste Entschuldigung nichts. Ich bin ihm einfach nicht wichtig genug. Weiterlesen

Schlag auf Schlag

Am Freitag weckte mich der Wecker, obwohl ich frei hatte. Doch ich wollte auf Nummer sicher gehen. Ich hatte so viel zu tun und konnte es mir nicht leisten ewig zu schlafen. Als erstes überprüfte ich mal, ob mein Auto nicht vielleicht im Laufe der Woche wieder Saft gefunden hätte. Natürlich war dem nicht der Fall, also rief ich den ÖAMTC an. Eine dreiviertel Stunde würde es dauern, da könnte ich in Ruhe frühstücken.

Als ich gerade gemütlich bei meinem Morgenkaffee saß, rief plötzlich der Herr ÖAMTC an, er wäre gleich da – 30 Minuten zu früh! Ich also schnell den Kaffee hinuntergestürzt und nach unten geeilt. Da stand er auch schon neben meinem Auto und wartete auf mich. Weiterlesen

Postbeschwerde

Ja ich hab es wieder getan. Ich habe meine Harmoniesucht überwunden und mich beschwert. Wobei ich wahrscheinlich sowieso viel zu nett war. Andererseits der wo ich mich beschwerte kann ja nichts dafür!

Ich war am Freitag mal wieder in Wiener Neustadt. Zuerst war ich bei meiner Friseurin. Hab mir – ein letztes Mal? – die Haare von ihr machen lassen und ihr einen Stoffhund geschenkt. Danach habe ich mich mit meiner Nachmieterin getroffen, die nicht nur meine gesamt Post mithatte sondern auch – endlich! – die Julimiete. Bei der Übergabe hatte sie das Geld nicht mitgehabt und ich war mir nicht sicher gewesen, ob ich das Geld wirklich sehe. Allerdings habe ich auch niemanden davon erzählt, da ich vermeiden wollte, dass mich die Menschen in meiner Angst bestärken. Ich habe die letzten Wochen also versucht, so positiv als möglich an das Treffen ranzugehen. Und es hat funktioniert. Weiterlesen

Punkt 14

Mängelbegehung ist erledigt!

Um 8 Uhr hat mich der Kollege, der mich begleiten sollte, angerufen und mich mit einem kleinen Scherzchen begrüßt. Er meinte er müsse mir absagen, doch noch bevor ich Panik schieben konnte, meinte er „Nur ein Scherz, ich bin schon da!“ Naja, das war ich noch lange nicht. Ich stand gerade im Stau auf der Autobahn.

Um kurz nach halb 9 trafen wir uns dann vor der Wohnung. Die Mängelbegehung war, naja. Teilweise sehr gut, andererseits hatte ich etwas vergessen, was meine Pläne kurzfristig durcheinander brachte und ich somit noch etwas zu klären hatte. Ein Teil des Bodens war noch nicht verlegt. Als die Bodenleger-Jungs meinten, da müsse ich einen Termin nach Schlüsselübergabe ausmachen, konnte ich mich wieder erinnern. Das hatten wir vor einem Jahr besprochen, doch ich hatte es total vergessen. Also rief ich den Bodenleger gleich mal an und machte einen Termin aus. Er kommt jetzt da, wo die Küche hätte kommen sollen, die sowieso nicht kommen kann, so lange der Boden nicht drin ist. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 34

Teil III
Dina Schreiber
Kapitel 1 – Cammy

Mein kleiner Augenstern schlief an meiner Brust. Es war 3 Uhr morgens und ich war todmüde. Was würde ich für 5 Stunden Schlaf am Stück geben! Doch meine Wünsche waren nicht mehr wichtig. Meine kleine Cammy hatte alle 4 Stunden Hunger und da ich zur Zeit noch ihre einzige Nahrungsquelle war, würde ich noch länger mit meinen kurzen Schlafintervallen auskommen müssen. Sie war noch so klein. So zerbrechlich. Und ich liebte sie mehr als mein eigenes Leben. Ihr Wohl war mir wichtiger als mein eigenes Glück. Und das war so, seit ich erfahren hatte, dass ich schwanger bin.

Weder die Schwangerschaft, noch die Geburt war sonderlich leicht für mich gewesen. Ich hatte eine Risikoschwangerschaft und die Wehen dauerten 20 Stunden. Da ich unbedingt eine natürliche Geburt wollte, hielt ich mich an alles was die Ärzte mir sagten und stand auch die Wehen durch. Und als Geschenk bekam ich vor 3 Monaten dieses süßes Baby. Und seitdem dreht sich mein Leben ausschließlich um sie. Ich schlief, wenn sie schlief. Ich stand bereit wenn sie Hunger hatte und sprach mit ihr wenn sie wach war und mich mit ihren großen Augen anschaute. Diese großen, hübschen Augen die mich jede Sekunde an ihren Vater erinnerten. Sie hatte sie von ihm geerbt. Hin und wieder blickte sie mich mit so einem fragenden Blick an, der mich total an ihn erinnerte und dann sah ich immer sein Gesicht vor mir. Dieses Gesicht dass ich so sehr vermisste. Es tat so weh an ihn zu denken. Ich liebte ihn immer noch so sehr! Doch dank meiner kleinen Cammy, konnte ich ihn nicht aus meinem Gedanken verdrängen. Ich wurde jeden Tag mehrmals daran erinnert was ich verloren hatte. Und dieses Wissen tat schrecklich weh.

Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 11

Den halben Tag verbrachten wir lesend. Ich kam bis zum 5. Kapitel, bis Aksel mit seinem Lesestoff fertig war. Und als er durch war, war das Pokerface verschwunden.
„Ich hasse ihn! Ich hasse ihn dafür was er dir angetan hat. Ich hätte das nicht lesen sollen, wie soll ich ihn jetzt spielen. Wie soll ich ihn charmant und nett darstellen, wenn ich ihn verachte?“
„Indem du dir noch vorstellst, dass du mich liebst. Auch er hasste sich dafür, was er mir antat. Doch die Anziehungskraft war einfach übermächtig. Wir mussten alles riskieren. Wir konnten uns einfach nicht dauerhaft dagegen wehren. Außerdem war ich ja nicht unschuldig an der Geschichte. Ich wusste schließlich was ich da tat. Ich stürzte mich sehenden Auges in mein Unglück. Du kannst ihn also ruhig hassen, doch nur in Verbindung mit dem Gefühl der unbändigen Liebe für mich. Und da du ein sehr guter Schauspieler bist, gehe ich davon aus, dass du das hinbekommst.“
„Mir vorzustellen dich zu lieben ist nicht das Problem, aber ich habe mit seinen Beweggründen noch so meine Probleme. Ich kann nicht verstehen, warum er nicht nachhaltiger dagegen angekämpft hat?!“ Also erklärte ich es ihm. Und so wurde unser freier Tag, tatsächlich zu einem Arbeitstag. Zumindest zur Hälfte. Wir sprachen über Seelenverwandtschaft, Liebe auf den ersten Blick, Anziehungskraft, Ehre, Pflichtgefühl und noch vieles mehr. Wir gingen alles durch. Schritt für Schritt. Wort für Wort. Blick für Blick. Ich erzählte ihm alles woran ich mich erinnern konnte. Jedes Wort, jedes Gefühl, jeden versteckten Blick. Und er saugte alles in sich auf. Er wirkte auf mich wie ein Schwamm. Und so durchlebte ich meine Ex-Beziehung zum x-ten Mal. Hoffentlich konnte ich nach diesem Projekt, dann endlich vollständig damit abschließen. Nach 4 Stunden fühlte ich mich ausgelaugt und ich hatte wieder Hunger.
„Können wir für heute bitte Schluss machen? Ich bin total fertig.“
„Ja aber sicher. Ich habe komplett die Zeit übersehen. Jetzt haben wir fast den ganzen freien Tag damit vergeudet. Das tut mir leid!“
„Kein Problem. Zumindest nicht, wenn du für ein Abendessen sorgst.“ Und das tat er. Wir aßen gleich auf der Dachterrasse. Und während des Essens, kam die unbeschwerte Stimmung vom Vormittag wieder zurück. Wir alberten noch ein wenig rum, lachten gemeinsam und genossen die letzten Sonnenstrahlen des Tages. Weiterlesen

Wenn mich ein Gedanke nicht mehr loslässt….

….schreibe ich eine Geschichte. So geschehen diesen Sommer. In meinem Sommerurlaub war ich so entspannt, dass meine Gedanken einer Geschichte nachhingen. Selbst als ich schon wieder arbeiten ging, kam mir die Geschichte immer wieder in den Kopf. Also schrieb ich sie auf. Als ich fertig war, schaute ich auf die über 70 Seiten und überlegte was ich jetzt damit anfangen soll.

Ich überlegte ob ich ein e-Book daraus machen soll. Lange Zeit verfolgte ich den Weg konsequent. Ich las die Geschichte unzählige Male, auf der Suche nach Rechtschreibfehlern. Wenn ich etwas verkaufen will, will ich schließlich dass es perfekt ist. Dann schickte ich den Entwurf meiner Mutter, mit der Bitte es zu lesen. Sie vergaß dann erstmal drauf und erst als ich sie erinnerte, begann sie zu lesen. Die Geschichte gefiel ihr, „typische Libellchen halt“, doch bezüglich Rechtschreibfehler, kam keine Rückmeldung. Weiterlesen

Bitten

Es fällt mir echt schwer jemanden um etwas zu bitten. Wenn mir jemand einen Gefallen tun soll, kostet es mich echt viel Überwindung zu fragen. Und wenn mir dann jemand etwas zusagt und es dann doch nicht tut, wird es für mich extrem schwierig. Jemanden erinnern etwas doch bitte doch endlich zu tun, ist für mich fast unmöglich. Deshalb sind meine DVD´s und Bücher auch oft jahrzehntelang verschollen. Einfach weil ich keinen Nachdruck ausüben kann oder will. Bei Menschen die mir egal sind, ist mir das egal. Doch wenn ich jemanden mag, fällt es mir extrem schwer Druck auszuüben. Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich selbst es nicht mag, wenn man mich unter Druck setzt. Weiterlesen

Heimweg gefunden

Juhu – meine weinende Kuh ist wieder zu Hause! 😀

Ich schätze mit solchen emotionalen Ausbrüchen finden mich meine Arbeitskollegen nicht weniger komisch. Dabei habe ich nur die Wahrheit gesagt. Ein wenig vereinfacht vielleicht….

Richtig würde es heissen: Toll, mein Buch „Die Kuh, die weinte“ von Ajahn Brahm ist nach über einem Jahr Leihgabe wieder in meinen Händen gelandet. Wobei mir mein spontaner Ausbruch aber trotzdem besser gefällt! Weiterlesen